• Eure Grünlandtemperatursumme 2024
  • #1
    Ist schon erstaunlich das ich hier auf 1440m mit dem Thread anfange, aber wir sind hier mittlerweile bei 31,5K und die nächsten Tage wird es weiter steigen!

    Letztes Jahr hatten wir erst etwa 3-5K um diese Zeit und das war nur durch die paar sehr milden Tage Anfang Januar 2023.

    Was seit Mitte Januar aber hier inneralpin abgeht, so bin ich mir trotz das ich erst seit fast 2 Jahren hier lebe sicher, ist bisher extrem selten bis noch nie so gewesen. Ich habe hier oben im Pfitschertal aufplatzende Weidekätzchen gesehen, die Haselnuss ist im Bereich Sterzing (um 1000m) schon seit einigen Tagen am blühen!

    Der Schnee ist hier auf um 1500m selbst in geschützten Lagen fast weg. Solche Eindrücke hat man sonst Mitte bis Ende März.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    (12.02.2024, 16:52)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ist schon erstaunlich das ich hier auf 1440m mit dem Thread anfange, aber wir sind hier mittlerweile bei 31,5K und die nächsten Tage wird es weiter steigen!

    Letztes Jahr hatten wir erst etwa 3-5K um diese Zeit und das war nur durch die paar sehr milden Tage Anfang Januar 2023.

    Was seit Mitte Januar aber hier inneralpin abgeht, so bin ich mir trotz das ich erst seit fast 2 Jahren hier lebe sicher, ist bisher extrem selten bis noch nie so gewesen. Ich habe hier oben im Pfitschertal aufplatzende Weidekätzchen gesehen, die Haselnuss ist im Bereich Sterzing (um 1000m) schon seit einigen Tagen am blühen!

    Der Schnee ist hier auf um 1500m selbst in geschützten Lagen fast weg. Solche Eindrücke hat man sonst Mitte bis Ende März.

    Ja, das ist wirklich krass!

    Hier auch schon bei 110 K
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #3
    Hier sind's bis gestern 126K.
    Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge, selbst Primeln sind schon da. Narzissen und Forsythien kommen auch schon - der Garten sieht aus wie Mitte März.
    Am Wochenende war ich per Bahn in Hamburg - der Blick aus dem Zugfenster ging über Wiesen und Felder mit (soweit sie nicht unter Wasser standen) einem leuchtend-frischen Grün wie Mitte April...
    Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
    Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
    Zitieren to top
    #4
    Hi Mike


    Ja, das was bei dir oben ageht ist echt derbst !

    Und in den Hochlagen meiner Gegend ist es auch extrem schneearm. Sad

    Ist schon der Wahnsinn. Cry



    Grüße 43
    Snow



    (12.02.2024, 16:52)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ist schon erstaunlich das ich hier auf 1440m mit dem Thread anfange, aber wir sind hier mittlerweile bei 31,5K und die nächsten Tage wird es weiter steigen!

    Letztes Jahr hatten wir erst etwa 3-5K um diese Zeit und das war nur durch die paar sehr milden Tage Anfang Januar 2023.

    Was seit Mitte Januar aber hier inneralpin abgeht, so bin ich mir trotz das ich erst seit fast 2 Jahren hier lebe sicher, ist bisher extrem selten bis noch nie so gewesen. Ich habe hier oben im Pfitschertal aufplatzende Weidekätzchen gesehen, die Haselnuss ist im Bereich Sterzing (um 1000m) schon seit einigen Tagen am blühen!

    Der Schnee ist hier auf um 1500m selbst in geschützten Lagen fast weg. Solche Eindrücke hat man sonst Mitte bis Ende März.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #5
    In der Tat ist es furchtbar. Die Werte zeigen steil nach oben.


    .png   vegetation-2.png (Größe: 56,18 KB / Downloads: 197)

    137,4 Kd sind es hier inzwischen. Das Gras wächst schon.
    -- 
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #6
    Hier am Niederrhein steuern wir auf einen neuen Negativrekord zu.

    Die Grünlandtemperatur liegt bis einschließlich 16.02.2024 bei 176,6°C.

    Die Vorhersage für die nächsten Tage lässt ein Temperaturmittel von 8-10°C zu, dann wird es der 19.02.2024 sein.
    Der aktuelle Rekord seit 1951 stammt aus den Jahren 2007 und 2020, wo wir jeweils am 20.02. die 200° Marke überschritten haben.


    .png   Grünlandtemperatur 1951 - 2024.png (Größe: 74,9 KB / Downloads: 194)

    War es bis zur Jahrtausendwende eher die Ausnahme, dass die 200°-Marke bereits im Februar erreicht wurde, so ist dies heute fast die Regel. Ein spätes Erreichen Anfang April kommt dagegen nur noch sehr selten vor, zuletzt vor 11 Jahren.

    Confused
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #7
    Das ist eine sehr eindrucksvolle Auswertung.
    -- 
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #8
    Hi frozen fog


    Es ist zwar sehr erschreckend, aber danke für die interessante Grafik. Smiley1


    Grüße 43
    Snow



    (17.02.2024, 09:40)frozen fog schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier am Niederrhein steuern wir auf einen neuen Negativrekord zu.

    Die Grünlandtemperatur liegt bis einschließlich 16.02.2024 bei 176,6°C.

    Die Vorhersage für die nächsten Tage lässt ein Temperaturmittel von 8-10°C zu, dann wird es der 19.02.2024 sein.
    Der aktuelle Rekord seit 1951 stammt aus den Jahren 2007 und 2020, wo wir jeweils am 20.02. die 200° Marke überschritten haben.



    War es bis zur Jahrtausendwende eher die Ausnahme, dass die 200°-Marke bereits im Februar erreicht wurde, so ist dies heute fast die Regel. Ein spätes Erreichen Anfang April kommt dagegen nur noch sehr selten vor, zuletzt vor 11 Jahren.

    Confused
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #9
    Hallo Karen & Snow,

    die Grafik hat eine kleine aber entscheidende Änderung erhalten, es ist nicht mehr der 19. sondern der 20.02.2024.

    Am langfristigen Trend ändert das natürlich nichts, der 20.02. war nun 3x seit 1951 der früheste Tag, an dem die Grünlandtemperatur 200°C erreichte.

    Anbei die aktualisierte Grafik:


    .png   Grünlandtemperatur 1951 - 2024.png (Größe: 74,55 KB / Downloads: 153)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #10
    Stand 25.2. sind es nun 192K.
    Die 200er Marke wird wohl am Mittwoch (wenn nicht schon morgen) geknackt.

    (15.02.2024, 13:27)BayRidge schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier sind's bis gestern 126K.
    Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge, selbst Primeln sind schon da. Narzissen und Forsythien kommen auch schon - der Garten sieht aus wie Mitte März.
    Am Wochenende war ich per Bahn in Hamburg - der Blick aus dem Zugfenster ging über Wiesen und Felder mit (soweit sie nicht unter Wasser standen) einem leuchtend-frischen Grün wie Mitte April...
    Wetterinteressiert seit dem Winter 1978/79.
    Seit 1991 an der Lahn in Mittelhessen.
    Zitieren to top