Beiträge: 259
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Nachdem der Winter sich bis auf Weiteres verabschiedet hat, eine erste kleine Zwischenbilanz.
Frosttage: 32
Eistage: 6
Tmin < -5°C: 5
Tmin < -10°C: 1
Tmin insgesamt: -11,2°C (14.1.)
Kältesumme: -32,7K
Schneetage: 10
Max. SH: 4cm (9.1.)
Neuschneesumme: ca. 10cm
Klar ist, der Winter wird kein Rekordwinter werden - egal in welche Richtung.
Die Daten bezüglich der Schneesituation sind aber schon gehobener Durchschnitt, die Temperaturwerte eher auf der milden Seite (auch im Vergleich zu 2022/23 und 2023/24).
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
Beiträge: 259
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Neues Update zur Saisonbilanz:
(27.01.2025, 10:18)BayRidge schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nachdem der Winter sich bis auf Weiteres verabschiedet hat, eine erste kleine Zwischenbilanz.
Frosttage: 32 50
Eistage: 6 7
Tmin < -5°C: 5 12
Tmin < -10°C: 1
Tmin insgesamt: -11,2°C (14.1.)
Kältesumme: -32,7K -51,9K
Schneetage: 10
Max. SH: 4cm (9.1.)
Neuschneesumme: ca. 10cm
Klar ist, der Winter wird kein Rekordwinter werden - egal in welche Richtung.
Die Daten bezüglich der Schneesituation sind aber schon gehobener Durchschnitt, die Temperaturwerte eher auf der milden Seite (auch im Vergleich zu 2022/23 und 2023/24).
Inzwischen sind die Temperaturdaten auch relativ durchschnittlich, jedenfalls im Vergleich der letzten 14 Jahre.
Und ein paar Frosttage wirds sicher noch geben ...
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
Beiträge: 259
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Neues Update zur Saisonbilanz:
[quote="BayRidge" pid='106685' dateline='1737969528']
Nachdem der Winter sich bis auf Weiteres verabschiedet hat, eine erste kleine Zwischenbilanz.
Frosttage: 32 50 57
Eistage: 6 7
Tmin < -5°C: 5 12 14
Tmin < -10°C: 1
Tmin insgesamt: -11,2°C (14.1.)
Kältesumme: -32,7K -51,9K
Schneetage: 10
Max. SH: 4cm (9.1.)
Neuschneesumme: ca. 10cm
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
Beiträge: 259
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Neues Update (Stand 1.4.) zur Saisonbilanz:
(27.01.2025, 10:18)BayRidge schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nachdem der Winter sich bis auf Weiteres verabschiedet hat, eine erste kleine Zwischenbilanz.
Frosttage: 32 50 57 71 (davon 20 im März)
Eistage: 6 7
Tmin < -5°C: 5 12 14 16
Tmin < -10°C: 1
Tmin insgesamt: -11,2°C (14.1.)
Kältesumme: -32,7K -51,9K
Schneetage: 10 (letzter Schneetag: 13.1.)
Max. SH: 4cm (9.1.)
Neuschneesumme: ca. 10cm
Alles in allem eine Winterbilanz im (unteren) Durchschnitt.
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
Beiträge: 259
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Am 11.4. gab es den vorerst letzten Frosttag - möglich, dass in dieser Saison auch keiner mehr dazu kommt.
Gesamtzahl der Frosttage: 77. Zum Vergleich: Im Vorjahr gab es (sehr wenige) 58.
(27.01.2025, 10:18)BayRidge schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nachdem der Winter sich bis auf Weiteres verabschiedet hat, eine erste kleine Zwischenbilanz.
Frosttage: 32 50 57 71 (davon 20 im März)
Eistage: 6 7
Tmin < -5°C: 5 12 14 16
Tmin < -10°C: 1
Tmin insgesamt: -11,2°C (14.1.)
Kältesumme: -32,7K -51,9K
Schneetage: 10 (letzter Schneetag: 13.1.)
Max. SH: 4cm (9.1.)
Neuschneesumme: ca. 10cm
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
Beiträge: 2.570
Themen: 207
Registriert seit: Fri Nov 2016
Bewertung:
5
Höhe über NN: 700m
Update: in den Hochlagen und im Unteren Wald (Schneelöcher) sehr lange Schnee.
Hier schneearm.
Temperaturmäßig: naja. Eher 3- bis 4+.
Schneemäßig: 5- bis 6+.
Aber erst ab dem Arber südwärts schneereich.
Sogar auf der Scheiben schneearm.
Bin da was anderes gewohnt.
Und ob es in dieser Woche bei uns daheim zu messbaren Niederschlag kommt, glaube ich nicht dran.
Grund dafür wird der Föhn sein.
Mfg
Wolfgang Brandl
Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.