• Strohhalm oder Wende?
  • #31
    Ziel dieses Thread's war ja, einer eventuell nachhaltigen Einwinterung im Jänner auf den Zahn zu fühlen!

    Somit hat das Ganze also noch nichts mit dem durchschwenkenden Trog vom 27./28. zu tun...


    .gif   161221_4.gif (Größe: 75,33 KB / Downloads: 167)

    ... denn danach folgt wieder ziemlich gesichert diese ekelige Hochdruckpampe:


    .gif   161221_7.gif (Größe: 72,67 KB / Downloads: 164)

    Interessant demnach erst, was die Modelle so ab dem 3./4. Jänner zeigen, und da haben sie
    auch heute noch das signifikante Aufkeilen des Hoch's  im Programm. Nur zeigt GFS dieses
    Szenario im Hauptlauf diesmal nicht am Atlantik draußen sondern wieder zu zentral über Mittel-
    europa:


    .gif   161221_5.gif (Größe: 71,33 KB / Downloads: 166)

    Wie unsicher das aber noch ist, sieht man aus den Grafiken aller ENS, denn da werden zwar
    einige Versionen dieses Keils gezeigt, aber so ungünstig wie im Hauptlauf (nämlich genau über
    Mitteleuropa), zeigen's eigentlich nur ganz wenige:

       

    vielleicht haben wir ja das Glück und das Hoch positioniert sich so, wie es etwa P6, P10 oder auch P18 zeigt!
    Fakt ist, es spricht einiges dafür, daß sich zu Jännerbeginn der NAO wieder eher nach unten bewegt, was für
    Winterfreunde eigentlich immer ein positives Zeichen sein sollte, denn unsere "Winterformel" lautet ja:

    "negativer NOA + günstige Position des Hochs = nachhaltige Winterfreuden!"

    Es lohnt sich also weiterhin, die Ohren - auf dieses Ereignis hin - zu spitzen!

    lg
    Zitieren to top
    #32
    Ich glaube das alles erst, wenn mal 20 cm oder mehr liegt.

    Weil dann weiß ich, dass es kräftig schneit mit erheblichen Neuschneemengen im Nordweststau im Bayerischen Wald ab 500 m.

    Vorher nicht.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #33
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #34
    (21.12.2016, 12:57)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (21.12.2016, 12:25)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich glaube das alles erst, wenn mal 20 cm oder mehr liegt.

    Das erwähnst du glaube ich mittlerweile in jedem 2en Beitrag Rolleyes

    @Frosty

    Das Problem ist vor allem auch der fehlende Niederschlag, was nützt Kälte ohne Schnee. Kahlfrost durch Hochnebel haben wir ja teilweise jetzt schon...
    Das Hoch muss schon noch einige km nach Westen rutschen damit es auch fürs Flachland interesssant wird.


    EC macht bisher auch wenig Hoffnung (Durchschnitt der 850hPa aller Läufe deutlich positiv)

    Hi,

    meine "Hoffnungshinweise" beziehen sich seit Erföffnung dieses Thread's immer erst auf das Szenario ab dem 3. Jänner!
    Auch hab ich ja gerade wieder in meinem letzten Thread extra mehrfach drauf hingewiesen, daß sich dieses Hoch eben
    am Atlantik ausbilden muß und nicht in Mitteleuropa! (Hast du meine Kommentare gelesen?)


    lg
    Zitieren to top
    #35
    Glauben: weil mich die Kurzfrist schon zu oft verarscht hat.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #36
    @Frosty

    Darauf bezog sich auch meine Aussage Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #37
    (21.12.2016, 13:05)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Glauben: weil mich die Kurzfrist schon zu oft verarscht hat.

    Mfg
    Wolfgang Brandl

    Ja - Wolfgang, es geht nicht nur dir so, es geht uns allen so! Aber dieser Thread soll nicht zum
    sudern/ausweinen dienen, dafür gibt es ja extra parallel den "Nörgel-und-Jammer-Thread"!
    Es bringt also nichts hier, sich ständig mit seinen negativen Erfahrungswerten zu wiederholen!

    lg
    Zitieren to top
    #38
    (21.12.2016, 13:06)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Frosty

    Darauf bezog sich auch meine Aussage Smile

    Hi,

    Naja - wenn man sich auf das Szenario AB 3. JÄnner bezieht, was bringt es dann,
    das Europäische Modell mit dem Durschnittswert vom 31.Dezember dafür her-
    zunehmen?

    Schon in meiner Threaderöffnung hab ich ja die Animation gezeigt, bei der sich erst ab
    dem 3. Jänner der Hochdruckkeil nach Westen verlagern könnte (infolge wohl auch des
    möglicherweise sinkenden NOA's)!

    lg
    Zitieren to top
    #39
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #40
    Zitieren to top