02.01.2017, 08:21
Erster Schnee in weiten Teilen Deutschlands dieses Jahr - und es sollte erst der Vorgeschmack
dessen sein, was am Mittwoch so richtig abgeht!
So schaut's derzeit aus - das NS-Band wandert gemächlichen Schrittes grad von NW-nach SO
durchs Pifkeland:
170102_7.gif (Größe: 336,07 KB / Downloads: 312)
auch oben gehen die Temps rechtzeitig zum Frontdurchgang zurück (das ist der Vorteil der
langsamen Zugbahnen):
Das Schneefallgebiet wird gegen Abend aber erst die Alpen erreichen! Schneehöhen die das Band
generell hinterläßt, meist so zischen 3 und 8 cm! Gewinner sollte wieder mal staubedingt der
Thüringer-Wald und das Erzgebirge sein, wo auch 10-15 cm zusammenkommen könnten!
Für Bayern und das Ösiland stellt sich die Frage, wieviel bleibt noch übrig? Denn intensivieren
wird sich das Band wahrscheinlich nicht - eher leicht abschwächen!
Die Unterlage in den Niederungen ist jedoch bestens vorpräpariert - seit über 48 Stunden
Temps zwischen -5 und -10 Grad
im Flachland der Alpennordseite!
Blick in die erweiterte Mittelfrist:
@Maria: Wie war das noch gleich mit der "homöopathischen Dosis" für deine Gegend?
Die Frage wird nur sein, wieviel davon kommt als Schnee und wieviel davon in flüssiger Form!
170102_4.png (Größe: 34,89 KB / Downloads: 322)
Bis kommendes Wochenende schaut's erst mal gut aus - danach könnte es knapp werden!
Speziell an den Vorderseiten könnt's auch mal auf 700-800 Meter raufregnen, dahinter wieder
Schnee bis ganz runter!
Jedoch stimmen mich die Bodentemps zuversichtlich, somit könnte es auch bei -4 bis -5
Grad auf 850hpa noch für Schnee bis ganz unten reichen:
170102_5.png (Größe: 30,08 KB / Downloads: 321)
Fakt ist: je weiter östlich desto besser!
Hinten raus zeigt GFS wieder mal Traumwinter mit waschechten Vb-Lagen!
170102_6.gif (Größe: 68,14 KB / Downloads: 321)
... das aber nur so mal zwischendurch, zum Träumen!
Wolfgang und Thüringer Wald können schon mal vorfeiern bei einem Gläschen Prosecco - für den fast
sicher scheinenden halben Meter (mindestens) und Wettergucker kann den Schampus köpfen - Da ist
auch 1 Meter durchaus möglich!
lg
PS:
zugegeben, die Threaderöffnung war mal ein bischen Bayerisch-Österreichisch-lastig, aber für andere
Gebiete kommen sicher noch Einschätzungen der Kollegen! (nicht das einer meint, ich würde mich
vor dem Unangenehmen drücken wollen - tät ich nie;-)
dessen sein, was am Mittwoch so richtig abgeht!
So schaut's derzeit aus - das NS-Band wandert gemächlichen Schrittes grad von NW-nach SO
durchs Pifkeland:

auch oben gehen die Temps rechtzeitig zum Frontdurchgang zurück (das ist der Vorteil der
langsamen Zugbahnen):
Das Schneefallgebiet wird gegen Abend aber erst die Alpen erreichen! Schneehöhen die das Band
generell hinterläßt, meist so zischen 3 und 8 cm! Gewinner sollte wieder mal staubedingt der
Thüringer-Wald und das Erzgebirge sein, wo auch 10-15 cm zusammenkommen könnten!
Für Bayern und das Ösiland stellt sich die Frage, wieviel bleibt noch übrig? Denn intensivieren
wird sich das Band wahrscheinlich nicht - eher leicht abschwächen!
Die Unterlage in den Niederungen ist jedoch bestens vorpräpariert - seit über 48 Stunden
Temps zwischen -5 und -10 Grad

Blick in die erweiterte Mittelfrist:
@Maria: Wie war das noch gleich mit der "homöopathischen Dosis" für deine Gegend?
Die Frage wird nur sein, wieviel davon kommt als Schnee und wieviel davon in flüssiger Form!

Bis kommendes Wochenende schaut's erst mal gut aus - danach könnte es knapp werden!
Speziell an den Vorderseiten könnt's auch mal auf 700-800 Meter raufregnen, dahinter wieder
Schnee bis ganz runter!
Jedoch stimmen mich die Bodentemps zuversichtlich, somit könnte es auch bei -4 bis -5
Grad auf 850hpa noch für Schnee bis ganz unten reichen:

Fakt ist: je weiter östlich desto besser!
Hinten raus zeigt GFS wieder mal Traumwinter mit waschechten Vb-Lagen!

... das aber nur so mal zwischendurch, zum Träumen!
Wolfgang und Thüringer Wald können schon mal vorfeiern bei einem Gläschen Prosecco - für den fast
sicher scheinenden halben Meter (mindestens) und Wettergucker kann den Schampus köpfen - Da ist
auch 1 Meter durchaus möglich!
lg
PS:
zugegeben, die Threaderöffnung war mal ein bischen Bayerisch-Österreichisch-lastig, aber für andere
Gebiete kommen sicher noch Einschätzungen der Kollegen! (nicht das einer meint, ich würde mich
vor dem Unangenehmen drücken wollen - tät ich nie;-)