• Strohhalm oder Wende?
  • #41
    @Frosty
    Ne nicht ganz, mir ging es hauptsächlich darum das selbst wenn das Hoch nach Westen rückt dabei kaum bis gar kein Niederschlag fällt (wir sind zu nahe am Hoch). Zwar würden die Hochlagen was abbekommen, aber im Flachland ist halt nix. Wenn es kalt genug ist fehlt der Niederschlag.

    Zu EC:
    Sieht einfach anders aus und die Chance für das "rutschen" des Hochs rtg. Westen ist hier eher gering. Zudem deutet sich da eher eine Omega Wetterlage an (Form des griechischen Buchstaben Omega), diese ist ja bekanntlich sehr stabil.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #42
    (21.12.2016, 13:41)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Zu EC:
    Sieht einfach anders aus und die Chance für das "rutschen" des Hochs rtg. Westen ist hier eher gering. Zudem deutet sich da eher eine Omega Wetterlage an (Form des griechischen Buchstaben Omega), diese ist ja bekanntlich sehr stabil.

    Oje, bei mir hat es gerade geknackst, ich glaube das war mein Strohhalm.
    Denke das der Jänner nicht wirklich viel Änderung im Gepäck hat, erhaltungsneigung ist anscheinend doch stärker als ich gehofft habe.

    Lg
    Zitieren to top
    #43
    (21.12.2016, 13:41)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Frosty
    Ne nicht ganz, mir ging es hauptsächlich darum das selbst wenn das Hoch nach Westen rückt dabei kaum bis gar kein Niederschlag fällt (wir sind zu nahe am Hoch). Zwar würden die Hochlagen was abbekommen, aber im Flachland ist halt nix. Wenn es kalt genug ist fehlt der Niederschlag.

    Naja - in der ersten Animation sieht man 2 kräftige Tiefdruckgebiete (eins über dem Baltikum und eins über Rum/BUL),
    an dessen westflanke sehr wohl jede Menge Schnee zu uns gelangen könnte! Zusätzlich hab ich auch auf die Hoffnung
    verwiesen, daß so mal endlich kalte Luft in den Mittelmeerraum vordringen könnte!

    Ich geb aber zu - ich sehe das auch sehr mit meinem ÖSI-Auge, du eher mit deinem südwestdeutschen Big Grin. Und auch
    diese wenigen hundert Kilometer würden da evtl. einen großen Unterschied ausmachen können.

    Entscheidend aber wird sowieso werden, inwiefern der NOA ins negative rutscht - denn die Zeiten sind endgültig vorbei,
    an denen ein lebhafter Atlantik bei uns noch nachhaltig Schnee bis runter bringen kann!


    lg
    Zitieren to top
    #44
    Ich habe den Strohhalm mit Beton geschützt, damit er nicht abbricht, weil der Schnee kommen sollte.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #45
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #46
    (21.12.2016, 14:05)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und jetzt sind wir wieder beieinander Big Grin
    Und dann freuen wir uns eben über Schnee auf Kreta und Zypern Big Grin

    Ich finde das nicht witzig. Wink Big Grin  

    Lg
    Zitieren to top
    #47
    Ich nehme zuerst den Schnee am Wochenende mit, dann die Kälte und dann, und dann, weiß ich nicht.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #48
    (21.12.2016, 14:32)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich nehme zuerst den Schnee am Wochenende mit, dann die Kälte und dann, und dann, weiß ich nicht.

    Mfg
    Wolfgang Brandl

    Ich nehm an Wofgang, das war jetzt dein Briefchen ans "boarische Christkind" - na hoffentlich liest das hier mit Big Grin
    Zitieren to top
    #49
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #50
    Diese Langfristverifikation von GFS habe ich letztes Jahr in ähnlicher Form (und Dauer) auch betrieben, damals wurde ein Bilderbuchwinter gezeigt, der als Intermezzo mit ein wenig Schnee für 1-2 Tage endete... Ergebnis war, das EC die Lage eindeutig besser im Griff hatte, auch die rasche Milderung wurde von EC konsequent durchgerechnet.
    Zitieren to top