• Neues Tippspiel
  • #1
    Servus miteinander,

    weil es gestern Abend das 1. Gewitter gab, habe ich mir ein besonderes Tippspiel ausgedacht.

    Damit es etwas leichter wird, wird es nicht so eng werden.

    Es geht um damesche Gewitter, wo es entweder was zamkaut hat, oder die Feuerwehr fahren musste, oder an FI aussakaut hat, oder der Strom weg war.

    Es geht aber ausschließlich nicht nur um Lohberg, sondern auch um den Lamer Winkel.

    Wann gab es in den genannten Jahren das dameschste Gewitter?

    2007:
    2008:
    2009:
    2010:
    2011:
    2012:
    2013:
    2015:
    2016:
    2019:
    2021:
    2022:
    2023:
    2024:

    Z. B.: 2007 gab es an Neujahr ein kräftiges Gewitter, wo der Strom weg war.

    Tippende ist am 31. März um 18 Uhr.

    Viel Spaß beim Tippen.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #2
    Hi Wolfi,

    mein Tipp ist 2015,

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #3
    Hi Wolfgang


    Ich tippe mal auf Juni 2016. Smiley1



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #4
    Tippen nicht vergessen.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #5
    Ich habe das etwas anders gemeint.

    Ich habe es so gemeint, wie ich es geschrieben habe.

    Z. B.: 2007 gab es an Neujahr ein damesches Gewitter.

    Zusatzpunkte gibt es bei was zamkaut, an FI aussakaut oder Strom weg. Feuerwehreinsatz lasse ich weg.

    2008, usw.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #6
    Ich mache es jetzt etwas leichter, und ich bitte eng jetzt alle Jahre zu tippen, weil es in jedem Jahr entweder an Fi aussakaut, wos zamkaut oder da Strom weg war.

    2007: rund um den 1. Mai, Vatertag, Pfingsten, Kranzltag oder an einem anderen Zeitpunkt?
    2008: wie bei 2007 beschrieben.
    2009: wie bei 2007 beschrieben.
    2010: wie bei 2007 beschrieben.
    2011: wie bei 2007 beschrieben.
    2012: wie bei 2007 beschrieben.
    2013: wie bei 2007 beschrieben.
    2015: wie bei 2007 beschrieben.
    2016: wie bei 2007 beschrieben.
    2019: wie bei 2007 beschrieben.
    2021: wie bei 2007 beschrieben.
    2022: wie bei 2007 beschrieben.
    2023: wie bei 2007 beschrieben.
    2024: wie bei 2007 beschrieben.

    Kranzltag ist Fronleichnam. Genau 10 Tage nach Pfingsten. (Immer ein Donnerstag).

    Und mit rund meine ich die Tage rundum.

    Zusatzpunkte gibt es bei richtig erraten, was beim Blitzeinschlag los war.

    2007 gab es ein noch damescheres Gewitter, wie das an Neujahr.

    Jetzt bitte alle Jahre tippen.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #7
    Hi Wolfgang


    Ok, ich wags mal. Wink 

    Ist es so richtig ? Smiley1


    (29.03.2025, 18:49)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich mache es jetzt etwas leichter, und ich bitte eng jetzt alle Jahre zu tippen, weil es in jedem Jahr entweder an Fi aussakaut, wos zamkaut oder da Strom weg war.



    2007: rund um Fronleichnam stärkstes Gewitter, FI rausgehauen

    2008: rund um 1. Mai starkes Gewitter, Strom weg und einzelne Dachschäden an Waldhütten in der Umgebung durch umstürzende Bäume.

    2009: rund um Mitte Juli, Gewitter, FI rausgehauen, lokale Überflutungen im Talgrund unten.

    2010: rund um Mitte August, starkes Gewitter, Strom weg und zuvor FI rausgehauen. Schäden an einem Glas-Gewächshaus in der Nähe wegen schwerem Hagelschlag.

    2011: rund um Anfang Juni, Gewitter, Strom weg, Sturmschäden im Wald.

    2012: rund um Vatertag, Gewitter Strom weg und zuvor FI rausgehauen.

    2013: rund um Mitte Mai, Gewitter, in der Folge starke Überflutungen in Flussnähe.

    2015: rund um Anfang August, Gewitter, Fi rausgehauen.

    2016: rund um Pfingsten, Gewitter und lokale Übrflutungen.

    2019: rund um Mitte Juni, Gewitter und erst FI raus, dann Strom weg.

    2021: rund um Fronleichnam, heftiges, blitzreiches Gewitter, Fi raus und Heuschoberbrand durch Blitzeinschlag in der Umgebung.

    2022: rund um Anfang August, Gewitter mit Überflutungen und Strom weg.

    2023: rund um Pfingsten, Gewitter mit Überflutungen und Fi raus, sowie später noch der Strom weg.

    2024: rund um Mitte Juli Gewitter mit Bitzeinschlag in einen Baum auf den Feldern in der Umgebung.



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #8
    Genauso habe ich mir das so vorgestellt.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #9
    (30.03.2025, 18:45)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Genauso habe ich mir das so vorgestellt.

    Mfg
    Wolfgang Brandl


    Smiley1 Smiley1
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #10
    Grandios, Snow!  97 97 

    Ich mache es kurz und bündig, Wolfgang.

    Von 2007-2024 jährliche (teils mehrmals im Jahr) grausliche, damische, depperte, furchtbare, schreckliche Gewitter, auf die man/frau gerne verzichten könnte!!!  Confused Confused Sad Sad
    Mit allen mögliche Schäden wie FI raus, Strom weg, Blitzeinschläge mit Bränden, Überflutungen, Windwurf, Hausabdeckungen, Hagelschäden...... usw. 
    Die frühesten Mitte Mai, die spätesten Anfang September.
    Zitieren to top