Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
|
|
Sonniger Morgen-Skilanglauf hier in meiner Gegend am 20.1.25 ... |
Geschrieben von: Snow Südschwarzwald 440 m - Vor 8 Stunden - Forum: Bilder und Videos
- Keine Antworten
|
|
...vor dem beruflich arbeiten.
201a.jpg (Größe: 165,79 KB / Downloads: 22)
201b.jpg (Größe: 54,98 KB / Downloads: 21)
201c.jpg (Größe: 169,81 KB / Downloads: 20)
201d.jpg (Größe: 108,02 KB / Downloads: 19)
201e.jpg (Größe: 121,12 KB / Downloads: 18)
201f.jpg (Größe: 110,96 KB / Downloads: 17)
201g.jpg (Größe: 124,2 KB / Downloads: 16)
201i.jpg (Größe: 107,67 KB / Downloads: 15)
201j.jpg (Größe: 112,52 KB / Downloads: 14)
201k.jpg (Größe: 153,77 KB / Downloads: 13)
201l.jpg (Größe: 123,31 KB / Downloads: 12)
201m.jpg (Größe: 119,48 KB / Downloads: 11)
201n.jpg (Größe: 104,49 KB / Downloads: 10)
201o.jpg (Größe: 94,34 KB / Downloads: 9)
Die Fotos sind durchgehend aus Süd-, Südwest und Südosthängen auf 1.280 m bis 1.330 m Höhe.
Grüße
Snow
|
|
|
Skilanglauf am 13.1.25 in den Vogesen auf 1000-1200 m Höhe ... |
Geschrieben von: Snow Südschwarzwald 440 m - 19.01.2025, 20:45 - Forum: Bilder und Videos
- Antworten (4)
|
|
.....
1.jpg (Größe: 71,14 KB / Downloads: 63)
V3.jpg (Größe: 70,75 KB / Downloads: 60)
V4.jpg (Größe: 90,61 KB / Downloads: 58)
V5.jpg (Größe: 75,93 KB / Downloads: 56)
V6.jpg (Größe: 72,17 KB / Downloads: 55)
V7.jpg (Größe: 92,81 KB / Downloads: 53)
V8.jpg (Größe: 124 KB / Downloads: 52)
V9.jpg (Größe: 125,81 KB / Downloads: 51)
V10.jpg (Größe: 93,83 KB / Downloads: 50)
V11.jpg (Größe: 112,88 KB / Downloads: 49)
V12.jpg (Größe: 84,68 KB / Downloads: 48)
V13.jpg (Größe: 92,72 KB / Downloads: 47)
V14.jpg (Größe: 114,67 KB / Downloads: 46)
V15.jpg (Größe: 88,64 KB / Downloads: 45)
Grüße
Snow
|
|
|
Skilanglauf 10.1.25 mit tollem Rauheis auf dem Weg dorthin.... |
Geschrieben von: Snow Südschwarzwald 440 m - 12.01.2025, 16:17 - Forum: Bilder und Videos
- Antworten (10)
|
|
... in meiner Gegend.
HS1.jpg (Größe: 71 KB / Downloads: 116)
HS2.jpg (Größe: 83,51 KB / Downloads: 115)
HS3.jpg (Größe: 102,65 KB / Downloads: 115)
HS4.jpg (Größe: 102,2 KB / Downloads: 113)
HS5.jpg (Größe: 109,47 KB / Downloads: 112)
HS6.jpg (Größe: 71 KB / Downloads: 111)
HS7.jpg (Größe: 116,88 KB / Downloads: 110)
HS8.jpg (Größe: 103,21 KB / Downloads: 109)
HS9.jpg (Größe: 124,3 KB / Downloads: 108)
HS10.jpg (Größe: 79,7 KB / Downloads: 107)
HS11.jpg (Größe: 115,76 KB / Downloads: 106)
HS12.jpg (Größe: 66,43 KB / Downloads: 105)
HS13.jpg (Größe: 89,88 KB / Downloads: 104)
HS14.jpg (Größe: 95,89 KB / Downloads: 103)
HS15.jpg (Größe: 144,69 KB / Downloads: 102)
HS16.jpg (Größe: 91,75 KB / Downloads: 101)
HS17.jpg (Größe: 149,9 KB / Downloads: 100)
HS18.jpg (Größe: 99,7 KB / Downloads: 99)
HS19.jpg (Größe: 91,86 KB / Downloads: 98)
HS20.jpg (Größe: 226,73 KB / Downloads: 97)
Grüße
Snow
|
|
|
Das erste Holzwurm Orchester hat seinen Auftritt |
Geschrieben von: Wettertroll - 11.01.2025, 20:18 - Forum: Tägliche Kuriositäten
- Keine Antworten
|
|
In Deutschland gibt es nun das erste Holzwurm-Orchester, das mit einer einzigartigen Darbietung auf sich aufmerksam macht. Dieses außergewöhnliche Ensemble, bestehend aus insgesamt 30 Holzwürmern, kreiert eine faszinierende Musik, die ausschließlich auf dem Dachboden erklingt. Die Holzwürmer nutzen dabei ausgefallene Instrumente, die aus Sägen und Holzmehl gefertigt sind, um einen perfekten Klang zu erzeugen, der sich ideal für entspannende Nächte eignet.
Angeführt wird das Orchester von Alois, dem talentierten Dirigenten, der mit viel Geschick und Leidenschaft die musikalischen Darbietungen leitet. Unabhängig von den Wetterbedingungen spielen die Holzwürmer ihre Melodien und sorgen so stets für eine beruhigende Atmosphäre. Ihre Musik hat sich schnell einen Ruf als die beste Einschlafmusik erarbeitet und zieht Zuhörer an, die die harmonischen Klänge der Holzwürmer genießen möchten. Die Aufführungen finden überall auf dem Dachboden statt und bieten eine bezaubernde Erfahrung, die sowohl die Ohren als auch die Herzen der Zuhörer verzaubert.
|
|
|
Tippspiel zum Winter |
Geschrieben von: Wolfgang_Bayerwald - 06.01.2025, 20:32 - Forum: Schätz- und Rateecke
- Antworten (13)
|
|
Servus miteinander,
weil der Winter 2024/2025 bislang fast komplett versagt hat und ich überhaupt nicht an die Schneemengen, welche in einer Umfrage abgestimmt worden sind, dran glaube, gibt es ein neues Tippspiel.
Momentan war die höchste Schneehöhe im gesamten Winter erst bei 10 cm.
Ganz aktuell liegen nur noch Räumreste rum, ansonsten ist es auf 700 m wieder grün geworden.
Wie hoch wird die höchste Schneehöhe von jetzt an bis 1. Mai sein?
Das es leichter wird, gibt es von mir die Antwortmöglichkeiten.
A: Kein Schnee mehr
B: Puderzuckerdecke, also nicht geschlossen
C: bis 10 cm
D: bis 20 cm
E: über 20 cm
Tippende ist nächsten Sonntag, 12. Januar um 12 Uhr.
Es ist nur eine Antwort gültig.
Viel Spaß beim Tippen.
Momentan bin ich sehr enttäuscht vom Winter 2024/2025. Auch die "schneereiche" Nordwestlage vor Weihnachten versagte komplett. Habe mir da 20 bis 40 cm Neuschnee erhofft.
Mfg
Wolfgang Brandl
|
|
|
|