• Euer bisheriger Niederschlag im März ? ...
  • #11
    Ja nun hat es seit gestern geregnet auch heute noch mal. Somit sind für März 30,6 mm zusammen gekommen. Denke mehr wird nicht viel dazu kommen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #12
    hallo, bei uns waren es 0,4mm am 02.03. und seit dem nichts messbares mehr.

    die Letzen 4 Wochen - also seit dem 22.02. sind es in Summe 0,8mm gewesen, da am 28.02 auch noch einmal 0,4mm kamen.

    Hier in Nordwest Mecklenburg herrscht absolute Trockenheit. Die Waldbrandgefahr ist auch für die Jahreszeit sehr hoch.

    Gruß
    Zitieren to top
    #13
    Hi Wetter_Neuling



    (24.03.2025, 16:32)Wetter_Neuling schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.hallo, bei uns waren es 0,4mm am 02.03. und seit dem nichts messbares mehr.

    Ok, das ist extrem wenig.

    Zitat:die Letzen 4 Wochen - also seit dem 22.02. sind es in Summe 0,8mm gewesen, da am 28.02 auch noch einmal 0,4mm kamen.

    Hier in Nordwest Mecklenburg herrscht absolute Trockenheit. Die Waldbrandgefahr ist auch für die Jahreszeit sehr hoch.

    Gruß

    Das ist schon übel wenig. 

    Wie auch im Sauerland beim Robbi. Sad

    Wieviel brachte bei dir das ganze Jahr 2025 bisher ? Smiley1

    Hier 223 mm.



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #14
    Hi Snow,

    hier auch nur 26mm aus der zweiten Märzwoche, viel viel zu wenig.

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #15
    Hi Lirion


    Oje, herb, dass es bei dir sogar etwas weniger als bei mir ist. Sad


    Grüße 43
    Snow



    (24.03.2025, 19:02)Lirion schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Snow,

    hier auch nur 26mm aus der zweiten Märzwoche, viel viel zu wenig.

    VG Lirion
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #16
    Hi Heinrich


    Wieviel gabs bei dir Jahr 2025 bisher ? 120 mm ?

    (mal schauen ob ich arg danebenliege)


    (24.03.2025, 09:07)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Knapp 2 Liter im März (10 Liter im Februar)
    Es geht schon wieder los mit der nächsten Dürre...


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #17
    März 8,8 mm, 2025 112,4 mm.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #18
    (25.03.2025, 19:28)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Heinrich


    Wieviel gabs bei dir Jahr 2025 bisher ? 120 mm ?

    (mal schauen ob ich arg danebenliege)


    (24.03.2025, 09:07)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Knapp 2 Liter im März (10 Liter im Februar)
    Es geht schon wieder los mit der nächsten Dürre...


    Grüße 43
    Snow

    Grüß Dich Snow,

    bisher sind es 83 Liter.
    Januar 71
    Februar 10
    März bisher 2 Liter

    Letztes Jahr bis Ende März 166 Liter (61+85+20), also Heuer nur die Hälfte.
    Erste kleine Waldbrände hatten wir schon. Und nun fallen die Teiche rasant ab, schlecht für die Amphibien...
    Muss nun unbedingt größere Regenmengen geben, da sonst das Grundwasser mit beginnender Beregnung in der Landwirtschaft wieder in den roten Bereich gehen würde.

    Für unser Wildblumen-Projekt (hier eine Fläche letztes Jahr):
           

    ...hat es bisher keine negativen Auswirkungen, da hier ärmere Böden vorteilhaft sind und Trockenstress bei Wildblumen erst viel später einsetzt. Ende April und im Mai sollte es allerdings genug Regen geben, damit möglichst viele Blüten gebildet werden und damit Saatgut für das Folgejahr...
    Unser Umweltprojekt haben wir übrigens in einem Blogbeitrag beschrieben: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Meinen Gruß!
    Zitieren to top
    #19
    Über Nacht gab's immerhin 1,5 mm Regen.
    Gesamtsumme im März bislang 4 mm.
    Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
    Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
    Zitieren to top
    #20
    Hier hwéute 6mm so dass ich bei 32mm stehe, was bei einem Soll von gut 130mm viel zu trocken ist.

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top