• Nichts für schwache Nerven (Borkenkäfer)
  • #1
    Schonmal komme ich an die Oberfläche. In Robbis Sauerland ist das z.B. hier:

       

    Dann will ich euch doch mal zeigen, was die Auswirkungen der steigenden Hochdrucktendenz auf die Wälder in ganz Deutschland sein werden. Das Sauerland hat diesbezüglich eine Vorreiterrolle.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Die Globale Erwärmung ist eher nur ein Resultat der zunehmenden Hochdruckneigung, wobei beides interagiert:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ist ja gerade bestes Schwabenland-Wetter laut der langjährigen ehemaligen Signatur: "Dunkle Jahreszeit: trüb, grau, trist, öde  Tired" Selbstverständlich ohne irgendeinen Schnee- oder Räumrest bis 650m rauf, wie es sich für Mitte Dezember gehört. Devil


    .gif   DL_SNLD_202112170100.gif (Größe: 14,5 KB / Downloads: 198)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    War aber ein Leichtes, das bisschen Schnee wegzutauen. Es lagen ja kaum 10cm auf der Höhe maximal. Stattdessen sieht die Kletterpflanze je-länger-je-lieber keine Veranlassung, auf 500m ihre Blätter fallen zu lassen. Es war ja so warm bis jetzt.

       

    Aber nun zum eigentlichen Thema. @Snow: Solltest du vorhaben, die A7 bis Kassel, die A44 bis zur Ausfahrt Marsberg und dann über die B7 und B251 von Norden nach Willingen zu fahren... diese Hänge sind rechts und links der Straße, rund um Brillon Wald. Sollte man vielleicht umbenennen in Brilon Wüstung. 25

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

    Und beim Abholzen wird der Boden durch schweres Gerät natürlich auch noch schöööön verdichtet, damit er anschließend noch weniger Wasser aufnehmen kann:

       

    Sollte es bei euch noch nicht so aussehen: Es wird in einigen Jahren, Widerstand ist zwecklos, siehe oben.

    Grüße aus der wärmenden Unterwelt.
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #2
    Wie das dann von weit oben ausschaut, habe ich auf die Schnelle für die Region Warstein zamgebastelt. Wer Lust und Interesse hat, kann sich mit den Satbuidln zammbastelnd austoben, ich muss ins Bett da Frühdienst. Ein weiterer absolut trauriger Zooooomtipp ist die Harzregion, wo man befürchte und schlussendlich schon erlebt, dass ein so wichtiger Tourismus ausbleibt, weil die Gebiete so katastrophal ausschauen. Aber genau deswegen sollte man meiner Meinung nach urlaubend hinfahren um zu sehen wie schlimm es ist um schlussendlich ... Aber naja, wer will sich das schon wirklich zu Gemüte führen. Also ab in den Flieger und schöne Welt genießen ...

    Man beachte, dass ist nur der Zeitraum 2019 bis 2021. Das Drama geht für viele Regionen ja schon länger. Hier bei uns massiv zunehmend ungefähr seit 2012/13 und nicht nur bei der ""Alle kloppen auf der Fichte und einer Monokultur herum"". Sondern mittlerweile sind alle heimischen Baumfreunde mal mehr mal weniger stark vom ins Stocken geratenen großen komplexen Kreislauf betroffen. Da wird man selbst in Klimawandel-Forschungs-Versuchflächen vom viel zu schnell aufschippernden Wandel regelrecht überrannt. Aber das verzähle und zeige ich schon soooooo lange.

    22.09.2019
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    24.10.2021
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   xhcdy6p7.gif (Größe: 362,21 KB / Downloads: 173)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und noch eine Sache zum Beispiel für alpin ...
    Und wer jetzt denkt, ach da pflanzen wir halt z.B. Douglasien weil die kommen viiiiiiiel besser mit solch zu schnell ins Stocken geratenen Kreislauf zurecht ... Tja, der gucke sich bei Interesse z.B. Forschungsprojekte in der Schweiz an und was die an "Komplikationen" berichten. Denn ein Eingriff in ein laaaaaaang abgestimmtes System bleibt ein Eingriff und hat massive Folgen alleine in der angepassten Tier und Pflanzenwelt, was gleich die nächsten Probleme aufwirft.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Ich befürchte, die Bilder sind keine Fotomontage. Blushsmiley

    @Wettergucker: Der trockene Sommer 2018 hat den Anfang gemacht. Bis zum Frühling war die Welt ziemlich in Ordnung. Okay, es gab die riesigen Windwurf-Flächen vom Orkan Kyrill, aber die waren nach 11 Jahren schon recht gut wieder zu gewachsen. Und Douglasien werden hier auch teilweise braun. Weiß nicht, ob da auch der Borkenkäfer dran geht. Wäre ich Förster, ich würde es einfach wachsen lassen, kostet wenigstens kein Geld und Mischwald ist so schlecht nicht, auch wenn da dann Fichten drin stehen.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #4
    Fahrt mal durch den Harz, ich meine nicht nur zum Brocken, da sieht es überall so aus...

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    einfach mal vergleichen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    #5
    Hi


    Das ist echt schockierend ! Sick Cry Cry Cry 
    Ich antworte morgen ausführlicher darauf.



    (17.12.2021, 23:37)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Schonmal komme ich an die Oberfläche. In Robbis Sauerland ist das z.B. hier:






    Sollte man vielleicht umbenennen in Brilon Wüstung. 25


















































































    Und beim Abholzen wird der Boden durch schweres Gerät natürlich auch noch schöööön verdichtet, damit er anschließend noch weniger Wasser aufnehmen kann:







    Sollte es bei euch noch nicht so aussehen: Es wird in einigen Jahren, Widerstand ist zwecklos, siehe oben.



    Grüße aus der wärmenden Unterwelt.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #6
    (17.12.2021, 23:37)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Dann will ich euch doch mal zeigen, was die Auswirkungen der steigenden Hochdrucktendenz auf die Wälder in ganz Deutschland sein werden. Das Sauerland hat diesbezüglich eine Vorreiterrolle.



    Hoffentlich dauert das hier noch möglichst lange - also zumindest einige Jahre, bis es derart schlimm aussieht.








    Zitat:Aber nun zum eigentlichen Thema. @Snow: Solltest du vorhaben, die A7 bis Kassel, die A44 bis zur Ausfahrt Marsberg und dann über die B7 und B251 von Norden nach Willingen zu fahren...


    Also ehrlich gesagt weiß ich noch garnicht, welche Route ich, falls es hoffentlich ! im Sommer 2022 (endlich !) mit meinem geplanten Sauerland-Urlaub klappt, nehmen werde.



    Zitat:diese Hänge sind rechts und links der Straße, rund um Brillon Wald. Sollte man vielleicht umbenennen in Brilon Wüstung. 25





    Also da werde ich fast unsicher, ob ich überhaupt......... Smiley30 Sick Blush Sadsmiley



    Nein, das doch nicht gerade, aber ich sollte wohl eher anders in deine Gegend fahren. Shy Oder doch das mega-abschreckende Beispiel mitnehmen, um die schönen Wälder hier im Schwarzwald noch vollgenießen/ nutzen zu können...



    ______________________

    Hoffentlich gibt es dort bald große Neuschneedecken, damit es nichtmehr so heftig aussieht. Sprich, dass der hohe Schnee das "Elend" der Stümpfe usw. verdeckt, und man von den Loipen aus dein einzigen kleinen Vorteil genoeßen kann, den es gibt - die Aussicht. Confused Blush 



    Ich fand/ finde einen rund 10 Hektar großen, durchgehenden Tornadoschaden von vor ein paar Jahren auf >1100 m Höhe schon schlimm, aber so ab 50-70 cm SH sieht es relativ harmlos aus. 



    Zitat:Und beim Abholzen wird der Boden durch schweres Gerät natürlich auch noch schöööön verdichtet, damit er anschließend noch weniger Wasser aufnehmen kann:




    Sad



    Zitat:Sollte es bei euch noch nicht so aussehen: Es wird in einigen Jahren, Widerstand ist zwecklos, siehe oben.







    Grüße aus der wärmenden Unterwelt.



    Da will man echt noch garnicht dran denken, aber nutzt halt zu ~90-95% nichts. Trotzdem hoffe ich ganz stark, dass die ~5-10% zutreffen, und es mir erspart bleibt. Shy 





    Grüße 43

    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #7
    @Wettergucker: Der Lörmecketurm südlich von Warstein hat es auf die Seite des UFZ geschafft:


    .jpg   254177_lorrmecke_turm800x450px.jpg (Größe: 212,3 KB / Downloads: 78)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und im Sommer 2021 sind weitere Fichten auf dem Bild gestorben. 

    Auf deinem Satellitenbild ist das hier:

       
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #8
    (20.12.2021, 21:37)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hoffentlich gibt es dort bald große Neuschneedecken, damit es nichtmehr so heftig aussieht. Sprich, dass der hohe Schnee das "Elend" der Stümpfe usw. verdeckt, und man von den Loipen aus dein einzigen kleinen Vorteil genoeßen kann, den es gibt - die Aussicht. Confused Blush 

    Ich fand/ finde einen rund 10 Hektar großen, durchgehenden Tornadoschaden von vor ein paar Jahren auf >1100 m Höhe schon schlimm, aber so ab 50-70 cm SH sieht es relativ harmlos aus

    Abgelehnt. Die Station steht auf 610m:


    .gif   SNLD_x7414_20181210_20190401.gif (Größe: 6,99 KB / Downloads: 74)


    .gif   SNLD_x7414_20191211_20200401.gif (Größe: 6,58 KB / Downloads: 74)


    .gif   SNLD_x7414_20201210_20210401.gif (Größe: 9,08 KB / Downloads: 74)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #9
    (18.12.2021, 22:47)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Fahrt mal durch den Harz, ich meine nicht nur zum Brocken, da sieht es überall so aus...

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    einfach mal vergleichen.

    Das unterste Video gefällt mir am meisten. Devil Borkenkäferschäden sind, wenn man die grünen Fichten suchen muss. Cool
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #10
    (20.12.2021, 21:37)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also ehrlich gesagt weiß ich noch garnicht, welche Route ich, falls es hoffentlich ! im Sommer 2022 (endlich !) mit meinem geplanten Sauerland-Urlaub klappt, nehmen  werde

    Googlemaps schlägt ne Route aus Süden und Osten über Marburg, Frankenberg und Korbach vor. Das würde wo anders her führen. 

    Sollte diesen Winter irgendwann mal gescheit Schnee liegen, gibt's Fotos südlich von Willingen... von MIR.  54
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top