• Wetterdaten Samstag 21.11.2020
  • #31
    (21.11.2020, 16:40)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.wie würde der Robbi sagen: Endlich mal eine halbwegs gescheite Tmax. an einem 21.11. Smiley16

    Das ist aber in
    Anspielung auf chucky, der das bei 34°C machte. Bei mir 4,7°C, kahler Asten 0,9°C Tmax, könnte aber aber noch steigen.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #32
    (21.11.2020, 10:03)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Waren die -1,1° das kälteste dieses Herbstes bei dir ?

    Nein, 
    es gab schon -2,0°C am 5.11.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #33
    (21.11.2020, 16:40)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.wie würde der Robbi sagen: Endlich mal eine halbwegs gescheite Tmax. an einem 21.11. Smiley16


    Ja das stimmt Big Grin
     
    Takt: -1,8°C - auch das ist eine gescheite Temperatur für einen 21.11 um 18:30Uhr Big Grin

    @Wettergucker:

    Herrliche "Winter-light" Buildln!! Wink
    Die Ecke um den Weitsee ist ja bei dem Sonnenstand ausgezeichnet, da es ja dort den ganzen Tag über eigentlich schattig ist Smile

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #34
    (21.11.2020, 18:21)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (21.11.2020, 10:03)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Waren die -1,1° das kälteste dieses Herbstes bei dir ?

    Nein, 
    es gab schon -2,0°C am 5.11.

    Ahja, immerhin. Smiley1
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #35
    (21.11.2020, 18:14)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das ist aber in
    Anspielung auf chucky, der das bei 34°C machte. Bei mir 4,7°C, kahler Asten 0,9°C Tmax, könnte aber aber noch steigen.


    Ahja, ok. Smile

    Oha - hoffentlich steigts bei dir und oben nichtmehr weiter an.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #36
    (21.11.2020, 18:09)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Wettergucker

    Immerhin sind die -8° richtig nett als Tmin. Smile

    Cooler frühwinterlicher Bildbericht. Bei der Wanderung wäre ich auch gerne dabei gewesen. Smiley1
    Wie hoch war es dort bei den Ahornbäumen, wo es eine Schneedecke hat ? 1050 m ?

    Grüße 43

    Snow

    (21.11.2020, 17:20)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (21.11.2020, 17:19)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Servus Wetterfreunde!

    Was ein gradioses vollsonnigen Wetter hier über Südost. Den ganzen Tag über draußen unterwegs.
    Gestartet vor Acht hier daheim bei -7,5Grad / Tmin -8Grad. Es war auf den Straßen spiegelglatt und nicht gestreut. Bis zum südlichen Talausgang war teilweise Schrittgeschwindigkeit angesagt! Der Weg führte mich vorbei am Walchsee zum Weitsee zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding. Hier im Anschluss die Handybuidl. Die teilweise grandiosen Speigelreflexbuidl werden als extra Beitrag im Buidlforum nachgereicht.

    Die Speicherkarte ist zwecks grandioser Motive randvoll.

    Höchstwert +3,5Grad
    Takt -2Grad
    Leichte Cirrenbewölkung

    Schönen Abend in die Runde

    Walchsee und Herr Kaiser ...

    Weitsee zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding ...

    Der Rest ...


    Servus Snow!

    Das ist eigentlich die """Verlängerung""" vom Weitsee und hat einen eigenen Namen, nämlich Mittersee. Und -da wo die Ahorn Fotos gemacht wurden- der Lodensee. Ich stehe da neben dem Ahorn auf rund 756m.

    Eine richtig schöne, sehr geschützt liegende und zudem auskühlende Ecke, welche zum gallischen Inversonseck gehört. Was aktuell aber arg an der Kälte knabbert ist das viele schöne Wasser dort, wass heuer noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu überwärmt die enge Tallage beeinflusst. Dort macht sich das aktuell extrem bemerkbar. Es reichte aber heute endlich aus, um in den schattigen Ecken im leichten Dauerfrost zu verbleiben. Als ich dort eingetroffen bin, war es weit ""milder"" wie hier daheim! Es hatte "nur" -3,6Grad. Benannt und gezeigtes viel zu warmes Wasser (heuer sehr gut gefüllt) wirkt deutlich.

    Übrigens ... leider in Corona Zeiten ein extrem überlaufenes Eck. Allein der heimische Forst berichtet mit deutlichen Worten, Sorgen, Folgen und Konsequenzen. Als die heutige Wanderflut einsetzte war ich wieder weg. Der frühe Vogel fängt ...



    .jpg   weit1.JPG (Größe: 82,46 KB / Downloads: 45)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #37
    Takt bereits -2,0°C, wird wieder eine frische Nacht.
    Tmax mit strahlenden Sonnenschein 7,1°C, immerhin hat sich im Schatten ganztags Reif gehalten.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #38
    Hi Regensburg


    Mal eine Frage: Weißt du, ob es im Bayerischen Wald einen Berg gibt der "Reifträger" heißt ? Smiley1


    Grüße 43
    Snow


    (21.11.2020, 18:31)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja das stimmt Big Grin
     
    Takt: -1,8°C - auch das ist eine gescheite Temperatur für einen 21.11 um 18:30Uhr Big Grin

    @Wettergucker:

    Herrliche "Winter-light" Buildln!! Wink
    Die Ecke um den Weitsee ist ja bei dem Sonnenstand ausgezeichnet, da es ja dort den ganzen Tag über eigentlich schattig ist Smile

    Grüße Smile
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #39
    (21.11.2020, 19:36)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hi Regensburg





    Mal eine Frage: Weißt du, ob es im Bayerischen Wald einen Berg gibt der "Reifträger" heißt ? Smiley1





    Grüße 43

    Snow


    Puh..also offiziell denke ich nicht, aber ein paar Berge (Dreisessel, Lusen, Arber) hätten den Namen schon verdient Wink
    Im Riesengebirge glaub ich gibts so einen Berg aber...


    Takt bereits -2,4°C Smile

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #40
    (21.11.2020, 19:00)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Oha - hoffentlich steigts bei dir und oben nichtmehr weiter an. 

    Schon passiert, 
    bei mir 4,9 und auf dem Kahlen Asten 1,0°C. Warmflut war auch so'n genialer Verschreiber von vor Jahren.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top