• Schneetiefs / Schneefallereignisse ab 1. Dezember
  • Ich bin überrascht! Heute Nacht soll es schneien! Hier im Nordwesten!   93



       


    Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    Bei Wetter.de sind anscheinend sogar etwa 35 cm drin... 
    Woohoo, das wird ja immer besser! 

    87 Smiley36 Smiley50
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    Schön wär es @Oldenburger - steht bei meinem Ort auch, guter Fehler von Wetter.de ?
    Viele Grüße
    Dominik 
    Zitieren to top
    eigentllich pillepalle, wenn man sieht, dass die Prognosen für die Ostalpen bei 4m Neuschnee liegen
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    Ich hab die Seite auch mal aufgemacht und geschaut, was für hier so geproggt wird...

    Für Morgen, Samstag:

    Schneesturm Huh 


    .png   Screenshot_2020-12-04 Vorhersage für Wilhelmsfeld am 05 12 2020.png (Größe: 24,6 KB / Downloads: 234)

    und für Sonntag:

    Vorwarnung vor extrem starkem Schneefall
    17:00 bis 23:59
    Schneefallstufe: 2/4

    Wir erwarten Schnee in extremen Mengen!
    Für deinen ausgewählten Ort besteht eine Vorwarnung vor extrem starkem Schneefall.

    (Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.[url=https://www.wetter.de/][/url])



    .png   Screenshot_2020-12-04 3-Tage Wetterbericht für Wilhelmsfeld, Deutschland.png (Größe: 38,2 KB / Downloads: 235)

    Da bin ich aber mal gespannt.. Wink 


    WO sieht es so:


    .png   Screenshot_2020-12-04 Wetter Schriesheimerhof (Wilhelmsfeld) - aktuelle Wettervorhersage von WetterOnline4.png (Größe: 39,9 KB / Downloads: 235)

    Seit heut früh sind die Temps ins positive gestigen. Verbunden mit teils starkem Wind und Sprühregen und einer Tmax von 3,5°, hat es dem Schnee ordentlich zugesetzt..

    Seit kurzem fallen die Temps wieder, aktuell Takt 0,8°

    So hat´s heute Mittag noch hier ausgeschaut:

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Anderen!
    Genau so ist es übrigens, wenn man blöd ist!

    Ich möchte schlafend sterben, wie mein Grossvater, nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer!
    Zitieren to top
    (04.12.2020, 14:46)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.eigentllich pillepalle, wenn man sieht, dass die Prognosen für die Ostalpen bei 4m Neuschnee liegen

    Jo, im Lesachtal in Kärnten könnte es gut einwintern...das Tal wird wohl wieder ein paar Tage nicht zu erreichen sein...

       

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    (04.12.2020, 14:46)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.eigentllich pillepalle, wenn man sieht, dass die Prognosen für die Ostalpen bei 4m Neuschnee liegen

    Natürlich Pille palle im direkten Vergleich... aber, so unrealistisch das jetzt auch sein mag, 35cm wäre für den hiesigen Nordwesten die höchste Schneedecke seit dem Superwinter 1978/79. 
    Für mich persönlich sind 25cm hier der Rekord. 
    Deshalb wären 35 cm Schnee hier noch bemerkenswerter als 4m Schnee in den Alpen.  Wink
    Für mich geht es bloß darum, ob es hier heute Nacht/ morgen früh überhaupt schneit. 
    Aktuell sind es hier noch 5-6 Grad. Die Temperatur muss erstmal runter. Über Benelux und Mittelfrankreich gibts eine wolkenfreie Zone, welche ostwärts zieht. Das passt schon mal, damit die Temperatur absackt. Hinter der Wolkenfreien Zone zieht Niederschlag auf. Ist dieser kräftiger, dann kann auch noch Etwas Kaltluft heruntergemischt werden. 
    Ich bin auf morgen früh gespannt und werde berichten...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    EZ mit über 5cm in der gesamten Südwesthälfte von NRW von der Eifel bis hier her zum Niederrhein örtlich auch 10cm! Jetzt heißt es beten das EZ den richtigen Riecher hat:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Ich sehe da aber tatsächlich gute Chancen für NRW. Dort wo es in der Nacht Niederschläge gibt sollte die Isothermie den Rest erledigen. Die 850er von -3 bis -4 und Höhenkaltluft von unter -20°C in 500hPa im Verlauf sollte da sein übriges tun. Auch zu beachten ist, dass das Geopotential niedrig ist, so das das 850er Niveau bei unter 1300m liegt!

    Zudem sollen gerade mal 1-2°C zum Anfang der Niederschläge herrschen, das sollte sich recht fix auf 0°C drücken lassen. Ich habe schon heftige Fälle von nächtlichen Niederschlagsabkühlungen von teilweise 4-5°C auf knapp unter 0°C erlebt.

    Die Modelle haben die Niederschlagsabkühlung nie richtig auf den Schirm, meiner Erfahrung nach. Also auch wenn andere Modelle 3°C und Regen zeigen, kann die Realität dann ganz anders aussehen. EZ wäre mit den, seit ein paar Läufen schon gerechneten, 1-2 Grad kühleren Temperaturen zu Niederschlagsbeginn natürlich eine optimale Ausgangssituation für diese Lage.
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    Hi Mike 

    ich bete mit dir, das wäre der Wahnsinn und verdient haben wir es aufjedenfall im Westen!

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Wetteronline proggt ebenfalls für NRW ein Schneetief. Die Schneegrenze verläuft von der Eifel bis ins nördliche Ruhrgebiet. Die Schneefälle könnten auch stärker ausfallen Smile
    Lg
    Ich liebe den Winter   eingeschneit
    Zitieren to top