25.12.2016, 10:49
Hi Robbi
Also so eine antizyklonale und kalte NO-Lage wäre mir persönlich nach ergiebigen Schneefällen also z.B. 50 cm auf 800 m und 70 cm auf 1350 m Höhe relativ willkommen aber sonst nicht.
Denn in den tiefen Lagen und niedrigen Berglagen war es die letzten Wochen oft recht kalt
wenn auch nicht hochwinterlich kalt, sodass es sehr wichtig wäre, dass es erstmal zumind. ab 600 m Höhe - besser noch viel tiefer
- ergiebig schneit.
Eine solche Lage wie in deiner Karte gezeigt mit zuvor nur - beispielsweise - 5 cm Neuschnee auf 1350 m Höhe wäre für mich eine Art Flop !
weihnachtliche Grüße
Snow
Also so eine antizyklonale und kalte NO-Lage wäre mir persönlich nach ergiebigen Schneefällen also z.B. 50 cm auf 800 m und 70 cm auf 1350 m Höhe relativ willkommen aber sonst nicht.
Denn in den tiefen Lagen und niedrigen Berglagen war es die letzten Wochen oft recht kalt


Eine solche Lage wie in deiner Karte gezeigt mit zuvor nur - beispielsweise - 5 cm Neuschnee auf 1350 m Höhe wäre für mich eine Art Flop !
weihnachtliche Grüße

Snow
(25.12.2016, 10:28)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.GFS0z, vom Atlantik her aber trotzdem Nordostlage, selbst wenn's wärmer gerechnet würde, das wär auch kalt genug:
Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
Winterhalbjahr 2024/25:
Kälteste Tmax.: -2,2°
Höchste SH: 22 cm
Neuschneesumme: 66 cm
Frosttage: 56