• Sammelthread kalte Wetterlagen
  • #1
    Lightbulb 
    Hi,
    wenn hier sowieso schon Totengräberstimmung herrscht bzw. der Winter eh nix mehr zu verlieren hat, dann lohnt es sich vielleicht, die Sache von der anderen Seite zu betrachten: Was bringen denn Polarlufteinbrüche noch, wenn schon keine nachhaltige Schneedecke im Tiefland? Es gibt sie ja trotzdem. Also:

    Erstmal hatten wir ja letzte Nacht einen:


    .gif   HIREU_0.gif (Größe: 146,8 KB / Downloads: 319)

    Der brachte heute Morgen immerhin bis etwa 300m runter Schnee:


    .jpg   0910_lm.jpg (Größe: 134,38 KB / Downloads: 319)

    Und auf dem Kahlen Asten liegt auf 841m jetzt mehr als 1/2m Schnee. 97 


    .jpg   1400_lm.jpg (Größe: 119,88 KB / Downloads: 319)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Überhaupt... da oben liegt jetzt seit 5 Wochen eine Schneedecke von mindestens 15cm Dicke, oberhalb 700m permanent geschlossen. So ganz selbstverständlich ist das nicht. Smile


    Die eingeflossene Polarluft hält sich in den nächsten Tagen in Süd-BaWü und Süd-Bayern ein wenig unter Hochdruckeinfluss und bringt dort Nachtfrost, bevor Donnerstag/Freitag die nächste Kaltfront über uns hinweg zieht:


    .png   ico_tkboden_na_084.png (Größe: 328,15 KB / Downloads: 319)


    .png   ico_tkboden_na_108.png (Größe: 320,51 KB / Downloads: 319)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Unter dem nachfolgenden Hoch sollte sich verbreitet Nachtfrost bis ins Tiefland einstellen, Bodenfrost gibt's wohl überall. Smile

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #2
    (07.02.2022, 19:17)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi,

    wenn hier sowieso schon Totengräberstimmung herrscht bzw. der Winter eh nix mehr zu verlieren hat, dann lohnt es sich vielleicht, die Sache von der anderen Seite zu betrachten: Was bringen denn Polarlufteinbrüche noch, wenn schon keine nachhaltige Schneedecke im Tiefland? Es gibt sie ja trotzdem. Also:



    Erstmal hatten wir ja letzte Nacht einen:




    Der brachte heute Morgen immerhin bis etwa 300m runter Schnee:



    Hier dank schlechten Timings von Kaltluft und Niederschlag sah es neuschneetechnisch diesmal erst auf 600 m Höhe so aus wie bei dir auf 300 m Höhe. Shy
    Spätvormittags gabs einen Reifgraupelschauer, der aber kaum liegengeblieben ist.


    Zitat:Und auf dem Kahlen Asten liegt auf 841m jetzt mehr als 1/2m Schnee. 97 



    Smiley20



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    Überhaupt... da oben liegt jetzt seit 5 Wochen eine Schneedecke von mindestens 15cm Dicke, oberhalb 700m permanent geschlossen. So ganz selbstverständlich ist das nicht. Smile

    Das ist garnicht so übel. Smiley1


    Hier auf 830 m Höhe in diesem Winter bisher runde 7 Wochen mit 15 cm und mehr. 




    Zitat:Die eingeflossene Polarluft hält sich in den nächsten Tagen in Süd-BaWü ein wenig unter Hochdruckeinfluss und bringt dort Nachtfrost, bevor Donnerstag/Freitag die nächste Kaltfront über uns hinweg zieht:


    Ja, mal schauen wie die am Freitag so wird.



    Zitat:Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    Unter dem nachfolgenden Hoch sollte sich verbreitet Nachtfrost bis ins Tiefland einstellen, Bodenfrost gibt's wohl überall. Smile



    LG


    Immerhin. Wink Smiley1


    Lg 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #3
    (07.02.2022, 20:38)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das ist garnicht so übel. Smiley1

    Allerdings stark abnehmend unterhalb 840m, wie du weißt. Unterhalb 600m nix mehr. Zusammen mit dem Tauwetter morgen wird's schonwieder gehörig knapp mit Skilanglauf. Blushsmiley

    (07.02.2022, 20:38)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier auf 830 m Höhe in diesem Winter bisher runde 7 Wochen mit 15 cm und mehr.

    An 7 Wochen komm ich nicht. So viel Schnee lag im Dezember nicht.

    (07.02.2022, 20:38)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Immerhin. Wink Smiley1

    Genau. Smile Man nimmt, was man kriegen kann.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #4
    Keine mega Mengen, aber in Wetterguckerländ wie in den letzten Wochen (Monaten) weiter zum Großteil als fallend Schnee gerechnet ...


    .gif   240_24.gif (Größe: 128,55 KB / Downloads: 269)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .gif   240_26.gif (Größe: 287,64 KB / Downloads: 268)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Dick Schnee liegt ... Viele Nächte bringen Frost ...
    Und somit bleibt es hier beim alt bekannten Spiel der letzten laaaaaaaaaaaaaangen Zeit ...
    Passt ... Smiley53
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #5
    Hi Robbi


    (08.02.2022, 20:45)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Allerdings stark abnehmend unterhalb 840m, wie du weißt.

    Jap.

    Zitat:Unterhalb 600m nix mehr.

    Tja, hier gehts z.B. von 1000 m bei rund 45 cm auf 90 cm auf 1170 m Höhe. Auf 1350 m >100 cm.

    Zitat:Zusammen mit dem Tauwetter morgen wird's schonwieder gehörig knapp mit Skilanglauf. Blushsmiley

    Arghh.. das ist garnicht toll. Arrow 37 Und das bei der schönen Schneelage ganz oben.




    Zitat:An 7 Wochen komm ich nicht. So viel Schnee lag im Dezember nicht.

    Ja, damals war es bei dir leider deutlich schlechter.




    Zitat:Genau. Smile Man nimmt, was man kriegen kann.



    LG

    Smiley20


    Lg 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #6
    Hey,
    heute Troglage mit Schneefallgrenze in mittleren Lagen und danach Hochdruckdeckel drüber mit Nachtfrost, tagsüber trocken. Das dürfte in den mittleren Lagen die haltbarste Schneedecke des ganzen Winters zufolge haben, jedenfalls im Schatten. Da können trockene 7°C nix dran ändern. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #7
    Zitat:
    Zitat:13.02.2022 Wettergucker schrieb: Mahlzeit!
    Ich schmeiß mich weg, ist das ein laufendes Großwetterbrimbamborium welches uns pünktlich zum met. Winterende die Lagen auftischt, welche uns im Januar/Februar kommend tiefstes Winterwetter bis ganz nach unten gebracht hätten ... null

    Met. Winterende wäre 1März ... Also ist noch gut Zeit für einen kompletto Umbau. Übrigens ja schon oft genug erlebt, das es solch rappelnde Phasen brauchte um grundlegen eine Änderung zu besiegeln ... in dem Fall hin zu ...

    Ich schmeiß mich weg, ist das ein laufendes Großwetterbrimbamborium welches uns pünktlich zum met. Winterende die Lagen auftischt, welche uns im Januar/Februar kommend tiefstes Winterwetter bis ganz nach unten gebracht hätten ...

    Würde bedeuten das es bis Ende des Monats Südwest/West über Norwest/Nord und dann ab und an Im März bis in den April auch bis Nordost/Ost drehen könnte ... Dieses Szenario fehlt ja in letzter Zeit und evtl wird es dann aufgetischt. Daher ja auch kein Tieflandwinter da immer mildes Wasser samt Durchmischung (West/Norddwest) beeinflusste. Lassen wir das echt aus??? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Dumm dabei, wir sind dann schon im met. Frühling ... Gucken wir was passiert 




    So ein vermaledeiter Mist ... diese Umstellung im letzten Januar!  Blush 33 30 Smiley26 22






    .gif   PL2800_large.gif (Größe: 51,12 KB / Downloads: 175)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


     

    .png   GFSOPEU18_30_1.png (Größe: 74,37 KB / Downloads: 175)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   GFSOPEU18_30_2.png (Größe: 76,04 KB / Downloads: 175)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   GFSOPEU18_51_34.png (Größe: 56,56 KB / Downloads: 175)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #8
    (27.02.2022, 21:03)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitat:
    Zitat:13.02.2022 Wettergucker schrieb: Mahlzeit!
    Ich schmeiß mich weg, ist das ein laufendes Großwetterbrimbamborium welches uns pünktlich zum met. Winterende die Lagen auftischt, welche uns im Januar/Februar kommend tiefstes Winterwetter bis ganz nach unten gebracht hätten ... null

    Met. Winterende wäre 1März ... Also ist noch gut Zeit für einen kompletto Umbau. Übrigens ja schon oft genug erlebt, das es solch rappelnde Phasen brauchte um grundlegen eine Änderung zu besiegeln ... in dem Fall hin zu ...

    Ich schmeiß mich weg, ist das ein laufendes Großwetterbrimbamborium welches uns pünktlich zum met. Winterende die Lagen auftischt, welche uns im Januar/Februar kommend tiefstes Winterwetter bis ganz nach unten gebracht hätten ...

    Würde bedeuten das es bis Ende des Monats Südwest/West über Norwest/Nord und dann ab und an Im März bis in den April auch bis Nordost/Ost drehen könnte ... Dieses Szenario fehlt ja in letzter Zeit und evtl wird es dann aufgetischt. Daher ja auch kein Tieflandwinter da immer mildes Wasser samt Durchmischung (West/Norddwest) beeinflusste. Lassen wir das echt aus??? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Dumm dabei, wir sind dann schon im met. Frühling ... Gucken wir was passiert 

    So ein vermaledeiter Mist ... diese Umstellung im letzten Januar!  Blush 33 30 Smiley26 22

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Tach!


    Aktuell herrscht großes Modellrudern ... mal so als Beispiel ...

    Vorgestern hatte man für hier zumindest für tags bis zu +15Grad / nachts weiterhin leichter Frost (also der von mir vor Tagen schon angekündigte große Tagesgang unter Hochdruck) in Wärmeaussicht. Jetzt sieht das immer mehr eher nach Märzwinter aus. Einige Modellmöglichkeiten vermelden sogar Neuschneefälle zum kommenden Wochenende ...


    .jpg   1.2.JPG (Größe: 65,91 KB / Downloads: 157)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   z1.JPG (Größe: 60,24 KB / Downloads: 155)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    .jpg   z2.JPG (Größe: 58,25 KB / Downloads: 155)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Wir werden sehen ...

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #9
    (01.03.2022, 17:57)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (27.02.2022, 21:03)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitat:
    Zitat:13.02.2022 Wettergucker schrieb: Mahlzeit!
    Ich schmeiß mich weg, ist das ein laufendes Großwetterbrimbamborium welches uns pünktlich zum met. Winterende die Lagen auftischt, welche uns im Januar/Februar kommend tiefstes Winterwetter bis ganz nach unten gebracht hätten ... null

    Met. Winterende wäre 1März ... Also ist noch gut Zeit für einen kompletto Umbau. Übrigens ja schon oft genug erlebt, das es solch rappelnde Phasen brauchte um grundlegen eine Änderung zu besiegeln ... in dem Fall hin zu ...

    Ich schmeiß mich weg, ist das ein laufendes Großwetterbrimbamborium welches uns pünktlich zum met. Winterende die Lagen auftischt, welche uns im Januar/Februar kommend tiefstes Winterwetter bis ganz nach unten gebracht hätten ...

    Würde bedeuten das es bis Ende des Monats Südwest/West über Norwest/Nord und dann ab und an Im März bis in den April auch bis Nordost/Ost drehen könnte ... Dieses Szenario fehlt ja in letzter Zeit und evtl wird es dann aufgetischt. Daher ja auch kein Tieflandwinter da immer mildes Wasser samt Durchmischung (West/Norddwest) beeinflusste. Lassen wir das echt aus??? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Dumm dabei, wir sind dann schon im met. Frühling ... Gucken wir was passiert 

    So ein vermaledeiter Mist ... diese Umstellung im letzten Januar!  Blush 33 30 Smiley26 22

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Tach!


    Aktuell herrscht großes Modellrudern ... mal so als Beispiel ...

    Vorgestern hatte man für hier zumindest für tags bis zu +15Grad / nachts weiterhin leichter Frost (also der von mir vor Tagen schon angekündigte große Tagesgang unter Hochdruck) in Wärmeaussicht. Jetzt sieht das immer mehr eher nach Märzwinter aus. Einige Modellmöglichkeiten vermelden sogar Neuschneefälle zum kommenden Wochenende ...


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Wir werden sehen ...

    Grüße


    Bleibt dabei mit kühlen März-Nächten ...


    .jpg   k3.JPG (Größe: 65,73 KB / Downloads: 122)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   k1.JPG (Größe: 94,19 KB / Downloads: 123)

    .jpg   k2.JPG (Größe: 49,91 KB / Downloads: 123)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Ich lass mich überraschen ...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #10
    Servus!


    Tja, ich hätte es lang vorlaufend nicht laut und lachend schreiben solln ... Blush
    Umgestellt, somit länger anhaltend und nach aktueller Sicht bleibt`s auch ersteinmal ...
    Omegastruktur (wie die sich betonieren kann kennen wir ja) und diesmal vielerorts auf kalten Seite resp. auf der Seite, welche uns unter Januarfakten bibbbbberkalt gebracht hätte. Es hätte den Kontinent samt unserer Regionen so dermaßen runtergekühlt und der Winter wäre ein gaaaaanz anderer gewesen.


    .png   GFSOPEU18_144_2.png (Größe: 74,91 KB / Downloads: 89)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   Unbenannt.JPG (Größe: 51,83 KB / Downloads: 91)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   Unbenannt2.JPG (Größe: 62,16 KB / Downloads: 91)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und unter Beguckung aktuell betonierter Umstellung ... das könnte für Ost und Südost ein zäääääher März hin zu frühzeitig erhoften Frühlingsgefühlen werden!


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top