09.04.2025, 21:39
(09.04.2024, 13:08)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wie erwartet mit gestern die 200er Marke auch hier erreicht!
Heute noch mal genau auf dem Weg nach unten geschaut. Die Birken und Lärchen beginnen aktuell etwa ab 1200m zu ergrünen, eine Forsythie hab ich auf 1300m gefunden die aktuell zu blühen beginnt. Somit ist der Vorfrühling phänologisch bei 1300m angekommen und steht kurz vor meiner Höhenlage.
Hier noch der finale Vergleich der Entwicklung der Grünlandtemperatursumme mit letztem Jahr:
Das habe ich genau vor einem Jahr geschrieben. Die Werte sind noch von Kematen, also 200m höher aber auch Südhang. Somit sind wir ~1-2 Wochen im Verzug zu letztes Jahr. Aber wenn man überlegt wie extrem letztes Jahr war, ist es immer noch sehr sehr früh.
Die Birken sind noch bei max. knapp 1000m und die Forsythien haben auf 1100-1200m angefangen zu blühen, sonst ist die Natur sehr ähnlich weit wie letztes Jahr!
Die Apfelblüte beginnt aktuell auf bis zu 600m, also auch nur leicht unter dem von letztem Jahr. Es wurde vor ein paar Jahren gefühlt eine Art Schalter für den Turbomodus bei der Temperatur umgelegt! Wie immer sind es diese kleine Dinge, wie gehäufte sehr frühe Vegetationsbeginne, die wirklich zeigen das da etwas passiert...
Übrigens heute hat das erste Obstgehölz (vermute mal Pflaume?) hier oben angefangen zu blühen:
Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.