• Diskussionen rund um den Polarwirbel 16/17
  • Off topic:

    (22.01.2017, 11:48)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Danke Olegei für diese Recherche.

    @Schwabenland: Er heisst Oligei


    .gif   8b537fb2a22df6a10f8031fd07315804-snow.gif (Größe: 315,64 KB / Downloads: 248)

    LG
    Country

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    Off topic:

    (22.01.2017, 12:36)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (22.01.2017, 11:48)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Danke Olegei für diese Recherche.

    @Schwabenland: Er heisst Oligei
    LG
    Country

    Schwabenland ist schon ganz auf "Russenpeitsche" getrimmt - deshalb wohl auch die
    "verrussung" in Richtung "Oleg" Smiley36

    lg
    Zitieren to top
    (19.01.2017, 19:35)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nun haben wir bei uns ja Hochdruck und über Großbritannien das fremdgehende Azorenhoch, das die Anströmung aus West blockiert. Doch auch Nordwest wird blockiert und so wird die kalte Polarluft auf den Atlantik getrieben, wo sich mächtige Tiefdruckgebiete entwickeln, die unser Hoch GB noch weiter verstärken. So steilt sich durch den Druck der atlantischen Tiefdrucksysteme das Hoch GB bis weit in den Norden von Skandinavien auf und schirmt ganz Europa vor dem Atlantik ab. Hinter dem schmalen, kräftigen Hochdruckkeil aber wird Kaltluft nach Süden geführt auf Europa zu, was nicht ohne Zyklonese abläuft, also unter Tiefdruck. Damit gelangt der Hochdruckkeil von drei Seiten unter Druck: von Westen und von Osten wie beschrieben und von Norden durch den dort sich eingrabenden östlichen Polarwirbelzweig. Damit steht fest, dass diese Hochdrucklage nicht dauerhaft werden kann. Sie wird sich von mindestens einer Seite her abschwächen und dann überlaufen werden. Der Schwachpunkt des Hochdruckkeils liegt jedenfalls im Norden, dort wird der Hochdruck zuerst verdrängt werden. Der Keil nach Norden wird sich auflösen und ein erstes atlantisches Tiefdrucksystem wird sich dort nach Europa aufmachen können. Das Hoch GB wird durch diesen Durchgang jedoch wieder gestärkt und weitet sich in den Atlantik hinaus aus. Fortan werden sich aus NW und Nord Polartiefs mit erheblichem Potential nach Europa in Bewegung setzen.

    Na, daraus wird nix, versprochen. Das ist Tag 4, +96h:


    .png   ECMOPEU12_96_1.png (Größe: 66,81 KB / Downloads: 140)


    .png   GEMOPEU12_96_1.png (Größe: 67,68 KB / Downloads: 140)


    .png   GFSOPEU12_96_1.png (Größe: 70,89 KB / Downloads: 141)


    .png   JMAOPEU12_84_1.png (Größe: 65,15 KB / Downloads: 141)


    .png   UKMOPEU12_96_1.png (Größe: 65,22 KB / Downloads: 140)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hoffentlich bleibt das Hoch wenigstens stark genug, um uns die Frontalzone vom Leib zu halten.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Oh weh ich hab nicht nur Oligei falsch geschrieben sondern auch noch im falschen Thread gepostet, hätte drüben hingehört in den Polarwirbel Expertisen Thread. Direkt als Antwort zu der QBO Ermittlung vom Oligei. Oh je wenn man es Sonntags Mittags eilig hat, ich kopier es gleich rüber, leider mit Fehler drin....
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    (22.01.2017, 21:41)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login....

    Hoffentlich bleibt das Hoch wenigstens stark genug, um uns die Frontalzone vom Leib zu halten.

    Naja - ein ordentlches Schneefallereignis möcht ich aber doch heuer noch erleben!
    Oder wird's wieder ein Winter, in dem es keine einziges Mittelmeertief geschafft hat,
    bis zu den Zentralalpen und darüber hinaus, vorzudringen?

    Die Alpensüdseite ist ja bis jetzt der große Verlierer des heurigen Winters. So wenig
    Schnee hatte man in Südtirol/Osttirol/Kärnten und der Steiermark schon lange nicht -
    wie die letzen beiden Winter! Wenn mich nicht alles täuscht, stammt das ergiebigste
    Schneefallszenario dieses Winters ja noch aus dem November (also genau eigentlich
    sogar noch aus dem Herbst)!

    lg
    Zitieren to top
    (22.01.2017, 21:41)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (19.01.2017, 19:35)Wetterleuchte schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nun haben wir bei uns ja Hochdruck und über Großbritannien das fremdgehende Azorenhoch, das die Anströmung aus West blockiert. Doch auch Nordwest wird blockiert und so wird die kalte Polarluft auf den Atlantik getrieben, wo sich mächtige Tiefdruckgebiete entwickeln, die unser Hoch GB noch weiter verstärken. So steilt sich durch den Druck der atlantischen Tiefdrucksysteme das Hoch GB bis weit in den Norden von Skandinavien auf und schirmt ganz Europa vor dem Atlantik ab. Hinter dem schmalen, kräftigen Hochdruckkeil aber wird Kaltluft nach Süden geführt auf Europa zu, was nicht ohne Zyklonese abläuft, also unter Tiefdruck. Damit gelangt der Hochdruckkeil von drei Seiten unter Druck: von Westen und von Osten wie beschrieben und von Norden durch den dort sich eingrabenden östlichen Polarwirbelzweig. Damit steht fest, dass diese Hochdrucklage nicht dauerhaft werden kann. Sie wird sich von mindestens einer Seite her abschwächen und dann überlaufen werden. Der Schwachpunkt des Hochdruckkeils liegt jedenfalls im Norden, dort wird der Hochdruck zuerst verdrängt werden. Der Keil nach Norden wird sich auflösen und ein erstes atlantisches Tiefdrucksystem wird sich dort nach Europa aufmachen können. Das Hoch GB wird durch diesen Durchgang jedoch wieder gestärkt und weitet sich in den Atlantik hinaus aus. Fortan werden sich aus NW und Nord Polartiefs mit erheblichem Potential nach Europa in Bewegung setzen.

    Hoffentlich bleibt das Hoch wenigstens stark genug, um uns die Frontalzone vom Leib zu halten.


    Ein süddeutsches Wintermärchen, v.a. in den Hochlagen Tongue  - wenn's so bleibt bis einschließlich nächstes Wochenende. Tongue
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    Na hoffentlich verschiebt sich das Hoch und wir bekommen mal wieder etwas Wetter.... hach, so ein paar deftige Aufgleitschneefälle, das wär doch mal was...
    Zitieren to top
    lOl alle gleichzeitig Big Grin
    Zitieren to top
    (22.01.2017, 12:45)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Off topic:

    (22.01.2017, 12:36)Country schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (22.01.2017, 11:48)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Danke Olegei für diese Recherche.

    @Schwabenland: Er heisst Oligei
    LG
    Country

    Schwabenland ist schon ganz auf "Russenpeitsche" getrimmt - deshalb wohl auch die
    "verrussung" in Richtung "Oleg" Smiley36


    lg


    Allerdings da ist was dran Frosty, denn ich war heute in der Eishalle und wegen den wenigen Öffnungszeiten war die total überlaufen voll. Dazu hatte die nur 2 1/2 Stunden auf. Und das aber nicht jeden Sonntag. Für mich nicht ganz so tragisch aber für meine Tochter die jetzt heute mal endlich sicher alleine gerade aus fahren kann nicht so toll wenn ständig ihr einer/eine eingegrätscht war. Tja da träume ich dann doch von zugefrorenen Seen und daneben ein Gastronomiehaus.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    (22.01.2017, 21:50)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Naja - ein ordentlches Schneefallereignis möcht ich aber doch heuer noch erleben! Oder wird's wieder ein Winter, in dem es keine einziges Mittelmeertief geschafft hat, bis zu den Zentralalpen und darüber hinaus, vorzudringen?

    Die Alpensüdseite ist ja bis jetzt der große Verlierer des heurigen Winters. So wenig Schnee hatte man in Südtirol/Osttirol/Kärnten und der Steiermark schon lange nicht -
    wie die letzen beiden Winter! Wenn mich nicht alles täuscht, stammt das ergiebigste Schneefallszenario dieses Winters ja noch aus dem November (also genau eigentlich
    sogar noch aus dem Herbst)! lg

    Das würd  ich ganz gerne auch noch erleben, aber nicht im Rahmen der Lage bis nächstes Wochenende, denn das wäre  Regen. Ausweg würd ich sehen durch ein abtropfendes Atlantiktief über Frankreich ins Mittelmeer mit aufkeilendem Azorenhoch dahinter, aber in Nordostamerika ist soooo  viel Kaltluft, das kann doch auf Dauer nur nen Durchbruch geben. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top