• Eure Neuschneesumme und höchste Schneedecke seit Oktober 2023 bisher ? ...
  • #1
    ...

    Hier sieht es so aus:

    Maximale Schneehöhe (wie immer gemittelt): 8 cm

    Neuschneesumme: 17 cm



    Grüße und Thx ! 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #2
    Hi Snow,

    die SH war bei ca 20cm, die Summe bei etwa 30cm.
    Alles in allem bisher nicht so berauschend.

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #3
    (02.01.2024, 19:54)Lirion schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Snow,

    die SH war bei ca 20cm, die Summe bei etwa 30cm.
    Alles in allem bisher nicht so berauschend.

    VG Lirion

    Ja, das ist wirklich nicht so berauschend. Sad

    Für den zum Glück sehr unwahrscheinlichen Fall, dass es hier garkeinen Neuschnee mehr geben würde, so wäre es hinsichtlich der Neuschneesumme knapp ein neues Rekordminimum.

    Und hinsichtlich der maximalen Schneedecke der 2. schlechteste Winter zusammen mit 2013/14.


    Vg 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #4
    Update:

    Mit inzwischen 20 cm Neuschneesumme sind erst 20% des langjährigen Mittels erreicht.

    Hinsichtlich der maximalen Schneedecke der Saison sind mit 8 cm bisher nichtmal ganz 30% des langjährigen Mittels erreicht.

    Bin gespannt was noch so geht, denn noch ist ja erst Anfang Januar. Smiley20 Smiley1

    -------------------------------
    Wobei es z.B. im Winter 2010/11 bis zu diesem Zeitpunkt bereits mehr als 120 cm Neuschneesumme gegeben hatte. 57 Biggrinsmiley
    -------------------------------
    Dagegen waren es im Winter 2006/07 gerade mal 2 cm. Dodgy Cry


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #5
    Hier waren es im Winter 2010/2011 so knapp 2 Meter Neuschneesumme.

    Gegen die sehr schneereichen Winter 2004/2005, 2005/2006, 2008/2009, 2009/2010, 2011/2012, 2012/2013, 2017/2018, 2018/2019, 2021/2022 hatte der Winter 2010/2011 nur annähernd eine Chance.

    Ganz aktuell höchste Schneehöhe 45 cm bei einer Neuschneesumme von 90 cm.

    90 cm hört sich zwar nach viel an, aber das ist in nur sehr kurzer Zeit gefallen, so dass es die meiste Zeit grün war.

    Und auf die Lage ab dem Wochenende bin ich gespannt, ob das nicht der gleiche Versager wird.

    Ich mache nur ein Tippspiel auf, wenn es wirklich nach viel Neuschnee ausschaut.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #6
    Hi Wolfgang


    Wie sieht die Neuschneesumme bei dir aktuell aus ?

    Hier 37 cm.


    Grüße 43
    Snow


    (08.01.2024, 19:52)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier waren es im Winter 2010/2011 so knapp 2 Meter Neuschneesumme.

    Gegen die sehr schneereichen Winter 2004/2005, 2005/2006, 2008/2009, 2009/2010, 2011/2012, 2012/2013, 2017/2018, 2018/2019, 2021/2022 hatte der Winter 2010/2011 nur annähernd eine Chance.

    Ganz aktuell höchste Schneehöhe 45 cm bei einer Neuschneesumme von 90 cm.

    90 cm hört sich zwar nach viel an, aber das ist in nur sehr kurzer Zeit gefallen, so dass es die meiste Zeit grün war.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #7
    Update: 

    Es blieb bisher leider weiterhin bei den 37 cm. Dodgy Sad 

    Der letzte gute Winter in Bezug auf die Neuschneesumme war 2020/21 mit seinen 165 cm. Smiley4


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #8
    Hi Snow,

    die max SH blieb weiter bei 20cm, die Gesamtmenge stieg auf 42cm Mitte Jänner.
    Aber für die Höhenlage dennoch extrem wenig. Wird bei Dir auf 700m ähnlich sein, oder`?

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #9
    Hi Lirion


    (08.02.2024, 19:20)Lirion schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Snow,

    die max SH blieb weiter bei 20cm, die Gesamtmenge stieg auf 42cm Mitte Jänner.
    Aber für die Höhenlage dennoch extrem wenig.

    Ja, das ist echt extrem wenig. Sad

    Zitat:Wird bei Dir auf 700m ähnlich sein, oder`?

    VG Lirion

    Also auf 700 m war das höchste an Schneedecke bei 25 cm, aber die Neuschneesumme könnte ich nur schätzen, da ich nicht so genau darauf geachtet habe. Wird sich so ganz grob geschätzt irgendwo bei 50-70 cm bewegen.

    Ich beobachte die Neuschneesummen nur auf 440 m, 1150 m und auf 1350 m Höhe genau. Smiley1

    Hier auf 440 m sind es 37 cm Neuschneesumme bisher - also noch 2 cm weniger als in der Saison 2022/23. Sad


    Vg 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #10
    Sers, hier bislang 14 cm Neuschneesumme mit max.6-7cm.
    Die letzten beiden Winter waren genauso Schneearm mit 10-20 cm in der Summe.
    Der Winter brachte 2 Kaltphasen aber kaum Schnee, 200km südöstlicher und die Schneesumme wäre 3 mal so hoch gewesen .

    Zitieren to top