• Weiterentwicklungen in den zentralen Alpen (Fokus auf Tirol/Südtirol)
  • #11
    Ja vor allem Bayern wird durch den Föhn vermutlich im Regenschatten sein, das zeigen einige Modelle schon länger.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #12
    Der heftige Südstau in der Region Piemont und im Wallis wie auch Südtessin sind leider mit voller Wucht eingetroffen:


    .png   de_obs-de-316-1_2025_04_17_06_00_1176_63.png (Größe: 409,6 KB / Downloads: 64)

    Stand 8Uhr, mittlerweile noch mehr. Dazu kommen im Gebiet Wallis und Piemont stellenweise Dauergewitter seit 24h!

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Teilweise ist durch extremer Isothermie die Schneefallgrenze unter 500m gefallen!

    Beispiel Sion auf 482m:

       

    Zum selbst anchschauen: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Dort sind 9cm gefallen!

    Da durch das milde Wetter in den letzten Wochen die Natur auch schon in höheren Gebieten bis um 1000m dort schon etwas fortgeschritten ist, wird auch Schneebruch gemeldet.

    Gsteig (1100m) im Berner Oberland 29cm, Zermatt auf 1600m 55cm. Verbreitet hat es in 1000-1500m 20-40cm.

    Die Hochlagen haben teilweise 1,5m Neuschnee!

    Das alles sind die Daten von 8Uhr heute morgen, mittlerweile dürfte es vor allem ab 800m noch einiges mehr gefallen sein.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #13
    Und hier tote Hose.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #14
    Heute vormittag lag auch in Interlaken, auf der Nordseite, auf ca 550m Schnee.
    Schon heftig. Auf einigen Webcam Bildern kann man weiter oben heftigen
    Schneebruch erkennen.

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #15
    Hi Mike


    (17.04.2025, 11:46)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der heftige Südstau in der Region Piemont und im Wallis wie auch Südtessin sind leider mit voller Wucht eingetroffen:

    Stand 8Uhr, mittlerweile noch mehr. Dazu kommen im Gebiet Wallis und Piemont stellenweise Dauergewitter seit 24h!

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    24 Std. Gewitter ist echt herb ! Sad

    Zitat:Teilweise ist durch extremer Isothermie die Schneefallgrenze unter 500m gefallen!

    Beispiel Sion auf 482m:


    Zum selbst anchschauen: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Dort sind 9cm gefallen!

    Puh ! - das ist recht enorm. 

    Zitat:Da durch das milde Wetter in den letzten Wochen die Natur auch schon in höheren Gebieten bis um 1000m dort schon etwas fortgeschritten ist, wird auch Schneebruch gemeldet.

    Ja das kann ich mir gut vorstellen.

    Zitat:Gsteig (1100m) im Berner Oberland 29cm, Zermatt auf 1600m 55cm. Verbreitet hat es in 1000-1500m 20-40cm.

    Die Hochlagen haben teilweise 1,5m Neuschnee!

    Das alles sind die Daten von 8Uhr heute morgen, mittlerweile dürfte es vor allem ab 800m noch einiges mehr gefallen sein.

    Ja, also das ist wirklich heftig diese Neuschneemengen. Ob es in Zermatt im Winter überhaupt oft mehr als 55 cm hatte... ?


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #16
    @Snow:

    Zermatt hat am Ende sogar 90cm gehabt. Ob das die höchste Schneedecke des Winters war weiß ich nicht. Nach einem so trockenen Winter ist das ehrlichgesagt nicht unwahrscheinlich.

    Ein schöner Bilanzbericht zu der Lage:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #17
    Hi Mike


    (19.04.2025, 21:56)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Snow:

    Zermatt hat am Ende sogar 90cm gehabt.


    Das ist echt enorm !

    Zitat:Ob das die höchste Schneedecke des Winters war weiß ich nicht. Nach einem so trockenen Winter ist das ehrlichgesagt nicht unwahrscheinlich.

    Ja zumal es dort langjährig eh sehr wenig Niederschlag gibt für ein alpines Hochtal. Smiley1

    Ein schöner Bilanzbericht zu der Lage:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    [/quote]

    Danke - der ist echt interessant. Smiley1 Die 56 cm in Adelboden sind auch beachtlich, das müßte die 2. höchste Schneehöhe des Winters sein, aber ganz sicher bin ich nicht. Um die 80 cm gabs dort um Weihnachten herum.


    Ostergrüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top