• Strohhalm oder Wende?
  • #11
    (20.12.2016, 16:40)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Frosty: Aus welcher Richtung würde der Niederschlag an Hl. Abend kommen?

    Wind ist aber schlecht, so dass es schnell wärmer wird.
    Südwestwind ist hier im Lamer Winkel nicht der Schneewind, eher West-/Nordwestwind.

    Mfg
    Wolfgang Brandl

    Hallo Wolfgang,

    selbst ist der Mann ! -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Einfach durch klicken und den passenden Bodenwind kannst du da auch anschauen.

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #12
    (20.12.2016, 16:40)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Frosty: Aus welcher Richtung würde der Niederschlag an Hl. Abend kommen?

    Wind ist aber schlecht, so dass es schnell wärmer wird.
    Südwestwind ist hier im Lamer Winkel nicht der Schneewind, eher West-/Nordwestwind.

    Mfg
    Wolfgang Brandl

    Es wär sicher (noch) nichts Nachhaltiges - es würd halt nur der Weihnachsstimmung kurzfristig dienlich sein!

    Die Windrichtung wär west und die SFG wär wohl auch nur zwischen 600 und 900 Meter!

       

    ... also Erwartungshaltung ganz weit runter schrauben um vielleicht dann doch eine kleine Überraschung erleben zu dürfen!


    lg
    Zitieren to top
    #13
    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Nur eins haben mich die vergangenen Jahre gelehrt: Aus einem im UGKB geproggtem Wintereinbruch bleibt beim Eintreffen in vielen Fällen nur ein nasser Furz übrig. Von daher, ja schöne Möhre, und glaubhaft erst ab +144h, eher 96h...
    Zitieren to top
    #14
    @score: glaubhaft 24 bis maximal 48 h vor Eintreffen!

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #15
    Wolfgang, ja, aber bei 144 ist das Eintreffen der Lage schon als realistisch anzusehen, ab da beginnt für mich dann der Feinschliff...
    Zitieren to top
    #16
    aus der Erfahrung heraus: wenn der Schnee liegt, glaub ich daran
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #17
    Hatte hierzu am Sonntag was geschrieben, aber passt natürlich auch hier gut rein:

    (18.12.2016, 22:42)marius schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.(...)
    Da ist sehr viel Hoffnung und „könnte“ dabei, aber den Januar würde ich noch nicht abschreiben
    Wir sollten das auf jeden Fall in den nächsten Tagen und Wochen beobachten. Mein vorsichtiger Tipp, der zugegebenermaßen mehr einem Strohhalm gleicht: Umstellung der Wetterlage nach den Weihnachtsfeiertagen. Anschließend nass-kaltes Wetter mit weißen Überraschungen ab 500 Meter bis etwa Dreikönigstag (06. Januar). Danach mögliche Einwinterung bis ins Flachland mit Nordlagen oder Tiefs aus dem Mittelmeer (bei Tendenz zu Nordost/ Ost). Fraglich ist natürlich, ob bis dahin genug Kaltluft vorhanden ist, die angezapft werden kann...

    So, genug geträumt!
    Es sieht wahrlich nicht gut aus für Winterfans, aber noch ist nichts verloren. Und überhaupt, der kalendarische Winter kommt ja erst noch Wink


    Einen schönen Abend Euch allen Smile

    (...)
    Zitieren to top
    #18
    (20.12.2016, 16:40)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Frosty: Aus welcher Richtung würde der Niederschlag an Hl. Abend kommen?

    Wind ist aber schlecht, so dass es schnell wärmer wird.
    Südwestwind ist hier im Lamer Winkel nicht der Schneewind, eher West-/Nordwestwind.

    Mfg
    Wolfgang Brandl

    Servus Wolfgang!

    Smiley26
    Im Normalfall von oben! Smiley36 25

    Shutup

    Spaßige Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #19
    (20.12.2016, 20:18)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Smiley26
    Ich bevorzuge den hier: Big Grin

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Schaut übrigens nach nem kurzen Mildintermezzo mit baldiger Rückkehr des altbekannten gemäßigten Temperaturniveaus aus:


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 90,88 KB / Downloads: 127)


    .png   gens_pluim_tt_06380.png (Größe: 58,79 KB / Downloads: 128)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auch GEM zieht mehrheitlich mit (Diagramm für Essen)

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Allerdings... ähm... wahrscheinlich auch wieder trockener Hochdruck mit Inversion:


    .png   eps_pluim_rr_06380.png (Größe: 60,55 KB / Downloads: 128)


    .png   gens_pluim_rr_06380.png (Größe: 58,13 KB / Downloads: 129)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Die Kaltfront sollte diesmal aber für Schnee in höheren Lagen ausreichen, ich werfe mal dich, Wolfgang_Bayerwald und meine Hunau in den Raum. Wieviel... je höher desto mehr. Blushsmiley

    Für alles, was kälter sein sollte, müssten sich mal die kalten Ensemble-Member durchsetzen.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #20
    Cool 

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   ECMOPEU12_192_1.png (Größe: 66,7 KB / Downloads: 112)

    .png   GEMOPEU12_192_1.png (Größe: 71,79 KB / Downloads: 113)

    .png   GFSOPEU12_192_1.png (Größe: 74,24 KB / Downloads: 111)

    .png   NVGOPEU00_180_1.png (Größe: 70,94 KB / Downloads: 113)
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top