• Eure Jahresniederschlag in 2023 bisher ? ....
  • #41
    (26.03.2023, 13:43)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Mike


    (26.03.2023, 11:13)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier ist das aktuell schwer zu sagen da ich noch kein Niederschlag bei Schneefall messen kann.

    Ok, nicht so schlimm. Smiley1


    Zitat:Es waren 54cm Neuschneesumme im Januar und Februar, also etwa 50mm

    Waren die Neuschneedecken der 54 cm meistens pappig bis sehr pappig/ nass ? Smiley1 Oder auch einiges davon pulvrig ?

    Zitat:und dann jetzt 37,8mm bisher im März. Machen also ca. knapp 90mm seit Jahresbeginn.

    Hui das ist wenig ! Und falls nicht alles Pappschnee gewesen sein sollte, wohl sogar noch etwas weniger. Cry

    Das ist ja das Problem, einerseits gab es Lagen mit Pappschnee, dann wieder mit Pulverschnee und Verwehungen, so dass das alles eher grobe Schätzungen sind. Ich würde sagen am Ende sollte es etwa +-20mm um die geschätzten 90mm liegen.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #42
    Hi Snow,

    hier bisher sehr gute 346mm an Niederschlag, Jänner 130mm, Februar nur 60mm und März bisher 156mm.
    Man sieht das sehr gut im Wald, in nahezu jeder Senke steht Wasser und Bächlein plätschern die Hänge hinab.

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #43
    Hi Lirion


    (26.03.2023, 14:45)Lirion schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Snow,

    hier bisher sehr gute 346mm an Niederschlag, Jänner 130mm, Februar nur 60mm und März bisher 156mm.
    Man sieht das sehr gut im Wald, in nahezu jeder Senke steht Wasser und Bächlein plätschern die Hänge hinab.

    VG Lirion

    Cool, da ist es bei dir echt gut gelaufen. Smiley1 Wie wäre das langjährige Soll bis 31.3. ?

    300 mm ?


    Vg 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #44
    (26.03.2023, 13:50)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das ist ja das Problem, einerseits gab es Lagen mit Pappschnee, dann wieder mit Pulverschnee und Verwehungen, so dass das alles eher grobe Schätzungen sind. Ich würde sagen am Ende sollte es etwa +-20mm um die geschätzten 90mm liegen.

    Ok, das macht es schon sehr schwer einzuschätzen.

    Was ganz anderes: Wie gehts eigentlich deiner Kniescheibe ? Smiley1
    Und kannst du wieder problemlos einige Zeit knien, oder geht das noch nicht ?


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #45
    (26.03.2023, 17:31)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (26.03.2023, 13:50)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das ist ja das Problem, einerseits gab es Lagen mit Pappschnee, dann wieder mit Pulverschnee und Verwehungen, so dass das alles eher grobe Schätzungen sind. Ich würde sagen am Ende sollte es etwa +-20mm um die geschätzten 90mm liegen.

    Ok, das macht es schon sehr schwer einzuschätzen.

    Was ganz anderes: Wie gehts eigentlich deiner Kniescheibe ? Smiley1
    Und kannst du wieder problemlos einige Zeit knien, oder geht das noch nicht ?


    Grüße 43
    Snow

    Ja das geht alles wieder, war nach 2-3 Wochen wieder gut. Ist ja außer einer leichten Überdehnung der Muskeln und Sehnen am Kniegelenk nicht schlimmeres passiert.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #46
    Hi Snow,

    der Durchschnitte wäre hier 376mm, also evtl kommen wir damit hin :o)

    VG Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #47
    (26.03.2023, 18:30)Lirion schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Snow,

    der Durchschnitte wäre hier 376mm, also evtl kommen wir damit hin :o)

    VG Lirion

    Joa - gerade in deiner Lage könnte das noch klappen bis 31. Smiley20
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #48
    (25.03.2023, 14:37)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Regensburg



    Nur 39 mm als langjähriges Soll für den Februar sind ziemlich wenig.



    Hier gibt es 75 mm.





    Grüße 43

    Snow


    Ja, die Wintermonate sind hier leider allgemein sehr trocken...

    Jahresniederschlag bisher:

    133,8mm im Stadtnorden
    94,3mm im Stadtsüden, ein wenig außerhalb der Stadtgrenze sogar nur 85mm

    Normal wären bis Ende März 120mm. Somit ist es im Stadtnorden zu nass, im Stadtsüden deutlich zu trocken

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #49
    Hi Regensburg


    (27.03.2023, 12:08)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, die Wintermonate sind hier leider allgemein sehr trocken...

    Das ist schade..

    Zitat:Jahresniederschlag bisher:

    133,8mm im Stadtnorden
    94,3mm im Stadtsüden, ein wenig außerhalb der Stadtgrenze sogar nur 85mm

    Normal wären bis Ende März 120mm. Somit ist es im Stadtnorden zu nass, im Stadtsüden deutlich zu trocken

    Grüße Smile

    Das ist intersssant, dass es in der einen Stadthälfte zu trocken, in der anderen jedoch zu nass ist. Wie hoch ist nochmal die niedrigste und höchste Erhebung - nur so ungefähr - im Umkreis von 20 Km um die Stadtmitte herum ? Smiley1

    Bei mir ist es zwischen ungefähr 180 m Höhe und genau 1.496 m Höhe.

    Inzwischen habe ich 179,5 mm Niederschlag.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #50
    (29.03.2023, 19:46)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Regensburg


    Das ist intersssant, dass es in der einen Stadthälfte zu trocken, in der anderen jedoch zu nass ist. Wie hoch ist nochmal die niedrigste und höchste Erhebung - nur so ungefähr - im Umkreis von 20 Km um die Stadtmitte herum ? Smiley1



    Bei mir ist es zwischen ungefähr 180 m Höhe und genau 1.496 m Höhe.



    Inzwischen habe ich 179,5 mm Niederschlag.





    Grüße 43

    Snow


    Ja, wobei im Norden gerne mehr fällt wie hier im Süden...

    Um die Stadtmitte?

    Im Norden ist das immer enger werdende Regental mit Erhebungen bis 500m, im Nordosten dann die ersten Ausläufer vom bayerischen Wald mit bis zu 650m. Östlich das Donautal mit 320m. Im Südosten dann der Gäuboden mit meiste 350-400m. Südlich das tertiäre Hügelland mit meist 400 bis 450m. Südwestlich der Donaudurchbruch durch den Jura mit Erhebungen von 450 bis 500m. Im Westen die Jurahochfläche mit 500-550m. Nordwestlich ebenfalls noch Juraausläufer zwischen Naab und Regental mit 450-500m.
    Somit also eigentlich in alle Richtungen bis auf Südosten Berge. Das ist auch die einzige Richtung aus der viel Niederschlag und im Sommer die heftigsten Gewitter kommen - leider ist diese Zugbahn auch die seltenste... Blush 

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top