• Schneeberichte-Thread ab 17.1.23 bis 1.3.23 ....
  • #1
    Thumbs Up 
    ...so sah es heute früh in meiner Gegend aus:


    440 m: Schneereste bis 0,5 cm
    550 m: Schneeflecken
    600 m: 2 cm durchbrochene Schneedecke
    700 m: 4 cm geschlossene Schneedecke
    870 m: 8 cm g. SD.
    1300 m: 30 cm, g. SD. - die unteren 8 cm stark verharscht, der Rest gesetzter Pulverschnee.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #2
    Hier im Flachland nur 1 - 2 cm an Schneehöhe auf 550 Meter. Mal schauen wie es in den nächsten Tagen so weiter geht.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Heute Nachmittag war es so:

    440 m: 6 cm
    550 m: 12 cm
    700 m: 15 cm
    1170 m: 35 cm, die unteren 5 cm davon stark verharscht


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #4
    Hier 0cm
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #5
    Update ausführlicher Schneebericht in meiner Gegend von heute Vormittag:


    320 m: einzelne Schneereste auf Dächern und in geschützten Lagen.

    440 m: SH < 1 cm, alte Schneereste die stark verharscht sind, erreichen bis zu 5 cm Höhe.

    480 m: SH 4 cm, stark verharschte, durchbrochene Altschneedecke (vom 17.1.)

    700 m: SH 12 cm geschlossene SD, stark gesetzter, kaum verharschter, überwiegender Pulverschnee

    1070 m: SH 27 cm, g. SD. - Pulverschneedecke auf altem Harsch

    1150 m: SH 33 cm, g. SD. - Pulverschneedecke auf altem Harsch



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #6
    Hi Snow,

    hier schauts so aus:

    unter 400m 0cm
    500m 5cm durchbrochen
    600m 10cm verharscht mit Eisschicht
    710m 15cm 10cm Pulver, darüber Eis
    820m 18cm meist pulvrig

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #7
    (28.01.2023, 17:10)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Update ausführlicher Schneebericht in meiner Gegend von heute Vormittag:


    320 m: einzelne Schneereste auf Dächern und in geschützten Lagen.

    440 m: SH < 1 cm, alte Schneereste die stark verharscht sind, erreichen bis zu 5 cm Höhe.

    480 m: SH 4 cm, stark verharschte, durchbrochene Altschneedecke (vom 17.1.)

    700 m: SH 12 cm geschlossene SD, stark gesetzter, kaum verharschter, überwiegender Pulverschnee


    Mehr in allen Lagen, trotz Nieselregen gestern. 360m 6cm, auf den meisten Flächen nur minimal durchbrochen. Noch. Blushsmiley Oberhalb 500m alles dick voller Reif.

    (28.01.2023, 17:10)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.1070 m: SH 27 cm, g. SD. - Pulverschneedecke auf altem Harsch

    1150 m: SH 33 cm, g. SD. - Pulverschneedecke auf altem Harsch

    Reicht denn das jetzt für Skilanglaufloipen? Huh
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #8
    Hi Robbi


    (28.01.2023, 18:46)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Mehr in allen Lagen, trotz Nieselregen gestern. 360m 6cm, auf den meisten Flächen nur minimal durchbrochen. Noch. Blushsmiley Oberhalb 500m alles dick voller Reif.


    Smiley20 Sehr gut, das freut mich für dich.

    Hier gabs gestern morgen das 4. Mal in diesem Winter gefrierenden Sprühregen - war wieder mal übelst schwer das Auto frei zu bekommen.

    Zitat:Reicht denn das jetzt für Skilanglaufloipen? Huh

    Für einen sehr kleinen Teil Blush aller möglichen Loipen, jap.

    Zum einen, weil die rund 70% Pulverschneeanteil auf 1150 m Höhe stark gesetzt sind, und zum anderen, da unten die Harschschicht drunter ist, die einen guten Wasserwert hat. Smiley20
    Die 33 cm entsprechen rund 50-60 cm frischer Pulverschneedecke. Smiley1

    Aber eben es sind leider nur sehr wenige Loipen, die gespurt werden können.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #9
    (28.01.2023, 18:58)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Smiley20 Sehr gut, das freut mich für dich.

    Trotzdem bis jetzt Negativrekord im Hochsauerland. Naja, bei der kommenden Nordwestlage wird wohl bei mir alles wegtauen und das Hochsauerland 25cm neu, dann haben wir wieder unseren normalen Mildwinter, aber mit mehr Schneedeckentagen. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #10
    (28.01.2023, 19:38)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Trotzdem bis jetzt Negativrekord im Hochsauerland.

    Oje, aber ich habs mir schon halbwegs gedacht. Sad
    Aber der Winter dauert ja noch 31 Tage, und der winterähnliche Teil > 60 Tage. Smiley1
     

    Zitat:Naja, bei der kommenden Nordwestlage wird wohl bei mir alles wegtauen und das Hochsauerland 25cm neu, dann haben wir wieder unseren normalen Mildwinter, aber mit mehr Schneedeckentagen. Smile

    "Immerhin". Wink Shy Blush
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top