Beiträge: 2.751
Themen: 225
Registriert seit: Thu Dec 2016
Bewertung:
99
Höhe über NN: 1250
Hier in Schmuders sind wir bei 58,5K, ist für Anfang März und 1250m wieder sehr viel, wenn auch nicht so extrem früh wie letztes Jahr.
Ich war gestern am Gardasee und Umgebung unterwegs, dort sind die ersten blühenden Bäume (sah mir wie eine Art Kirsche aus, aber sicher eingeführt, die japanische Kirsche ist das aber nicht) anzutreffen und die Trauerweiden an den Ufern sind schon am Ausschlagen und fahl grün.
Ab 300m ist schon die Forsythie und Osterglocken in der Blüte und ab etwa 400-500m blühen die Kornelkirschen und Erikas. Auch die früheren Magnolienarten habe ich unten nahe dem Gardasee schon kurz vorm aufgehen gesehen. Bis auf etwa 1300m sind Schneeglöckchen anzutreffen.
Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
Beiträge: 251
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Bis gestern kamen hier 132K zusammen.
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
Beiträge: 2.751
Themen: 225
Registriert seit: Thu Dec 2016
Bewertung:
99
Höhe über NN: 1250
Hier in Schmuders sind es mittlerweile 97,5K. Die 200K nähert sich unermüdlich und ich denke so innerhalb der ersten Aprilhälfte ist es auch hier soweit.
Die Wiesen sind schon bis auf 1400-1500m grün, außer auf geschützt liegenden Flächen wo länger Schnee lag. Bis auf rund 800m ist der Blühbeginn der Forsythie angekommen, somit auch grob die 200K GTS (beides markiert ja das Durchstarten des Frühlings). Die Zaubernuss blüht in Sterzing schon und auch die Trauerweide hat dort begonnen nun langsam auszutreiben. In Brixen ist diese eine frühe Kastanie (wenn man sich an letztes Jahr erinnert) seit etwa Mitte März am austreiben (2 Wochen später als letztes Jahr), damit wiederum deutlich früher als andere Kastanien. Ich frag ich ob das ein kleiner genetischer Ausreißer ist, was diesen Baum dazu bringt früher als seine Artgenossen auszutreiben.
Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
Beiträge: 251
Themen: 14
Registriert seit: Fri Oct 2016
Bewertung:
8
Höhe über NN: 181
Hier im Lahntal wurden die 200K am Samstag erreicht.
Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
Beiträge: 2.751
Themen: 225
Registriert seit: Thu Dec 2016
Bewertung:
99
Höhe über NN: 1250
Aktuell stehen wir schon bei 131K, somit werden die 200K wohl wie schon vermutet etwa Mitte April erreicht sein.
Hier oben ist abseits von Schneeglöckchen, Weidekätzchen und mittlerweile verblühten Haselsträuchern noch wenig Frühling zu bemerken. Ab etwa 1000m und weniger nimmt der Frühling Fahrt auf mit beginn der Forsythienblüte. Erste Rosskastanien mit beginn der Blattentfaltung bis auf 750m beobachtet, Birken sind ebenfalls auf 500m mit der beginnenden Blattentfaltung angekommen.
Der Apfel steht im Unterland (250-350m) kurz vor der Blüte, es sollte eigentlich nicht mehr als 1-2Wochen dauern. Die Birne und erste frühe Kirschenarten sind auf 500-600m angekommen.
Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)