• Strohhalm oder Wende?
  • Empfehlenswerte synp Übersicht von meinem Lieblingsschreiber Jens Hoffmann. Seine Texte sind einfach die besten!!

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Was hat sich heute vom 0-er Lauf - hin zum 12-Lauf getan?

    Nunächst mal bleiben beide Modelle bei ihrer gundsätzlichen Umstellung zum 2.Jännner hin!
    Das Hoch über Mitteleuropa verlagert sich sowohl nach dem europ. als auch nach dem
    amerikanischen Modell, ab 1.Jänner in Richtung Atlantik raus und geht mit dem gleichzeitig
    aufkeilenden Azorenhoch einen Verbindung zu einem mächtigen Hochdruckblock ein!

    Was unmittelbar danach passiert, zeigen aber beide Modelle sehr unterschiedlich:

    1. Beim europäischen Modell kommt es über Mitteleuropa unmittelbar danach zu einer
    recht kräftigen Trogausbildung, durch welche das Hoch am Atlantik draußen weiter
    gestützt wird:


    .png   161225_97.png (Größe: 196,59 KB / Downloads: 272)

    2. Beim amerikanischen Modell passiert diese Trogausbildung nur halbherzig, womit das
    Hoch nicht stark genug gestützt werden kann und neuerlich wieder nach Mitteleuorpa
    reinschwenkt:


    .png   161225_98.png (Größe: 78,46 KB / Downloads: 271)

    Es bleibt also spannend, im Kampf ECMWF gegen GFS! Selten mal war ich so ein Anhänger
    Europa's, wie in diesem Disput um die Prognosevorherrschaft!

    PS:
    Noch was generell zu jenen die immer wieder mal meinen, Prognosen über 7 Tage hinaus
    seien generell Unfug:

    Schaut euch die Animation vom 20.Dezember zur Threaderöffnung an und ihr werdet
    neidlos anerkennen müssen, daß schon am 20. Dezember die meisten Modelle dieses
    Ausbrechen des mitteleuropäischen Hochdruckblocks in Richtung Atlantik gezeigt haben.
    Das wär 13 Tag bevor dies am 2. Jänner voraussichtlich passieren wird! Wie kann man fast
    2 Wochen im vorhinein also was in seiner Modellrechnung haben - noch dazu wenn es sich
    um eine so seltene Wetterkonstellation handelt - wenn nicht auch die Langfristprognosen
    schon eine gewisse Aussagekraft beinhalten würden?

    Ich vermute, daß da eben die Polarwirbeleinschätzungen stark mit hineingespielt haben
    könnten. Vermutlich wird man die nachlassende Kälteentwicklung über Nordostamerika so
    stark in seiner Wirkung eingeschätzt haben, wodurch ein solches wegkippen des mitteleurop.
    Hochs auf den Atlantik hinaus, erst möglich gemacht wird!

    lg
    Zitieren to top
    Abwarten, noch ist die Umstellung noch nicht da. Erfahrungsgemäß wurden in den letzten Jahren die geproggten Wintereinbrüche sukzessive zurück gerechnet, bis dann am Eintrefftermin nur noch ein trauriger Rest von der ehemals großartigen Lage übrig blieb.

    Um nicht falsch verstanden zu werden, ich liebe Eis und Schnee und am liebsten ganz viel davon, nur wie gesagt, wäre langfrist so einfach, wäre der Wetterbericht der Tagesschau kein 30 sek Spot... die vergangenen Mildwinter haben einen halt zum Möhrenhasser gemacht, der Pessimismus überwiegt derzeit noch, zu groß ist die Gefahr der erneuten Enttäuschung.

    Beste Grüße
    Zitieren to top
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    (25.12.2016, 23:58)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.<3 Big Grin

    aber alles halt weiter nach hinten gerechnet, nachdem vom 2. bis 7. erstmal Nordwest anstehen würde!
    Naja, wenn's dann danach aber wirklcih so kommen würde, wär auch diese Wartezeit noch zu verschmerzen:


    .gif   161226_4.gif (Größe: 76,46 KB / Downloads: 173)

    ... zumal diese Lage dann über mehrere Tage anhalten würde, da der Atlanktikkeil steht wie ein Fels in der Brandung!

    lg
    Zitieren to top
    Photo 
    Hi Leute, sonst bin ich hier nur stiller Mitleser aber der 18z GFS Lauf ist am Ende echt die größte Möhre seit ....nunja echt lange eben Tongue 


    .png   gfs-1-384.png (Größe: 42,76 KB / Downloads: 209)

    Schaut euch das unbedingt mal an bevor es wieder rausgerechnet wird.
    Ist in den ENS aber wohl eher ein Ausreißer ....dennoch schön anzusehen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Und insbesondere würde wohl vorher auch in einigen Teilen Schnee bis runter fallen + nächtliches aufklaren + -17 °C in 850hPa = aaaaaarrrsch kalt.

    Aber ja zu weit weg und wohl ein Ausreißer (nach unten). Trotzdem bin ich der Meinung das die langweilige Witterung der letzten Wochen nun endlich ein Ende hat. Morgen die erste KF und 1-2. Januar wohl die zweite (diese mit potentieller Schneeoption bis runter).
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Ohne weitere Worte, nur *wow*

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (25.12.2016, 19:36)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das Hoch über Mitteleuropa verlagert sich sowohl nach dem europ. als auch nach dem
    amerikanischen Modell, ab 1.Jänner in Richtung Atlantik raus und geht mit dem gleichzeitig
    aufkeilenden Azorenhoch einen Verbindung zu einem mächtigen Hochdruckblock ein!

    Hi,
    na das stimmt so aber nicht. Unser Hoch wird ostwärts abgedrängt und ein nachfolgendes Hoch aus Neufundland steilt sich auf bzw bleibt so weit nördlich, getrennt durch eine Tiefdruckrinne, Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Angehängte Dateien
    .png   GFSOPEU00_96_2.png (Größe: 154,09 KB / Downloads: 110)
    .png   GFSOPEU00_144_2.png (Größe: 152,36 KB / Downloads: 110)
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    (25.12.2016, 12:58)Score12 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Es herrscht die typische Karteneuphorie, die alle 6 Std. in bodenlose Frustration umschlägt. Nun werden schon angebliche Neuschneesummenrechnungen kritisch betrachtet. Leute, lasst uns doch erstmal den Umschwung erleben. Alles andere ist doch KuFri bzw Nowcasting.

    Da ich der einzige war, der Neuschneekarten postete, fühl ich mich mal angesprochen...

    Think twice, das war genau der gegenteilige Zweck, Euphorie im Keim zu ersticken. Selbst wenn der Umschwung kommt, gibt's keine Schneebombe, selbst in den besten Staulagen.

    Und so wurde im WO-Forum früher langsam Streit aus ner Kartendiskussion, weil man die anderen für so bekloppt hält, an Karten zu glauben.

    Immerhin halte ich mittlerweile den Umschwung für sehr wahrscheinlich...
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top