• Wetterdaten Freitag 20.11.2020
  • #1
    Leicht bewölkt       TAKT -1.0°C
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    #2
    Takt. +4,2°/ bedeckt/ trocken.

    In Hochlagen gabs 5 cm Neuschneedecke.



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #3
    Gerade ist die Bedeckung schnell abgezogen.

    Takt. +3,9°/ Takt. +5 cm: +2,9°/ leicht bewölkt.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #4
    Takt. +3,5°/ rH 95% / es ist wieder mehr bewölkt/ fast windstill. Seit gestern gabs 7,4 mm Regen.
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #5
    Takt 3,1 bewölkt. Heute morgen kurz klar und Tmin bei 0,3 Grad
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #6
    Hier gabs heut Nacht immerhin doch nochmal 2,5mm an Niederschlag Smile

    Danach kühlte es sich noch ganz gut ab:

    Seltsamerweise war aber Eichstätt heut Nacht recht mild...

    Tmins in der Umgebung:

    Eichstätt: 1,5°C
    Gelbelsee: 1,4°C
    Hier: -0,1°C
    Obereichstätt: -0,5°C

    Takt: 2,1°C leicht bewölkt

    Laut SuperHD morgen Dauerfrost...naja, der will aber auch Dauernebel und lokal mittags -8°C...eher was zum schmunzeln als ernstzunehmen Big Grin
    Gestern noch sollte es ja heute auch tagsüber bei bedecktem Himmel in den Frost rutschen...

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #7
    (20.11.2020, 10:24)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier gabs heut Nacht immerhin doch nochmal 2,5mm an Niederschlag Smile

    Immerhin. Smile

    Wieviel wars seit gestern morgen/Vormittag bei dir ?




    Zitat:Danach kühlte es sich noch ganz gut ab:

    Seltsamerweise war aber Eichstätt heut Nacht recht mild...

    Tmins in der Umgebung:

    Eichstätt: 1,5°C
    Gelbelsee: 1,4°C
    Hier: -0,1°C
    Obereichstätt: -0,5°C

    War in Eichstätt vlt. dichter Nebel ?



    Zitat:Takt: 2,1°C leicht bewölkt



    Laut SuperHD morgen Dauerfrost...naja, der will aber auch Dauernebel und lokal mittags -8°C...eher was zum schmunzeln als ernstzunehmen Big Grin

    Gestern noch sollte es ja heute auch tagsüber bei bedecktem Himmel in den Frost rutschen...



    Grüße Smile


    Ok die -8° sind echt unwahrscheinlich. Big Grin leider! Undecided

    Takt. +4,2°/ fast wolkenlos.



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #8
    (20.11.2020, 10:42)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Immerhin. Smile



    Wieviel wars seit gestern morgen/Vormittag bei dir ?





    War in Eichstätt vlt. dichter Nebel ?






    Ok die -8° sind echt unwahrscheinlich. Big Grin leider! Undecided



    Takt. +4,2°/ fast wolkenlos.







    Grüße 43

    Snow


    Insgesamt waren es nun 3mm seit gestern früh...
    Also im November nun 13,5mm davon aber 10mm an den ersten zwei Tagen

    Ja, eventuell gabs dort lokal Nebel - aber komisch dass es in Obereichstätt doch soviel kälter war...

    Leider Big Grin
    Dachte eigentlich die hätten das Problem mit der starken Abkühlung im Nebel in Griff bekommen - sieht aber wohl nicht so aus Big Grin

    Takt: 3,3°C leicht bewölkt

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #9
    Takt. +4,6°/ fast wolkenlos -
    nur ein paar kleine weiße "Wattebauschwolken" alias Cumulus humilis in zerfranster Form ziehen vorbei. Wink


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #10
    Mahlzeit!


    War ja irgendwie klar ... Smiley64
    Was sollte man auch nach solch extrem November-mild erwarten ... Smiley60
    Was für eine vermaledeite Pleite ... Smiley57 Smiley33 Smiley21

    Gesamt sogar teilweise über 30mm Niederschlag und somit bei dieser kurzen """""Kälte"""" bringenden Novemberphase der einzige errötende Point Deutschlands (Aschau Stein 30mm, Staulagen bis 40mm)
    Um 06Uhr noch immer kein Schneefall bis ganz runter, sondern Regen. Vor gut 20min Schluss mit Niederschlags und nun endlich als Schnee bis ganz runter. Sofort Klärchen durchstrahlende blaue Lücken. Somit geht selbst bis gut zu Fuß erreichbaren 1000m die Schneedecke schnell flöten. Wir haben ja noch einige Stunden Klärchen wegfressenden Tagesgang vor uns. Dodgy Dodgy Dodgy Selbst ab 1500m sind die Schneemengen mehr als überschaubar. Auf vielen Chiemgauer Gipfeln maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaagere um 5cm. (Z.B. Dürrnbachhorn 1580m 4cm) Weiteres Beispiel Spitzingsee, wo es ü30mm Niederschlag gab und davon auf 1400m nur an die 4cm Schneelage die Realität sind. Somit ... lassen wir das! Also weiterhin selbst bis in die Gipfellagen der Region keine Novemder wichtige Schneelage Denn die paar wenigen und zudem kaum erwähnenswerten Zentimeter werden selbst da oben schnell Geschichte sein. Hat den Vorteil -wenn davon überhaupt etwas unten in den gleichermaßen überwärmten Wassertranspoteuren ankommt- es Selbige endlich langsam runterkühlt -> Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Mal wieder sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr ... sagte ich schon sehr? mühsam und ernüchternd der ganze lKladderadatsch in 20/21. Dodgy Dodgy Dodgy
    Und die grundlegende """Gewöhnung""" daran fällt weiter sehr sehr schwer.


    Takt +2,5Grad / 1000m meldet +1,2Grad
    Bewölkt mit Klärchenstrahlelücken


    Grüße


       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

       
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   de_regen-de-310-1_2020_11_20_09_50_2_75.png (Größe: 497,85 KB / Downloads: 77)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   de_regen-de-310-1_2020_11_20_09_50_38_75.png (Größe: 585,65 KB / Downloads: 77)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .png   de_regen-de-310-1_2020_11_20_09_50_273_75.png (Größe: 342,27 KB / Downloads: 77)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top