• Arktisches Meereis 2016
  • #81
    Wups, hab mich ja verlesen, unsere Wette war ja bei 5 Mio km^2 und nicht bei 6 Mio km^2. Da hab ich dich wohl zu früh zum Sieger erklärt.

    Lol

    Soory
    Zitieren to top
    #82
    (28.12.2016, 16:00)Random_weather schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wups, hab mich ja verlesen, unsere Wette war ja bei 5 Mio km^2 und nicht bei 6 Mio km^2. Da hab ich dich wohl zu früh zum Sieger erklärt.

    Lol

    Soory

    Drum sagt man ja auch nur: "Preise werden verliehen"!

    lg
    Zitieren to top
    #83
    Zitat:Drum sagt man ja auch nur: "Preise werden verliehen"!


    Wahrscheinlich, war wohl zu früh (kurz nach dem Austehen) und hab wohl noch geschlafen, als ich den Sieger kürte^^
    Zitieren to top
    #84
    Zitat:Hi Christian

    Was die Neueisbildung betrifft, sehe ich in der Arktis zwar gute Ansätze - Nordamerika, Sibirien-  in der zentralen Arktis nimmt aber die Dicke des mehrjährigen Eises aufgrund der extrem hohen Temperaturen kaum zu. Dies fällt derzeit unter den aktuellen Beobachtungsbedingungen vollkommen unter den Tisch, wird sich aber in den nächsten 1...2 Jahern in voller Dramatik zeigen.

    Jo, sowas wie Extent ist ziemlich sinnlos, da Eis einfach 3 Dimensionen hat, dementsprächend dem Rückgang des Volumens wird das Meereis auch anfälliger im Sommer fürs Wetter. Sieht man gut hier:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Die Anomalien beginnen langsam zu "flattern" und produzieren dann im Sommer kräftige Ausschlage nach unten

    Zitat:Das ich im Bereich der Antarktis nun wohl mit einiger Wahrscheinlichkeit Recht behalten werde, ist nun wirklich kein Grund zum feiern. Bisher wurde die Antarktis eigentlich immer Aufgrund der zirkum polaren Meeresströmungen als ein klimatisch relativ isoliertes Gebiet angesehen.

    Dies dürfte nun vorbei sein.

    Rolf

    Ne, hab gesehen das ich mich verschaut(dachte wir hatten bei 6 Mio gewettet) habe, am Ende werde ich wohl eher recht haben. Ansonsten, ne sehe kein Grund warum die Antarktis nun "kippen" sollte, dass Wetter hat lediglich auf die andere Seite geschlagen und könnte kommende Saison schon wieder vorbei sein.


    Gruss
    Zitieren to top