...es sieht in geschützten Lagen noch erstaunlich gut aus von der Schneelage her - Stand gestern mittag:
(alles natürlich liegend und auch nicht verweht !)
560 m: größere Schneereste
600 m: Schneeflecken
660 m: durchbrochene Schneedecke !
720 m: 15 cm durchbrochene Schneedecke
800 m: 25 cm wenig durchbrochene Schneedecke [Schneepflug-Räumhaufen von > 4 m Höhe]
910 m: 37 cm, geschlossene Schneedecke
1000 m: 58 cm, g. SD.
Mal gucken, evtl. kann ich die > 4 m hohen Räumhaufen auf einem übrigens nur recht kleinen Parkplatz ! weiterhin beobachen, indem ich nach LL-Saisonende dann mit dem Fahrrad noch hinfahre.
Grüße
Snow
(alles natürlich liegend und auch nicht verweht !)
560 m: größere Schneereste
600 m: Schneeflecken
660 m: durchbrochene Schneedecke !
720 m: 15 cm durchbrochene Schneedecke
800 m: 25 cm wenig durchbrochene Schneedecke [Schneepflug-Räumhaufen von > 4 m Höhe]
910 m: 37 cm, geschlossene Schneedecke
1000 m: 58 cm, g. SD.
Mal gucken, evtl. kann ich die > 4 m hohen Räumhaufen auf einem übrigens nur recht kleinen Parkplatz ! weiterhin beobachen, indem ich nach LL-Saisonende dann mit dem Fahrrad noch hinfahre.
Grüße

Snow
440 m: 1.1.-2.5.22,21 h:
Max. SH: 17 cm
Gewitterzahl: 4
2.4.= 1. Eistag im April seit 1995
Jahresniederschlag 2022: 250 mm
März 30 mm
April 104 mm