• Strohhalm oder Wende?
  • #81
    Für Details ist es mM nach noch viel zu früh. Wichtig ist jetzt nur, das die Umstellung weiterhin konstant gerechnet wird und sich nicht zum Möhrenkartenwinterchen light entpuppt. Die Flopgefahr besteht weiterhin, man sollte noch keinen allzugrossen Optimismus an den Tag legen. Das haben die letzten Jahre gelehrt...
    Zitieren to top
    #82
    @Snow: Ich bestätige dich in allen Punkten, außer bei den 500-1000km, da brauchste dich noch nicht drum zu kümmern. Aber mal allgemein: Bei ner Nordwestlage gibt's ein Tief im Nordosten und ein Hoch im Südwesten, von daher ist bei dir die Gefahr größer als im Erzgebirge. Cool 

    Meine Sorge ist eine andere: Der südwärts reichende Grönlandhoch-Keil könnte zu westlich ansetzen und eine Austrogung in den Ostatlantik bis rüber zur Biskaya auslösen, vorderseitig würde das Hoch von Marokko über Spanien, Frankreich zu uns aufgesteilt und wir hätten ne astreine Südwestlage:


    .png   GEMOPEU12_204_2.png (Größe: 71,55 KB / Downloads: 172)


    .png   GEMOPEU12_216_2.png (Größe: 70,86 KB / Downloads: 173)


    .png   GEMOPEU12_228_2.png (Größe: 76,46 KB / Downloads: 172)


    .png   GEMOPEU12_240_2.png (Größe: 71,88 KB / Downloads: 172)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die milden Ensembles mit 0°C und mehr in 850hpa haben ihre Berechtigung:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ok wäre wieder Inversion also die altbekannte Temperaturverteilung, nicht wirklich mild.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #83
    Modellgeflüster: Hoffnung für Winterfans


    so titelt WO heute



    .jpg   image_post_201612241382531_4f0185cff8a2a8db32907723b517e685.jpg (Größe: 146,91 KB / Downloads: 133)
    Viele Wettermodelle deuten zu Beginn des neuen Jahres eine winterliche Wetterlage an.

    Nicht ausgeschlossen, dass das Christkind allen Winterfans doch noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk unter den Baum legt.
    Pünktlich zum Jahreswechsel deutet sich eine Wetterumstellung an. Nach derzeitigem Stand dreht der Wind dann auf nördliche Richtungen und nasskalte Polarluft weht um die Ohren. Für die tiefsten Lagen wäre das in Sachen Schnee zwar immer noch grenzwertig, in etwas höheren Lagen könnte sich zu Jahresbeginn aber perfektes Winterwetter mit Schnee und Frost einstellen.
    Für Schneefans heißt es also weiter schön artig sein und hoffen, dass das verspätete Geschenk auch rechtzeitig zum neuen Jahr geliefert wird :-).


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Ganz am Ende des Vorhersagezeitraums spriessen auch hier bei mir wieder 5 saftige weisse Wintermöhrchen..oder etwa doch nicht? Rolleyes


    .png   a_002.png (Größe: 7,81 KB / Downloads: 129)



    LG
    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #84
    (23.12.2016, 22:12)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Snow: Ich bestätige dich in allen Punkten, außer bei den 500-1000km, da brauchste dich noch nicht drum zu kümmern.

    Ja, aber wenn wir schon über "theoretische" Karten im UGKB sprechen, wollte ich das eben auch ansprechen da es in dem Fall dann so wäre. Wink


    Zitat:Aber mal allgemein: Bei ner Nordwestlage gibt's ein Tief im Nordosten und ein Hoch im Südwesten, von daher ist bei dir die Gefahr größer als im Erzgebirge. Cool

    Ok dann sind wir uns ja einig. Smile


    Zitat:Meine Sorge ist eine andere: Der südwärts reichende Grönlandhoch-Keil könnte zu westlich ansetzen und eine Austrogung in den Ostatlantik bis rüber zur Biskaya auslösen, vorderseitig würde das Hoch von Marokko über Spanien, Frankreich zu uns aufgesteilt und wir hätten ne astreine Südwestlage:

    Tjaaa.. das wäre echt richtig übelst

    Zitat:Ok wäre wieder Inversion also die altbekannte Temperaturverteilung, nicht wirklich mild.

    Wäre echt der Negativ-Hammer!!! wenns im Januar im wesentlichen so ähnlich wie seit vielen Wochen weitergehen würde. Naja wir können nur weiterbeobachten wie sich die einzelnen Member in der Vorhersage so verhalten und ganz stark das Beste hoffen.



    weihnachtliche Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #85
    Strohhalm,

    Sowohl NAO als auch AO werden in ihrerer Persistenz weiter von den nummerischen Modellen unterschätzt, daher habe ich weniger Hoffnung auf ne wirklich Wende zu richtigen Winterwetter in D
    Zitieren to top
    #86
    Naja letztendlich passt das ganze doch: erst kalt mit Frost, dann pünktlich zu Weihnachten das berühmt-berüchtigte Weihnachtstauwetter und dann zum Jahreswechsel hin der erste markante Vollwintereinbruch bis runter...

    Und da sage noch mal einer, Wetter hält sich nicht an Regeln!

    Frohes Fest, ho ho ho...

    /weihnachtspunsch nachfüll
    Zitieren to top
    #87
    (24.12.2016, 12:20)Random_weather schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Strohhalm,

    Sowohl NAO als auch AO werden in ihrerer Persistenz weiter von den nummerischen Modellen unterschätzt, daher habe ich weniger Hoffnung auf ne wirklich Wende zu richtigen Winterwetter in D

    Der NAO gefällt mir leider auch nicht:


    .gif   161224_4.gif (Größe: 25,55 KB / Downloads: 73)

    - aus derzeitiger Sicht leider wieder alles möglich, in jede Richtung hin! Als Weihnachtsgeschenk
    gibt's von mir eine Auswahl an den ENS-Läufen, jeder darf sich daraus seinen Lieblingslauf schnappen!

       

    Nur einen hab ich mir schon gestibizt Big Grin

    lg
    Zitieren to top
    #88
    Der Mildwinter ist ein schlauer Fuchs..der mit fetten Wintermöhren die Winterfans bei der Stange hält..oder war es GFS.. Rolleyes

    hab ich irgendwo gelesen...


    .jpg   Wintermöhreschlauerfuchsmildwinter.jpg (Größe: 39,72 KB / Downloads: 72)

    Weihnachtliche Grüße

    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #89
    Frosty, der Forecast geht doch nach unten, passt also von der Tendenz... nur nicht die Hoffnung verlieren. Wenns halt floppt, ist auch nicht schlimmer als bis jetzt, von daher...
    Zitieren to top
    #90
    Nehme P10 ^^
    Zitieren to top