• LMG-Thread
  • #1
    Exclamation 
    Also für diese Wetterlage
    muss ich doch mal nen eigenen Thread erstellen, die ist wirklich speziell. Ab Donnerstag wagt der Atlantik wieder den Aufstand. In einigen Gebieten wird er mit minimaler russischer Hilfe blutig niedergeschlagen, bevor die dortige Kaltluft sogar zum Angriff auf ganz Deutschland bläst. Big Grin Das Zünglein an der Waage ist ein kleines Randtief, dessen Warmfront Deutschland am Mittwoch überquert, Die Kaltfront wird zur Luftmassengrenze, dahinter herrscht eine Nordwestströmung, die Atlantiktiefs auf eine südliche Bahn zwingt:


    .png   ico_tkboden_na_036.png (Größe: 481,89 KB / Downloads: 851)


    .png   ico_tkboden_na_048.png (Größe: 494,29 KB / Downloads: 854)

    Und die Tiefs, die entlang dieser LMG ablaufen (südostwärts ziehen) sind kräftig, sie haben viel Niederschlag im Gepäck. Das Tief am Donnerstag setzt südwestlicher an...


    .png   ico_tkboden_na_060.png (Größe: 490,19 KB / Downloads: 855)

    ... als das am Freitag. Die LMG verschiebt sich nordostwärts. Auf seiner Nordseite setzt sogar eine Ostströmung ein, mit der etwas kältere Luft nach Norddeutschland gelenkt wird. Cool Das könnte am Freitag dann doch vielleicht für Dauerfrost reichen. Smile


    .png   ico_tkboden_na_084.png (Größe: 491,23 KB / Downloads: 856)

    Hinter dem zweiten Tief wandert die LMG südwärts:


    .png   ico_tkboden_na_108.png (Größe: 504,69 KB / Downloads: 848)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    In der Nacht zu Sonntag erreicht sie die Alpen:


    .png   ICOOPME12_111_2.png (Größe: 60,42 KB / Downloads: 832)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    ... bevor sie nächste Woche wieder nordwärts wandert, mal schauen wie weit. Man kann die Lage der LMG an der kumulierten Scheefall-Karte erkennen:

       

    Mit dem Liegen bleiben ist es aber auch auf der Kaltseite schwierig, vor allem am Donnerstag. Freitag bestehen bessere Chancen.

    Und hier die Gesamtniederschlags-Karte. Die Differenz ist Regen.  Tongue 

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Vorallem der Schwarzwald wird stark vom Tauwetter betroffen sein, es regnet von Donnerstag bis Freitag Mittag auch auf dem Feldberg bei 2-3°C. Oberhalb 2000m fallen 1-2 Meter Neuschnee, Staulagen vielleicht mehr. Cool Wenn ihr dort an nem Bach wohnt: Holt Sandsäcke oder räumt den Keller leer, lasst es euch gesagt sein. Die Berichte in den Medien werden kommen.

    Beim Nordwärts-Wandern der LMG ist auch Eisregen möglich, weil sich Warmluft in der Höhe besser durchsetzen kann als am Boden (Kaltluft ist schwer). Wo das sein wird, ist aber quasi Nowcast.

    Na dann viel Spaß. Big Grin

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #2
    Hier noch ein kleiner Modellüberblick zur Lage der LMG am Donnerstag und Freitag.

    Hier der Donnerstag:


    .png   ICOOPME12_48_2.png (Größe: 63,94 KB / Downloads: 768)


    .png   GFSOPME12_48_2.png (Größe: 54,01 KB / Downloads: 762)


    .png   GEMOPME12_51_2.png (Größe: 51,63 KB / Downloads: 757)


    .gif   UE48-7.GIF (Größe: 52,29 KB / Downloads: 754)

    Und hier der Freitag:


    .png   ICOOPME12_72_2.png (Größe: 63,17 KB / Downloads: 750)


    .png   GFSOPME12_72_2.png (Größe: 53,5 KB / Downloads: 747)


    .png   GEMOPME12_72_2.png (Größe: 53,75 KB / Downloads: 740)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .gif   UE72-7.GIF (Größe: 52,84 KB / Downloads: 736)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Sind alles in allem keine großen Unterschiede mehr. NRW wird zeitweise schon auf die regnerische Warmseite geraten. Hoffentlich nicht zu lange. Blushsmiley
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #3
    Kurzfrist für Morgen auch spannend:

    Heute ist im Westen schon etwas mildere Luft eingeflossen. Somit wird die morgige Warmfront schon teils Regen von Anfang an geben. Nach Südosten hin meist noch Schnee, Oberrhein eher Regen dort sifft schnelle milde Luft rein.

    Der Rest wie von dir erwähnt passt, meiner Meinung werden die Niederschläge zu hoch gerechnet, aber massives Tauwetter ist gebongt. Selbst die jetzt noch 30-50cm im Südwesten werden die Grasspitzen wohl sehen bis Samstag Abend.
    Hochwasser muss man abwarten ob tatsächlich die Mengen fallen wie gezeigt, dann wird es brenzlig.


    Der erste Versuch des Atlantik scheitert noch an der Elbe der zweite nächste Woche wird durchgreifender. Danach werden die Karten neu gemischt.

    Auf jeden Fall keine lange Weile, schade das der Feldberg die 2m Marke beim Schnee nicht mehr schafft.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #4
    Und erneut wird es die Region in Ostniedersachsen sein, wo der Niederschlag bei solchen Möglichkeiten gerade so vorbeischrammt. Es ist wie verflucht in diesem Winter hier.
    Zitieren to top
    #5
    (26.01.2021, 18:32)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und erneut wird es die Region in Ostniedersachsen sein, wo der Niederschlag bei solchen Möglichkeiten gerade  so vorbeischrammt. Es ist wie verflucht in diesem Winter hier.

    Hallo David,

    Wie kommst du zu der Meinung.Hannover ist wenn es so bleibt bei der gezeigten Lage
    der LMG voll dabei und Mittendrin.
    Ich glaube das Wolfsburg und Braunschweig auch dabei wären.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    LG Graf Dracu 
    Zitieren to top
    #6
    (26.01.2021, 18:32)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und erneut wird es die Region in Ostniedersachsen sein, wo der Niederschlag bei solchen Möglichkeiten gerade  so vorbeischrammt. Es ist wie verflucht in diesem Winter hier.

    Abwarten... Liegt die LMG 50-75km weiter nordöstlich, dann bist du mit Schnee wieder dabei! 50-75km sind aus meteologischer Sicht ein Witz. Quasi um Haares breite. 

    Für mich gilt das selbe, bloß entgegengesetzt. LMG 50 km weiter Südwestlich und ich bin raus aus dem Schnee! Ansonsten wären 12 cm Schnee die höchste Schneedecke seit 2010/11.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #7
    Das wäre ein halber Meter Neuschnee.

    Mfg
    Wolfgang Brandl
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Am Donnasdog af d'Nacht duljo, ham mia an Deife gschlachd duljo.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Wea a Deifefleisch mog, dea kun kemma de Dog.
    Zitieren to top
    #8
    (26.01.2021, 19:01)Graf Dracu schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (26.01.2021, 18:32)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und erneut wird es die Region in Ostniedersachsen sein, wo der Niederschlag bei solchen Möglichkeiten gerade  so vorbeischrammt. Es ist wie verflucht in diesem Winter hier.

    Hallo David,

    Wie kommst du zu der Meinung.Hannover ist wenn es so bleibt bei der gezeigten Lage
    der LMG voll dabei und Mittendrin.
    Ich glaube das Wolfsburg und Braunschweig auch dabei wären.

    Guten Abend Graf Dracu,

    Im Moment ist der aktuelle Lauf des Icon-Modells der einzige aller gängigen Modelle, der die LMG nordöstlich genug prognostiziert, damit auch mal im Wendland eine Schneedecke zustande kommen könnte. Damit steht es aber ziemlich alleine da, bei den anderen Modellen ist sie südwestlicher und meine Region vom Niederschlag außen vor.
    Zitieren to top
    #9
    (26.01.2021, 19:07)Oldenburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (26.01.2021, 18:32)David27 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und erneut wird es die Region in Ostniedersachsen sein, wo der Niederschlag bei solchen Möglichkeiten gerade  so vorbeischrammt. Es ist wie verflucht in diesem Winter hier.

    Abwarten... Liegt die LMG 50-75km weiter nordöstlich, dann bist du mit Schnee wieder dabei! 50-75km sind aus meteologischer Sicht ein Witz. Quasi um Haares breite. 

    Für mich gilt das selbe, bloß entgegengesetzt. LMG 50 km weiter Südwestlich und ich bin raus aus dem Schnee! Ansonsten wären 12 cm Schnee die höchste Schneedecke seit 2010/11.
    Und wie wahrscheinlich ist es dass es hier für Schnee reicht? Aus meiner Sicht nicht gerade wahrscheinlich wenn man sich die Modelläufe anschaut.
    Zitieren to top
    #10
    na, das wird ja mal richtig spannend, scheint ja so, dass wir auch etwas abbekommen, selbst wenn es nur „kalt“ ist. (Lake Effekt wär ja mal was)

    Bislang hat es nur dafür gereicht:

    .png   9A7527E6-F8CF-404D-9174-E2EE76C55BEC.png (Größe: 68,21 KB / Downloads: 655)

    Lieben Gruß von der Küste
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top