• (Vor)Frühlingsthread
  • #51
    (20.02.2021, 18:26)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Interessant! Da war es hier tatsächlich mit am Windschwächsten. Ich bin da wohl tatsächlich etwas abgehärtet, denn ich war nicht nur an der Sonne. Aber das stimmt, das man im Februar keine Winterjacke brauch ist nicht alltäglich!

    Du wirst durchaus Gleichgesinnte sehen, wird ja medial propagiert. Vor allem die Fahrradfahrer sind krass. Die fahren mit kurzen Ärmeln und /oder kurzen Hosen und haben noch den Fahrtwind oben drauf. Blinksmiley Aber viele landen dann beim Hausarzt. 24
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #52
    Hi ihr


    Ja, also ich habe vor paar Tagen bei +9° einen ca. 12-jährigen gesehen, der in kurzer Hose und im T-Shirt, sowie ohne Socken und in offenen Sandalen gelaufen ist. (in einem großen Schattenbereich !)

    Genau deshalb fahre ich von November/Dezember bis März/ April nicht so gerne mit dem Fahrrad. Gerade mit dem Mountainbike, bzw. wenn man auch immerwieder steil bergauf und steil im Matsch/nassen Schotter bergab fährt, ist das heikel ! 93 Wink


    Grüße 43
    Snow


    (20.02.2021, 18:37)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (20.02.2021, 18:26)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Interessant! Da war es hier tatsächlich mit am Windschwächsten. Ich bin da wohl tatsächlich etwas abgehärtet, denn ich war nicht nur an der Sonne. Aber das stimmt, das man im Februar keine Winterjacke brauch ist nicht alltäglich!

    Du wirst durchaus Gleichgesinnte sehen, wird ja medial propagiert. Vor allem die Fahrradfahrer sind krass. Die fahren mit kurzen Ärmeln und /oder kurzen Hosen und haben noch den Fahrtwind oben drauf. Blinksmiley Aber viele landen dann beim Hausarzt. 24
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #53
    (20.02.2021, 18:37)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (20.02.2021, 18:26)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Interessant! Da war es hier tatsächlich mit am Windschwächsten. Ich bin da wohl tatsächlich etwas abgehärtet, denn ich war nicht nur an der Sonne. Aber das stimmt, das man im Februar keine Winterjacke brauch ist nicht alltäglich!

    Du wirst durchaus Gleichgesinnte sehen, wird ja medial propagiert. Vor allem die Fahrradfahrer sind krass. Die fahren mit kurzen Ärmeln und /oder kurzen Hosen und haben noch den Fahrtwind oben drauf. Blinksmiley Aber viele landen dann beim Hausarzt. 24

    Also ich fahre verdammt gerne Fahrrad, aber das wäre mir aktuell beim fahrradfahren tatsächlich noch etwas zu frisch mit dem T-Shirt, vor allem wegen dem Fahrtwind.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #54
    Und es bleibt in der Kurzfrist verbreitet bei frischen bis starken Windböen, nur so kommt die Warmluft überhaupt zu uns:


    .gif   WindGust_20210221_DL_de.gif (Größe: 15,71 KB / Downloads: 150)


    .gif   WindGust_20210222_DL_de.gif (Größe: 16,26 KB / Downloads: 150)


    .gif   WindGust_20210223_DL_de.gif (Größe: 15,87 KB / Downloads: 150)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Bei der Kältewelle wurde er erwähnt - richtigerweise - aber jetzt passt er nicht ins Bild. Tongue

    Vorfrühling... Cool
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #55
    (20.02.2021, 22:54)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und es bleibt in der Kurzfrist verbreitet bei frischen bis starken Windböen, nur so kommt die Warmluft überhaupt zu uns:







    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Bei der Kältewelle wurde er erwähnt - richtigerweise - aber jetzt passt er nicht ins Bild. Tongue

    Vorfrühling... Cool

    Dabei ist der Wind doch sogar von Nöten, wenn man alles Mögliche für diese Jahreszeit herausholen will. Im Hochkern bei Windstille wären doch weite Teile Deutschlands unter Hochnebel bei teilweise tiefen einstelligen Temperaturen, während es auf den Werggipfeln deutlich milder wäre.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #56
    Läuft, würde ich sagen.. Wink


    .png   de_obs-de-310-1_2021_02_20_18_00_2_2.png (Größe: 300,67 KB / Downloads: 121)


    .png   de_obs-de-310-1_2021_02_21_06_00_2_64.png (Größe: 257,12 KB / Downloads: 121)

    Die Aussichten sind ähnlich sonnig (Ok, etwas Eintrübung viell. durch Saharastaub) und noch ein Tick wärmer:


    .png   de_model-de-310-1_modez_2021022100_18_2_147.png (Größe: 364,53 KB / Downloads: 121)


    .png   de_model-de-310-1_modez_2021022100_42_2_147.png (Größe: 367,43 KB / Downloads: 121)


    .png   de_model-de-310-1_modez_2021022100_66_2_147.png (Größe: 357,81 KB / Downloads: 120)


    .png   de_model-de-310-1_modez_2021022100_90_2_147.png (Größe: 358,8 KB / Downloads: 120)


    .png   de_model-de-310-1_modez_2021022100_114_2_147.png (Größe: 351,75 KB / Downloads: 120)

    Selbst der Kaltlufteinbruch zum Monatswechsel/ Anfang März ist quasi rausgerechnet (Was aber nicht heißt dass im Laufe des März nichts mehr derartiges möglich ist). Es wird folgerichtig wieder etwas kühler (viel milder zu der Zeit geht ja kaum mehr), wir bleiben aber weiter deutlich über der Norm und großartiger Regen ist weiter nicht in Sicht. Die Frühjahrstrockenheit scheint dieses Jahr überpünktlich zu beginnen. 

    Unglaublich wie ein zur Halbzeit -3K zu kalter Monat noch auf über 1k ins Plus dreht Smiley13 . Das zeigt die enormen positiven Abweichungen die wir gerade erleben. 


    .png   mo_ttca-2021-02-DE-1961.png (Größe: 42,04 KB / Downloads: 120)

    mtwetter.de/ kachelmannwetter.com
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #57
    (21.02.2021, 09:49)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Selbst der Kaltlufteinbruch zum Monatswechsel/ Anfang März ist quasi rausgerechnet (Was aber nicht heißt dass im Laufe des März nichts mehr derartiges möglich ist).

    Hm,
    in München sind zumindest die heutigen 0er am 26. und 27.2....


    .gif   10866_1_00.gif (Größe: 66,99 KB / Downloads: 104)

    ...kälter als z.B. die 12er von Freitag:


    .gif   10866_1_12.gif (Größe: 68,69 KB / Downloads: 104)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    (21.02.2021, 09:49)richie schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Unglaublich wie ein zur Halbzeit -3K zu kalter Monat noch auf über 1k ins Plus dreht Smiley13 . Das zeigt die enormen positiven Abweichungen die wir gerade erleben.

    Siehste,
    dann ist das doch ein normal kalter Februar im Vergleich zum neuen Klima seit 2014, der drittkälteste von 8 bzw. 0,7k unter deren Durchschnittstemp (2,66°C 2014-20): Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und das on top auf einen kalten Dezember und Januar und mit Aussicht auf massive Kälteeinbrüche im März. Oder wettet jemand, dass wir uns nochmal nachhaltig von 10°C Jahres-Durchschnittstemperatur nach unten absetzen? Wenn nicht, dann ist 2014-20 das neue Klima.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #58
    (21.02.2021, 10:49)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und das on top auf einen kalten Dezember und Januar und mit Aussicht auf massive Kälteeinbrüche im März. Oder wettet jemand, dass wir uns nochmal nachhaltig von 10°C Jahres-Durchschnittstemperatur nach unten absetzen? Wenn nicht, dann ist 2014-20 das neue Klima.

    Nein, bin da ganz bei dir.

    Wieder kurz was aus meiner Statistik:

    Letzte Nacht war die 11. wärmste Februar Nacht seit 1951. (Ich weiß, ist Wetter & nicht Klima, aber der Trend ist eindeutig)

    ___________________________________________________________________________________________________________

    Am Nordrand der Mittelgebirge gab es (vorläufige) Monatsrekorde auf die Tn bezogen:

       

    Mal gucken, wo die Reise in den nächsten Tagen hingeht.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #59
    Fichtelberg:
    Monatsmax. 12,8°C vom 17.02.1961
    Datenbeginn: August 1890
    Der neue Höchstwert liegt jetzt bei 12,9°C.
    Bei dieser Messreihe erwähnenswert .
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Zitieren to top
    #60
    Was für einen Hochdruckdominanz bis in den März hinein, mir ahnt nichts gutes sieht aus wie letztes Jahr dazu außergewöhnlich warm.

    Der Winter ist durch, halten wir fest es gab keinen einzigen Wintersturm und keine Höhenkaltluft mit den spannenden Wetterereignissen und mal wieder viel zu warm.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top