• Diskussionen rund um den Polarwirbel 16/17
  • #81
    Ich würde sagen die Gefahr einer Südlichen Westlage und anderen Schneesturm-Konstellationen ist in den nächsten Wochen auch drin! Ich traute es mir nur nicht so genau zu sagen 39 ....aber vielleicht sollte ich mal anfangen kostete mir viel Mut, muss mal gucken ob ich dafür ein Extra Thread eröffne oder es in einem passenden anderen Thread Platz hat.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #82
    Paßt ganz gut hierher:

    Vorhersage der Windgeschwindigkeit des Polarwirbels in der unteren Stratosphäre.
    Die neusten Simulationen deuten auf eine massive Schwächung zum Monatsende hin,
    sogar ein Zusammenbruch ist möglich:


    .jpg   161115_5.jpg (Größe: 20,35 KB / Downloads: 212)

    lg
    Zitieren to top
    #83
    (15.11.2016, 14:45)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Paßt ganz gut hierher:

    Vorhersage der Windgeschwindigkeit des Polarwirbels in der unteren Stratosphäre.
    Die neusten Simulationen deuten auf eine massive Schwächung zum Monatsende hin,
    sogar ein Zusammenbruch ist möglich:



    lg

    71
    Dann wird der Odenwald (mit seinen sanften Hügeln) bis an Nikolaus im Schnee versinken. Big Grin Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #84
    (15.11.2016, 18:35)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (15.11.2016, 14:45)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Paßt ganz gut hierher:

    Vorhersage der Windgeschwindigkeit des Polarwirbels in der unteren Stratosphäre.
    Die neusten Simulationen deuten auf eine massive Schwächung zum Monatsende hin,
    sogar ein Zusammenbruch ist möglich:



    lg

    71
    Dann wird der Odenwald (mit seinen sanften Hügeln) bis an Nikolaus im Schnee versinken. Big Grin Wink

    ..falscher Thread...muss in den Nikolausschlittenfred.. Wink

    btw, wär ja schön, wenn es so kommen sollte.. Smile

    LG
    Country
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    #85
    (15.11.2016, 18:43)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (15.11.2016, 18:35)Weini a.d.Bergstraße schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (15.11.2016, 14:45)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Paßt ganz gut hierher:

    Vorhersage der Windgeschwindigkeit des Polarwirbels in der unteren Stratosphäre.
    Die neusten Simulationen deuten auf eine massive Schwächung zum Monatsende hin,
    sogar ein Zusammenbruch ist möglich:



    lg

    71
    Dann wird der Odenwald (mit seinen sanften Hügeln) bis an Nikolaus im Schnee versinken. Big Grin Wink

    ..falscher Thread...muss in den Nikolausschlittenfred.. Wink

    btw, wär ja schön, wenn es so kommen sollte.. Smile

    LG
    Country

    Country, irgendwas ist anders als letzten Herbst, es regnet(schneeregnet, graupelt, hagelt) viel mehr und ist auch kälter bis jetzt(Oktober&November). Mad
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #86
    Super Beitrag von dir wie immer.....

    zu deinen Sorgen möchte ich nur sagen: Wenn dies die Pfandgebühr ist lässt sich nur sagen, das die Natur sich an allem und immer rächen wird. Mutter Natur läßt sich nicht in die Karten schauen. Man kann nichts beeinflussen, dafür haben wir zuviel kaputt gemacht.
    Zitieren to top
    #87
    Hallo an alle!

    Ich heiße Leon, bin neu hier im Forum und lese schon seit langem mit.
    Also die Arbeit die sich Wetterleuchte macht ist schon Immens und klasse!
    Ich finde allerdings die Entwicklung die das ganze nimmt auch irgendwie bedrohlich weil es so schnell ist.
    Werde weiter interessiert mitlesen auch wenn mich der Begriff "Pfand" ein wenig beunruhigt.

    Mit freundlichen Grüßen 

    Leon
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #88
    (16.11.2016, 16:28)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hallo an alle!

    Ich heiße Leon, bin neu hier im Forum und lese schon seit langem mit.
    Also die Arbeit die sich Wetterleuchte macht ist schon Immens und klasse!
    Ich finde allerdings die Entwicklung die das ganze nimmt auch irgendwie bedrohlich weil es so schnell ist.
    Werde weiter interessiert mitlesen auch wenn mich der Begriff "Pfand" ein wenig beunruhigt.

    Mit freundlichen Grüßen 

    Leon

    Grüß dich hier im Forum - schön, daß du da bist!

    Der Begriff "Pfand", den Wetterleuchte hier verwendet, widerspiegelt hier eigentlich nur den rasanten
    (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) Klimawandel. Sie will damit wohl nur sagen, daß eine Schwächung des
    Polarwirbels, von dem wir kuzrfristig profitieren könnten - da dieser ein Ausbrechen der "Restkälte"
    der Polgegend bis in unsere Breiten leichter ermöglicht - nur der nachhaltigen Misere - des sich weiter
    rasant abmildernden Pols - geschuldet ist.

    Jetzt können wir's uns aussuchen, was wir gern lieber hätten:

    eine rasantes Fortschreiten des Kilmawandels, der sich
    • bei uns - wie in fast allen Monaten der letzten Zeit, sogar überdimensional bemerkbar gemacht hat - Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
      auch weiter immer nur negativ bemerkbar macht, oder aber
    • ein zwischenzeitliches Phänomen, wo wir dadurch auch nochmal in den Genuß eines Kaltwinters kommen könnten.
    Hätt ich dei Wahl, ich würd mich für's zweite entscheiden - da es an der eigentlichen Problematik ja
    ohnehin nichts ändert!

    lg
    Zitieren to top
    #89
    Hallo Wetterleuchte!

    Du schreibst da ja von besorgnis erregenden Aussichten.....

    Die Frage ist, in wie weit das wirklich zutreffen könnte. Die die große Rechnerkapazitäten zur Verfügung haben (angefangen DWD & Co..)
    haben hier noch nichts von verlauten lassen, vieleicht aber auch weil so etwas auch ein "Geheimnis" sein kann und die Bevölkerung nicht schon jetzt
    verrückt gemacht werden soll. Oder dort rechnet man schon länger an diesem Phänomen herum.... Kann mich da noch an die Aussage mit dem Trinkwasser sowie Essen für mindestens 20 Tage im Voraus erinnern sowie Zwangsabschaltung des Stromes .... alles so Sachen der letzten Zeit, die im nachhinein vieleicht doch zum Tragen kommen könnten.....

    Wer weis... man sollte aber auch keine Panik im Vorfeld lostreten, dieses Forum wird ja nur von einer verhältnismäßig kleinen Anzahl von Leuten bisher begutachtet.

    Ist halt nur seltsam, dass viele das Gefühl haben, dass sich irgendwas ändert.

    Warten wir es ab!

    Gruss

    Michael
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #90
    (16.11.2016, 17:41)Schneefräse schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Frage ist, in wie weit das wirklich zutreffen könnte. Die die große Rechnerkapazitäten zur Verfügung haben (angefangen DWD & Co..)
    haben hier noch nichts von verlauten lassen, vieleicht aber auch weil so etwas auch ein "Geheimnis" sein kann und die Bevölkerung nicht schon jetzt
    verrückt gemacht werden soll.....

    vielleicht aber auch deswegen, weil sie selbst vor große Rätsel gestellt werden, schon in absehbarer Zukunft!

    Denn was können denn diese Modelle und die Großrechner berechnen? Wohl nur all das, was es in der Vergangenheit
    (und damit ist die jüngste Vergangenheit geimeint, seitdem es seriöse Aufzeichnungen gibt (seit 1850 in etwa)) auch
    schon stattgefunden hat.

    Ein Phänomen des fortschreitenden Klimawandels ist aber genau das, daß es eben zu völlig neuartigen Rahmenbedingungen
    kommen wird. Umsonst sind die anerkanntesten und seriösesten Klimaforscher unserer Zeit nicht so offfen und geben ganz
    ehrlich zu, daß sie gar nicht wissen, was z.B. das Auftauen der riesigen Permafrostböden (mit der enormen Freisetzung von
    Kohlenstoff und Methangas) für uns nachhaltig für negative Folgen haben wird. Viele Wissenschafter sind der Meinung, daß
    vieles im Klimawandel noch viel zu rosa gemalt wird derzeit - denn man will ja schließlich nicht das Wirtschaftswachstum dadurch
    gefährden!

    jetzt aber stop hier von mir - sonst trifte ich völlig ab ins Klimathema! (ich hör schon das Stöhnen des Admins in mir Angrysmiley)

    lg
    Zitieren to top