Beiträge: 335
Themen: 0
Registriert seit: Fri Nov 2017
Bewertung:
0
Höhe über NN: 265
Trockenperiode 18 Tage. Niederschlag die letzten 30 Tage 6,8 mm. Bin gespannt was die Woche passiert.
Beiträge: 259
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Nach wochenlanger Dauersonne (mit auch interessanten, für mich neuen Effekten: in meiner Nachbarschaft gibt es eine Straße in Ost-West-Richtung, die auf ganzer Länge mit japanischen Zierkirschen bestanden ist, die sich in den letzten Tagen zu voller Blüte entfaltet haben. Oder eben noch nicht ganz. Die südliche Seite ist durch dichte Bebauung relativ schattig, die Nordseite hat das volle Sonnenprogramm genossen. Die Blüten dort waren schon gestern fast am Maximum, während auf der schattigen Seite viele Blüten heute noch nahezu geschlossen sind. Ich beobachte den Blütenzauber seit vielen Jahren - derartige Unterschiede zwischen den Straßenseiten sind mir noch nie aufgefallen) ist es heute überwiegend stark bewölkt, die Wolken sind auch teils sehr dunkel. Niederschlag bislang aber Fehlanzeige und alle Prognosen sagen bestenfalls Regen im 0,x mm-Bereich voraus. Wenn überhaupt....
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
Beiträge: 1.447
Themen: 82
Registriert seit: Mon Sep 2016
Bewertung:
12
Höhe über NN: 43
Hier fällt gerade der erste Regen seit dem 25.03.
Insgesamt war der März bereits sehr trocken.
Seit Mitternacht gab’s 5,2mm
Beiträge: 259
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Noch eine Erinnerung zum Thema Frühling: Mir sind kürzlich mal wieder Fotos von meiner Jugendweihe in die Hände gefallen. Das war am 13. April 1986, heute vor 39 Jahren (übrigens auch ein Sonntag). Auf den Bildern ist noch gar nichts grün, stattdessen sieht man stattliche Räumhaufen von einem üppigen Schneeschauer drei Tage zuvor. Einziger Farbtupfer sind Krokusse in schönster Blüte.
Allerdings war der Winter 1985/86 auch für damalige Verhältnisse ziemlich kalt und ging sehr lange, Schneedecke und weitgehend Dauerfrost über den gesamten Februar bis in den März hinein.
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.