• LMG-Thread
  • #51
    Was mich ja wieder verwundert, das für mich plötzlich nachttemperaturen von -6 bis  -11 Grad Zur Debatte stehen. 
    Das war gestern noch nicht so! 
    Für mich bedeutet das, das wir eine Wetterlage wie 1978/79 bekommen KÖNNTEN, es aber auch erst 2-3 Tage vorher In den wettermeldungen auftaucht.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #52
    (28.01.2021, 06:29)Oldenburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Was mich ja wieder verwundert, das für mich plötzlich nachttemperaturen von -6 bis  -11 Grad Zur Debatte stehen. 
    Das war gestern noch nicht so! 
    Für mich bedeutet das, das wir eine Wetterlage wie 1978/79 bekommen KÖNNTEN, es aber auch erst 2-3 Tage vorher In den wettermeldungen auftaucht.

    78/79 war was einmaliges, aber vom Prinzip her (Kaltluft aus Nordost gegen Warmluft aus Südwest per LMG quer durch Deutschland) ist das schon möglich. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #53
    Und @Heinrich: Ich würde in der LMG-Lage schon ne Verbindung zum Polarwirbelsplit sehen:https://wetter-runde.de/thread-5435-post-75356.html#pid75356

    Angeheizte Front, kaltes Sibirien, passt doch. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #54
    Kann das sein, dass die Kälte in den Läufen zugenommen hat? Dann wäre ja doch noch ein relativ kalter Februar denkbar Smile
    Ich liebe den Winter   eingeschneit
    Zitieren to top
    #55
    Ist das nicht ein astreiner Polarwirbelsplit? 

    Quelle: wetterzentrale.de


    Angehängte Dateien
    .png   F6589513-C279-4707-9D5D-62412AAD9478.png (Größe: 68,36 KB / Downloads: 210)
    Ich liebe den Winter   eingeschneit
    Zitieren to top
    #56
    (27.01.2021, 19:48)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Gerade die Polarwirbel-Analysen lassen nicht viel Luft für winterliche Zeiten nach dem 04. Februar. Leider. Im Moment schreibe ich dazu nichts mehr, da es wohl einige mehr oder minder substantiierte Streitigkeiten gab, denen ich sicherheitshalber aus dem Weg gehen möchte, da ich die Gründe nicht verstanden habe.

    Sehr schade...Irgendwie ist es oft der PW der Troll Potential hat...kam öfters vor in den letzten Jahren.
    Überleg es Dir nochmal Cool
    Reality is that which when you stop believing in it, it doesn't go away.
    (Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben)
    Philip K. Dick
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Beiträge im WO Forum seit Januar 2010: 2.152
    Zitieren to top
    #57
    (27.01.2021, 19:48)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Gerade die Polarwirbel-Analysen lassen nicht viel Luft für winterliche Zeiten nach dem 04. Februar. Leider. Im Moment schreibe ich dazu nichts mehr, da es wohl einige mehr oder minder substantiierte Streitigkeiten gab, denen ich sicherheitshalber aus dem Weg gehen möchte, da ich die Gründe nicht verstanden habe.

    Wie dem auch sei, es sieht nicht danach aus nach aktuellem Stand der Modelle, dass der Februar etwas herausreißen könnte. Allerdings ist das Warming, das da oben stattfindet zum Monatswechsel, nur schwer einzuordnen in die bisherige Historie. Da kann ja auch schnell eine andere Ausgangsposition entstehen, die man heute nicht erkennen kann. So warte ich ein paar Tage ab, um dann ggf. mit neuen Aussichten anzutreten. Das Ereignis der nächsten Tage könnte für uns Nordlichter in Niedersachsen schon der glamouröse Höhepunkt werden im Winter 2020/2021, was Schneefall angeht. Also genießen und draußen erleben ist angesagt!

    Im echten Norden, also Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern steht das Ereignis aber erst noch an. Schneedecken bis 30/40 cm könnten da noch kommen, dem Lake-Effekt sei Dank. Wenn es wirklich soweit ist (Anfang Februar), schreibe ich etwas dazu.

    Meinen Gruß!

    Hört sich ja nicht gerade hoffnungsvoll an, den Gesammtwinter noch ins Minus zu reißen, aber ich erwartete da eh nicht viel wegen QBO West, da sind Splitts besonders schwer. Da es aber bei uns schon gut schneereich war, bin ich bisher mit dem Winter zufriedener als die letzten 8 Jahre, so kann ich das noch ganz gut wegstecken. Aber die aus Norddeutschland haben dieses Jahr den Mildwinterfrust und das zurecht.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #58
    Manche Modelle berechnen den Schneefall nun wieder zu südwestlich für diese Region. Es bleibt unsicher und ich skeptisch.
    Zitieren to top
    #59
    (28.01.2021, 06:33)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (28.01.2021, 06:29)Oldenburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Was mich ja wieder verwundert, das für mich plötzlich nachttemperaturen von -6 bis  -11 Grad Zur Debatte stehen. 

    Das war gestern noch nicht so! 

    Für mich bedeutet das, das wir eine Wetterlage wie 1978/79 bekommen KÖNNTEN, es aber auch erst 2-3 Tage vorher In den wettermeldungen auftaucht.



    78/79 war was einmaliges, aber vom Prinzip her (Kaltluft aus Nordost gegen Warmluft aus Südwest per LMG quer durch Deutschland) ist das schon möglich. Smile



    ... sowie Alles schon länger und immer weiter auf`m Spekulationsgabentisch ...

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Sehr hartnäckig - sehr hartnäckig ... Rolleyes



    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #60
    In der UWZ sind die ersten Schnee-Warnungen vorhanden. Demnach 10-20cm Schnee direkt nordöstlich von Oldenburg. Etwa 15km Luftlinie von meinem Wohnort. Heißt das, das ich dann 9cm bekomme? Würde ich sofort nehmen!! 
    Lustig ist das weder David, GrafDracu noch ich in der direkten warnzone wohnen!  Big Grin
    Aber ruuuhiig... auch die UWZ stellt gerne nochmal um bzw fügt hinzu! 

       
    Quelle: Unwetterzentrale
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top