Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
05.12.2023, 10:18
Hoffen wir es. Nicht so wie die letzten Jahren wo nach dem frühen Schnee nichts mehr kommr.
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
14.12.2023, 11:07
Ich glaube mit der kommenden (Nord)Westwetterlage wird es kurz vor Weihnachten noch mal richtig spannend! Nicht nur was Winter angeht auch Sturm sollte man im Hinterkopf behalten. Das ENS ist vom Wind her noch sehr uneindeutig, rein potentiell kann aber eine schwere Sturmentwicklung möglich sein. Alleine die mächtigen Gegenspieler Atlantik-/ Azorenhoch und Skanditief bringen einen teils kräftigen Gradienten für große teile Europas, der rein vom Gradienten schon stürmische Böen oder Sturmböen möglich macht. Sollte sich da ein giftiges Randtief eingraben wird es sehr ungemütlich und der Jetstream liegt dafür gar nicht mal so ungünstig. Laut EZ und jetzt auch immer mehr in dessen ENS soll sich dann im Verlauf der Tiefdruckkomplex relativ südlich bis ins Mittelmeer ausweiten:
trogwetter Geopot Karte.JPG (Größe: 248,54 KB / Downloads: 202)
Auch das Mittel sieht die Ausweitung bis ins Mittelmeer:
trogwetter Geopot Karte mean.JPG (Größe: 224,06 KB / Downloads: 202)
Das wird dann natürlich auch für den Alpenraum interessant, da nicht wenig Niederschlag dabei rum kommen würde. Beispielsweise hier bei mir die ENS für den zentralen Hauptkamm von 0Z:
trogwetter Geopot.JPG (Größe: 133,62 KB / Downloads: 201)
trogwetter Druck.JPG (Größe: 143,55 KB / Downloads: 200)
trogwetter NS.JPG (Größe: 116,16 KB / Downloads: 202)
Der Tiefe Druck und das niedrige Geopotential hatten wir in den letzten 2 Jahren kaum bis gar nicht hier in den Zentralalpen. Das findet übrigens bei Temperaturen von 0 bis -5°C in 850hPa statt, durch den Tiefen Druck läge die 850er Druckfläche aber auch nur bei teils 1200m, in extrem Rechnungen auch noch etwas tiefer. Aber auch für die Mittelgebirge in Deutschland ab 500m wird es nach dieser Rechnung interessant mit schneesturmartigen Bedingungen durch eine Nordwestlage und hohen Gradient. Weiter unten muss man abwarten, da könnte es typisch für Trogwetter schon weiße Überraschungen geben, aber das sollte erstmal nicht mehr als Stundenschnee sein.
Ich bin froh das sich das Hoch erst einmal nicht festsetzen kann. Solche Hochs waren in den letzten Jahren wirklich extrem persistent im Alpenraum. So steht erst einmal spannendes Wetter an.

Auch das Mittel sieht die Ausweitung bis ins Mittelmeer:

Das wird dann natürlich auch für den Alpenraum interessant, da nicht wenig Niederschlag dabei rum kommen würde. Beispielsweise hier bei mir die ENS für den zentralen Hauptkamm von 0Z:



Der Tiefe Druck und das niedrige Geopotential hatten wir in den letzten 2 Jahren kaum bis gar nicht hier in den Zentralalpen. Das findet übrigens bei Temperaturen von 0 bis -5°C in 850hPa statt, durch den Tiefen Druck läge die 850er Druckfläche aber auch nur bei teils 1200m, in extrem Rechnungen auch noch etwas tiefer. Aber auch für die Mittelgebirge in Deutschland ab 500m wird es nach dieser Rechnung interessant mit schneesturmartigen Bedingungen durch eine Nordwestlage und hohen Gradient. Weiter unten muss man abwarten, da könnte es typisch für Trogwetter schon weiße Überraschungen geben, aber das sollte erstmal nicht mehr als Stundenschnee sein.
Ich bin froh das sich das Hoch erst einmal nicht festsetzen kann. Solche Hochs waren in den letzten Jahren wirklich extrem persistent im Alpenraum. So steht erst einmal spannendes Wetter an.
Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
14.12.2023, 20:43
Gott sei Dank ist da noch über eine Woche hin, so dass es eng wird mit Schnee.
Bei Nordwestwind Schneesturm, bei Westwind mit milden Temperaturen viel Regen und Wind.
Mfg
Wolfgang Brandl
Bei Nordwestwind Schneesturm, bei Westwind mit milden Temperaturen viel Regen und Wind.
Mfg
Wolfgang Brandl
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
14.12.2023, 20:46
Hi Wolfgang
Wie meinst du diesen Satz -> verstehe ich nicht.
Grüße
Snow
(14.12.2023, 20:43)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Gott sei Dank ist da noch über eine Woche hin, so dass es eng wird mit Schnee.
Wie meinst du diesen Satz -> verstehe ich nicht.


Zitat:Bei Nordwestwind Schneesturm, bei Westwind mit milden Temperaturen viel Regen und Wind.
Mfg
Wolfgang Brandl
Grüße

Snow
2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
Winterhalbjahr 2024/25:
Kälteste Tmax.: -2,2°
Höchste SH: 22 cm
Neuschneesumme: 66 cm
Frosttage: 57
Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
14.12.2023, 20:59
Weil das mit dem Schnee momentan eine hin und herrechnerei ist.
Mfg
Wolfgang Brandl
Mfg
Wolfgang Brandl
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
14.12.2023, 22:32
(14.12.2023, 20:59)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Weil das mit dem Schnee momentan eine hin und herrechnerei ist.
Mfg
Wolfgang Brandl
Ok, so meintest du es -> alles klar.

Grüße

Snow
2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
Winterhalbjahr 2024/25:
Kälteste Tmax.: -2,2°
Höchste SH: 22 cm
Neuschneesumme: 66 cm
Frosttage: 57
Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
15.12.2023, 17:28
Wahrscheinlich KEINE Weiße Weihnachten.
Mfg
Wolfgang Brandl
Mfg
Wolfgang Brandl
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
15.12.2023, 19:27
(15.12.2023, 17:28)Wolfgang_Bayerwald schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wahrscheinlich KEINE Weiße Weihnachten.
... im Tiefland.

‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?