• Extremwetter nehmen an Häufigkeit zu
  • #1
    Weltweit werden die Unwetter-oder Gewitterfronten mächtiger, diese zerstören Autos, Häuser und andere Sachen wie die Ernte. Die Zunahme von Wetterextremen ist eine Folge des Klimawandel, mit steigenden Jahres-Durchschnitts-Temperaturen. Ereignisse wie ganze Landstriche und Straßen unter Wasser gesetzt, nehmen an Häufigkeit deutlich zu. Was mit fatalen Folgen für die Landwirtschaft ist und Infrastruktur. Starkregen mit Mengen von 100 Liter sind keine Seltenheit, diese werden in Zukunft öfters vorkommen. Nun stellt sich die Frage, wie kann sich der Mensch vor solchen verehrenden Katastrophen schützen. Mehr wird man im Video erfahren.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Extremwetter-Ereignisse nehmen zu:

    Ein sehr interessanter Beitrag von Sven Plöger:
    l
    In Stichwörtern:

    - Das Mittelmehr ist total warm (seit langen nicht so hoch)
    - durch die Temperaturen im Wasser am Mittelmehr kommt mehr Feuchtigkeit in die Luft.
    - 1 Grad wärmer (Durchschnittstemperatur) = 7 % mehr Wasserdampf
    - seit 2023 signifikante Änderung der Meerestemperatur
    - aktuell sind wir auf einem 2,7 °C - Pfad (Globale Mitteltemperatur) - Der Wert könnte deutlich höher sein.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top