• Und der Herbst?
  • #1
    Schon interessant,
    so wenig los im Wetter-Forum, dass sich Sammelthreads zu ganzen Jahreszeiten lohnen. Blushsmiley

    Bei dieser Bemerkung im Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. wurde ich hellhörig:

    (25.08.2021, 09:01)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Was mir bisher noch abgeht, wär eine Woche lange Ostströmung mit trockener, mäßig-warmer Luft. Vor allem im Spätsommer liebe ich diese Tage mit kühlen Nächten und angenehm warmen Tagen. Vielleicht kommt das aber ja noch.

    Die Wetterlage,

    die aktuell zu Ende geht, war ja schon so eine. Sie war nur weitaus kürzer als ne Woche:


    .jpg   knmi_anal_2021082412_small.jpg (Größe: 123,29 KB / Downloads: 274)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Übrigens wird die Wetterlage heute wohl für einen neuen Hitzerekord in Island sorgen: Cool


    .png   Unbenannt.png (Größe: 334,87 KB / Downloads: 275)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    In der Kurzfrist dominiert bei uns erstmal ne nasskalte Wetterlage, passt schon zum Herbst. Big Grin Modellüberblick für die Nacht auf Samstag (+72h):


    .gif   +72.gif (Größe: 1,1 MB / Downloads: 275)

    Wir sehen ein abgetropftes Tief mit Kern über Polen während die Briten Betonhochdruck bekommen. Letzteres will sich auch bei uns durchsetzen, aber es wird ein zähes Ringen. So ganz allmählich rückt das Hoch ostwärts vor, hier mal die Situation in der Nacht auf Dienstag (+144h):


    .gif   +144.gif (Größe: 1,11 MB / Downloads: 275)

    Und auch Anfang September bleibt's erstmal beim Zweikampf Britenhoch gegen Trog Osteuropa, mit zunehmenden Siegchancen für das Hoch:


    .png   GFSAVGEU00_192_1.png (Größe: 52,08 KB / Downloads: 275)


    .png   ECMAVGEU00_192_1.png (Größe: 49,95 KB / Downloads: 276)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zumindest im äußersten Westen bleibt es laut EZ bis Ende August sicher bei nordwestlichen bis nördlichen Windrichtungen. Vom 1.-4.9. gibt es mit 70-90%iger Wahrscheinlichkeit Windrichtungen aus Nord bis Ost, also alles nix wirklich warmes. Danach steigt die Wahrscheinlichkeit für Windrichtungen um West auf ~50%:


    .png   eps_windrichting_kanspluim_06380.png (Größe: 14,42 KB / Downloads: 274)

    Ab Anfang September bleibt es wahrscheinlich trocken:


    .png   eps_pluim_rr_06380.png (Größe: 56,81 KB / Downloads: 275)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ich weiß nicht, ob daraus ne Woche wird, aber die Tage von landesweitem Dauertiefdruck mit Regenfronten wie an einer Perlenkette sind gezählt.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #2
    Danke Robbi für die Threaderöffnung!

    Ja, so einen Tag wie heute meinte ich auch Wink

    Das wird ja wie du in den Grafiken dargelegt hat, aktuell für Ende kommender Woche wieder für ein paar Tage berechnet.

    Bis dahin sieht es erstmal so aus, als würde es vor allem in der Osthälfte des Landes einiges an Regen geben, während der Westen eher auf der trockenen Seite liegen bleibt.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Bisher war der August ja vor allem in einem Bogen vom nördlichen Niederrhein über den Harz bis nach Mecklenburg und im Süden in einem Streifen vom Hochrhein bis nach Regensburg zu trocken. Dagegen haben die Nordseeküste, die meisten Mittelgebirgsregionen und vor allem der Süden Sachsen-Anhalts bereits das Monatssoll teils deutlich überschritten.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Mit den aktuellen Aussichten wird wohl nur die Ecke um den Niederrhein und evtl auch am Hochrhein zu trocken ausfallen. Der Rest sollte das Soll noch gut erfüllen.

    Der September könnte danach erstmal leicht zu warm starten (betrachtet man das Mittel der ENS).

    Geht es nach GFS06Z könnte es dagegen Anfang September zu einem ersten Wintereinbruch in den Alpen kommen

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #3
    Könnte in der groben Konstellation eine längere Geschichte werden. Insgeheim hoffe ich ja das es grob bis in den Winter durchhält, so das er da weiter macht wo er im Februar aufgehört hat. Immerhin möchte ich von dem Winter in Augsburg gebührend willkommen geheißen werden!  Big Grin

    Wer weiß wenn der Atlantik sich jetzt erstmal ausgepowert hat um dann ein paar Monate den Hochs das Zepter übernehmen zu lassen so das sich hier der Winter breitmachen kann in wenigen Monaten.

    Ja ich weiß das ist alles mehr Wunschdenken als versuch einer Prognose, aber hoffen darf man ja mal...
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #4
    Ich habe die nächste Woche schon im Blick, schließlich wäre noch Heu zu machen. Ich meine, dass es im Sommer recht selten so wenige trockene Tage am Stück gab wie dieses Jahr. Es ist ein enormer Kontrast zu den letzten Jahren, natürlich auch von der Temperatur her. Das sieht man auch gut im Garten. Alles, was wärmeliebend ist, hat dieses Jahr ein Problem. Ich fühle mich ein bisschen an die 80er Jahre erinnert, wo Tomatenanbau im Freien gar nicht erst versucht wurde. Na, wir nehmen es, wie es kommt. Der September sollte eigentlich mehr trockene und sonnige Tage bringen, weil er das meistens macht. Kaum zu glauben, aber die können wir auch für die Äpfel noch gut gebrauchen. Es sieht fast so aus, als ob die späten Sorten nicht ausreifen werden, auch wenn es bis dahin noch etwas dauert. Der Zuckergehalt im Saft dürfte jedenfalls deutlich niedriger sein. Unter dem Strich bisher ein sehr interessantes Wetterjahr, was sich ja schon im Februar andeutete.

    Gruß André
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #5
    Na,
    wie wär's denn mit ner 9tägigen Hitzewelle in Süddeutschland? 1-2°C mehr als geproggt wären doch keine Überraschung...


    .png   Unbenannt.png (Größe: 17,45 KB / Downloads: 188)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #6
    (29.08.2021, 12:18)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na,
    wie wär's denn mit ner 9tägigen Hitzewelle in Süddeutschland? 1-2°C mehr als geproggt wären doch keine Überraschung...



    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Du warst aber schon lange nicht mehr aktiv...hats dich etwa ein wenig gefroren? Aber jetzt wo Robbi die Heizung anhat kommst du wieder raus Rolleyes Cool 


    Also die Hitzewelle wär zwar ein wenig unangenehm, aber nicht so schlimm.

    Zum einen sind im September die Nächte nicht mehr so warm, da machen 30°C am Tag nicht mehr so viel aus, zum anderen gab es diesen Sommer nicht viele Tage über 30°C - somit geht man gut erholt in eine warme Periode. Einfach Heizung wieder aus und es passt Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #7
    (29.08.2021, 16:53)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Du warst aber schon lange nicht mehr aktiv...hats dich etwa ein wenig gefroren? Aber jetzt wo Robbi die Heizung anhat kommst du wieder raus Rolleyes Cool 

    Erstens schreibe ich hier über ne kommende Hitzewelle und nicht über Robbis Heizung.
    Zweitens... zugegeben ich habe eher Osteuropa so richtig eingeheizt. Aber zur massiven Gletscherschmelze hat's immernoch gereicht. Unterhalb 2700m wird es auf der Zugspitze keinen Eistag geben diesen Sommer, bis letzten Donnerstag auch nicht unter 2900m:


    .gif   TXLD_10961_20210508_20210828.gif (Größe: 19,79 KB / Downloads: 149)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (29.08.2021, 16:53)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Also die Hitzewelle wär zwar ein wenig unangenehm, aber nicht so schlimm. Zum einen sind im September die Nächte nicht mehr so warm, da machen 30°C am Tag nicht mehr so viel aus, zum anderen gab es diesen Sommer nicht viele Tage über 30°C - somit geht man gut erholt in eine warme Periode. Einfach Heizung wieder aus und es passt Big Grin

    Oder man ist die Hitze nicht so gewohnt wie in den vorigen Jahren, sodass sie eine größere Umstellung bedeutet, während man je nach Vorgeschichte im August möglicherweise von angenehmer Wärme redet. Ich weiß noch, wie dich Robbi im September mal auf kommende Hitze ansprach und du sagtest "ich hoffe doch nicht, dann vergrab ich mich aber". Big Grin  Da war der August heiß und dann gab es ein paar gemäßigte Tage zum runter kühlen und dann nochmal???
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #8
    (29.08.2021, 12:18)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Na,
    wie wär's denn mit ner 9tägigen Hitzewelle in Süddeutschland? 1-2°C mehr als geproggt wären doch keine Überraschung...

    Süddeutschland... gähn... wer wohnt schon im äußersten Süden? Big Grin  Der Gästin sei ihre Hitzewelle im Tiefland gegönnt damit sie auf >1000m nicht friert und selbst das versiehste noch mit nem Fragezeichen. Allein schon abseits der föhnanfälligen Bereiche der Alpen wird's schwer, auch nur einen einzigen heißen Tag zu kriegen, das würd ich doch sehr unter angenehmem Spätsommerwetter verbuchen:


    .gif   17cwzdf3.gif (Größe: 1,49 MB / Downloads: 145)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zur Orientierung: rot bedeutet >14°C in 850hpa, bei viel Sonne und trockener Luft wären 30°C möglich. Dunkel-Orange sind 10-14°C in 850hpa, hell-orange 5-10°C.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #9
    (29.08.2021, 21:01)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Erstens schreibe ich hier über ne kommende Hitzewelle und nicht über Robbis Heizung.

    Zweitens... zugegeben ich habe eher Osteuropa so richtig eingeheizt. Aber zur massiven Gletscherschmelze hat's immernoch gereicht. Unterhalb 2700m wird es auf der Zugspitze keinen Eistag geben diesen Sommer, bis letzten Donnerstag auch nicht unter 2900m:

    Ja, da hast du schon recht - der warme Juni hat gereicht um jeglichen Schnee dort schnell verschwinden zu lassen. Aber die Zugspitze ist eh ein verlorener Fall.
    In Österreich wird die Sache schon interessanter. Und da gibts ausnahmsweise auch gute Nachrichten: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (29.08.2021, 21:01)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Oder man ist die Hitze nicht so gewohnt wie in den vorigen Jahren, sodass sie eine größere Umstellung bedeutet, während man je nach Vorgeschichte im August möglicherweise von angenehmer Wärme redet. Ich weiß noch, wie dich Robbi im September mal auf kommende Hitze ansprach und du sagtest "ich hoffe doch nicht, dann vergrab ich mich aber". Big Grin  Da war der August heiß und dann gab es ein paar gemäßigte Tage zum runter kühlen und dann nochmal???


    Naja, wie hats einer in der WZ mal passend beschrieben: Im September sind die "Hitzeakkus" oft leer und man ist von der Hitze im Hochsommer oft ausgelaugt. Das war die letzten Jahre auch oft der Fall - da wollte man nur dass es vorbei ist. Dieses Jahr ist es nicht so schlimm. Klar, sollte es dann wirklich nochmal sehr warm bis heiß werden, bleib ich zuhause oder such mir die kühlsten Ecken raus Wink
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #10
    Schöner sonniger
    Frühherbsttag heute. Am Morgen Nebel bei 7°C, ich musste mit Licht zur Arbeit fahren trotz aufgehender Sonne. Sommertag klar verfehlt mit 24,1°C, dazu 8 Stunden über 20°C vs 8 Stunden unter 10°C. Tmean knapp unter 15°C, das entspricht einem frischen Juni-Tag im Deutschlandmittel 1961-90. Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top