08.03.2025, 20:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.2025, 20:51 von Snow Südschwarzwald 440 m.)
...
bei der letzten Schneefallphase gab es auf 1.350 m Höhe in Staulagen 35 cm Neuschneesumme.
Die Altschneedecke darunter war und ist sehr fest verharscht. Zumindest in geschützten Lagen, auch aktuell noch !
Jetzt könnt ihr tippen, wie hoch die Pulverschnee-Auflage in den geschützten Lagen (von den ursprünglich 35 cm NSS) aktuell noch ist.
[man erkennt im Schneedecken-Schichtprofil sofort die harte Altschneedecke unter dem stark gesetzten Pulverschnee.]
Übrigens gabs noch ca. 1-2 cm Oberflächenreif in der kalten Phase dazu.
Ich bin gespannt, für welche Möglichkeit ihr euch entscheidet.
A - 5 cm
B - 8 cm
C - 14 cm
D - 22 cm
E - 27 cm
Grüße
Snow
bei der letzten Schneefallphase gab es auf 1.350 m Höhe in Staulagen 35 cm Neuschneesumme.
Die Altschneedecke darunter war und ist sehr fest verharscht. Zumindest in geschützten Lagen, auch aktuell noch !
Jetzt könnt ihr tippen, wie hoch die Pulverschnee-Auflage in den geschützten Lagen (von den ursprünglich 35 cm NSS) aktuell noch ist.
[man erkennt im Schneedecken-Schichtprofil sofort die harte Altschneedecke unter dem stark gesetzten Pulverschnee.]
Übrigens gabs noch ca. 1-2 cm Oberflächenreif in der kalten Phase dazu.
Ich bin gespannt, für welche Möglichkeit ihr euch entscheidet.

A - 5 cm
B - 8 cm
C - 14 cm
D - 22 cm
E - 27 cm
Grüße

Snow
2025 bis 8.7., 17 h: 543 mm
Wärmste Tmax.: +33,4°
Gewittertage: 13
Winterhalbjahr 2024/25:
Kälteste Tmax.: -2,2°
Höchste SH: 22 cm
Neuschneesumme: 66 cm
Schneedeckentage: 28