• Modelle am 8.1.2017
  • #21
    (08.01.2017, 20:42)wedder_man schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (08.01.2017, 20:32)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Somit stellt sich also die Frage, was eigentlich für uns besser wär - eine kurzfristige Troglage a la
    ECMWF, mit einige Tagen Hochwiner - oder aber eine NW-Lage, die uns hinten raus vielleicht
    wieder eher eine neue Troglage bescheren könnte.

    Kurzfristig gedacht wohl ECMWF besser, langfristig - weiß man's nicht!


    lg

    Vielleicht sollten wir alle, soweit möglich, die jetzt vorhandene Phase einfach genießen und nicht
    die schon ob der evtl. kommenden Lage rumjammern...(ich weiss ich war/bin nicht besser).
    Wir könnens eh nicht ändern....*schieb..

    Es jammert ja keiner - ich schau mir nur die Modelle an und analysier sie! Wenn wir auch das nicht
    mehr machen sollten, dann erübrigt sich eigentlich jedes Wetterforum und speziell erst ein Modellthread
    in einen solchem!

    Und außerdem - das eine schließt das andere ja nicht aus! Man kann die jetzige Phase genießen und
    trotzdem den Blick in die Zukunft wagen. Wenn einer aber durch schlechte Prognosen so sehr runter-
    gezogen wird, daß er dadurch den Moment nicht mehr genießen kann, dann ist er sowieso falsch in
    einem Wetterforum;-)

    lg
    Zitieren to top
    #22
    (08.01.2017, 20:47)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Es jammert ja keiner - ich schau mir nur die Modelle an und analysier sie! Wenn wir auch das nicht
    mehr machen sollten, dann erübrigt sich eigentlich jedes Wetterforum und speziell erst ein Modellthread
    in einem solchem!

    Und außerdem - das eine schließt das andere ja nicht aus! Man kann die jetzige Phase genießen und
    trotzdem den Blick in die Zukunft wagen. Wenn einer aber durch schlechte Prognosen so sehr runter-
    gezogen wird, daß er dadurch den Moment nicht mehr genießen kann, dann ist er sowieso falsch in
    einem Wetterforum;-)

    lg

    Na, ich mein jetzt weniger Dich... Big Grin
    Und Du weißt sicher auch wie ich es meine.. Cool
    Nein, ich werde nicht runtergezogen.... Shy

    alles ausser Hochdruckgegammel wie zuletzt (und so oft in den letzten Wintern) ist mir recht.
    Am "rechtesten" natürlich die der Jahreszeit am....sagen wir mal.....angelehnteste...(klar ist klassische Winter  an der Nordsee
    anders wie in den Mittelgebirgen oder gar inneralpin.).

    Ist auch egal...man hat nur manchmal den Eindruck, als ob man es vergisst das IST zu würdigen.

    Auf spannende Wetter-Zeiten (hoffentlich).
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #23
    (08.01.2017, 20:32)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.So - der 12-er Lauf von ECMWF ist da und siehe - sie halten an ihrer Version fest! Das einzig Negative - ganz hinten (bei 240 std) kann man klar sehen, wie die Hochdruckblockade
    vom Atlantik über das nördlich Mitteleuropa reingedrückt wird, und uns so nicht mehr nur der Atlantik abgeschirmt würde, sondern auch die kalte Luft aus Nord. Also langfristig leider auch wenig winterlich.

    *Seufz* Wie oft denn noch?

    Inversioooonnn, Kaltluft ist vorher genug eingeflossen, die braucht nur gradientschwach liegen bleiben:


    .gif   1.gif (Größe: 29,08 KB / Downloads: 136)


    .gif   2.gif (Größe: 30,33 KB / Downloads: 136)


    .gif   3.gif (Größe: 33,37 KB / Downloads: 136)

    Und ne landesweite Schneedecke sollte es bis dahin haben:


    .gif   news_17011312_17010812.gif (Größe: 41,76 KB / Downloads: 136)


    .gif   news_17011412_17010812.gif (Größe: 33,84 KB / Downloads: 136)


    .gif   news_17011512_17010812.gif (Größe: 30,09 KB / Downloads: 135)


    .gif   news_17011612_17010812.gif (Größe: 24,97 KB / Downloads: 135)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ok in Nord- und Ostseenähe kann man klagen. Auf den höheren Berggipfeln eigentlich auch nicht, da hat es bis dahin gut Schnee und Inversion ist trocken, da taut eh so gut wie nix. Für die meisten von uns macht es in diesem Fall keinen Unterschied, ob eine schwache Höhenströmung aus Nordost oder Südwest kommt. Schneedecke und Dauerfrost mit Hochdruckdeckel drüber, perfekt. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #24
    EPS Vollwinter . (<- Punkt!)

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Kalt (Ostlage) + Hoch Skandinavien (gemittelte Karte)

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #25
    EZ Hauptlauf sogar bei den kältesten Membern hinten raus mit Dauerfrost... wohlgemerkt in Nordholland:


    .png   eps_pluim_tt_06270.png (Größe: 90,13 KB / Downloads: 120)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und in Südostholland kratzt das Ensemblemittel am Dauerfrost:


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 83,6 KB / Downloads: 120)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #26
    Auch den Mildpeak diese Woche rasiert EZ immer weiter wie es scheint...
    Zitieren to top
    #27
    Hey zusammen,

    denke, dass wir noch ein wenig warten müssen. Es wird wohl darauf ankommen, ob nach Donnerstag das Pendel wieder in Richtung Winter umschlagen kann. Bis dahin kann noch viel passieren. Ich erinnere nur an Anfang Dezember 2014. Da wurde der Winter innerhalb von 48 Stunden komplett abgesagt Wink

    Wünsch Euch einen guten Start in die neue Woche
    Zitieren to top
    #28
    Hi 

    Ich bin was das Wetter betrifft bzw die Analyse von solchen Wetter Karten absoluter neuling. Ich verfolge das ganze hier schon ne weile als stiller Leser der einfach Spaß am Winter hat. Da ich nirgends einen Vorstellung thread gefunden habe wollte ich einfach mal hallo sagen um gleich danach noch ne frage zu stellen. Ich fahre mit meiner Familie nach Ruhpolding in den Urlaub vom 19.1 bis Ende Januar. Da uns letztes Jahr das Tauwetter nach 5 Tagen Urlaub voll getroffen hatte wollte ich nun mal fragen ob man das für dieses Mal schon abschätzen kann ob das wieder so schlimm wird wenn mann das jetzt überhaupt schon kann. 

    Grüße gooni
    Zitieren to top
    #29
    (08.01.2017, 21:59)gooni schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi 

    Ich bin was das Wetter betrifft bzw die Analyse von solchen Wetter Karten absoluter neuling. Ich verfolge das ganze hier schon ne weile als stiller Leser der einfach Spaß am Winter hat. Da ich nirgends einen Vorstellung thread gefunden habe wollte ich einfach mal hallo sagen um gleich danach noch ne frage zu stellen. Ich fahre mit meiner Familie nach Ruhpolding in den Urlaub vom 19.1 bis Ende Januar. Da uns letztes Jahr das Tauwetter nach 5 Tagen Urlaub voll getroffen hatte wollte ich nun mal fragen ob man das für dieses Mal schon abschätzen kann ob das wieder so schlimm wird wenn mann das jetzt überhaupt schon kann. 

    Grüße gooni

    Grüßt dich Gooni - schön das du hier bist und dich aktiv mit einbringst!

    Begrüßungssthread gibts im Smalltalkforum! Hier der Link:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zum Thema "Urlaubswetter vom 19.1 bis Monatsende in Ruhpolding!
    Wir haben heute den 8. JÄnner also 11 Tage vor Urlaubsantritt - somit ist
    eine Prognose noch fast völlige Lotterie!

    Nur soviel - es schaut derzeit nicht schlecht aus, daß du zumindest deinen
    Urlaubsbeginn in einer weißen Winterlandschaft antreten kannst. Für Details zur
    Wetterentwicklung würd ich die Anfrage nächstes Wochenende nochmals
    hier stellen, da weiß man wesentlich mehr!

    lg
    Zitieren to top
    #30
    (08.01.2017, 21:59)gooni schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi 

    Ich bin was das Wetter betrifft bzw die Analyse von solchen Wetter Karten absoluter neuling. Ich verfolge das ganze hier schon ne weile als stiller Leser der einfach Spaß am Winter hat. Da ich nirgends einen Vorstellung thread gefunden habe wollte ich einfach mal hallo sagen um gleich danach noch ne frage zu stellen. Ich fahre mit meiner Familie nach Ruhpolding in den Urlaub vom 19.1 bis Ende Januar. Da uns letztes Jahr das Tauwetter nach 5 Tagen Urlaub voll getroffen hatte wollte ich nun mal fragen ob man das für dieses Mal schon abschätzen kann ob das wieder so schlimm wird wenn mann das jetzt überhaupt schon kann. 

    Grüße gooni

    Hallo Gooni, schön das du dich traust mal was zu schreiben. Smile 
    Zu deiner Frage - die kommt leider gerade zu einer ungünstigen Zeit, soweit ich das beurteilen kann. Wir werden die nächsten Tage alle miteinander leider abwarten müßen in welche Richtung es weiter gehen wird. In ein paar Tagen sind wir schlauer. Smile

    Lg
    Zitieren to top