• Modelle am 14.12.16 - Verlässt EZ eingetrampelte Pfade?
  • #1
    Moin in die Runde!

    Was zeigt uns EZ uns da in seinem 0er? Zumindest ähneln die Karten ab +192h der Lage letzten Jahres um den 27.12. 

    Da mobil unterwegs kann ich keine Karten zeigen. Aber es kommt wohl Bewegung ins System... spanned.??
    Zitieren to top
    #2
    Das schrieb ich gestern bereits an, ich denke es wäre durchaus möglich, dass da ein Tief durchschlüpfen kann wenn sich die Teilung des riesigen Hochdruckbandes stärker ausprägt. Wäre doch gar nicht schlecht, etwas Schnee und dann sofort wieder Hochdruck, ich würde mich nicht beklagen Smile

    Heute Morgen gab es hier gefrierenden Regen, es war wirklich spiegelglatt. Habe mich in unserer Auffahrt erst einmal gepflegt auf die Fresse gelegt Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    aktuelle Daten meiner nächsten Wetterstation: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #4
    Danke @ UU
    Zitieren to top
    #5
    Gerne, hat wirklich gewisse Ähnlichkeiten.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #6
    @Myrden: Hast du dir wehgetan?

    Wenn ja, dann von mir gute Besserung.

    Ich hoffe auf Schnee.

    Dank Kunstschnee macht der Große Arber die Skilifte auf, aber noch nicht alle.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #7
    31.Dezember 2015 gab es damals die Eisregelage.
    So etwas brauche ich nicht ein 2. Mal.

    Dwd schreibt, dass im östlichen Bergland und den Alpen in der Nacht zum Montag und am Montag selbst 10 cm Neuschnee möglich sind.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #8
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login<-
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #9
    (14.12.2016, 13:09)UserUnbekannt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....

    Mittelwert alle EC Läufe sieht ebenfalls wenig winterlich aus Dodgy

    Ja schaut alles recht trostlos aus, was uns die Modelle da heute so auftischen! Besonders besorgniserregend
    auch die Einigkeit selbst in der erweiterten Mittelfrist (10-12 Tage)

    Vor wenigen Tagen seh es wenigstens mit zunehmender Ostverlagerung noch etwas hoffnungsvoller aus,
    allerdings zeigen die neuen Läufe auch bis weit nach Rußland jetzt die Höhenmilde sehr konstant!

    Hier das ENS für Wien...


    .png   161214_6.png (Größe: 29,67 KB / Downloads: 100)

    ... und hier das ENS für das sonst meist so hochwinterliche St.Petersburg:


    .png   161214_8.png (Größe: 30,23 KB / Downloads: 105)

    Wenn man jetzt noch was Gutes daran rauslesen will - dann wohl die recht ausgeprägte Neigung zur Inversion,
    die uns wenigstens in den Niederungen unter Hochnebeldecken "Winterwetter" vorgaukeln kann. So zeigt das
    Milde ENS für Wien von 850 hpa (siehe oben) auf Bodennähe durchaus jahreszeitgemäß aus:


    .png   161214_7.png (Größe: 23,93 KB / Downloads: 101)

    lg
    Zitieren to top
    #10
    Ich würde den 06z Lauf nehmen, zumindest macht der für Wien Hoffnungen auf ein wenig Schnee. Big Grin


    .jpg   image.jpg (Größe: 165,85 KB / Downloads: 102)
    Zitieren to top