• Countdown Mildwinter 20/21
  • #11
    Hi Administrator


    (18.10.2020, 18:57)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@teufel
    Mach erstmal deine Tür zu, schon wird es etwas kühler.


    89 Big Grin So ists. Wink


    Zitat:Schon wegen der hier grassierenden Mäuseplage und anderen sich ausbreitendes Schadgetier ist ein kalter Winter dringend nötig.

    Ja, hier sind es z.B. Kriebelmücken und Baumwanzen, die sich doch arg ausbreiten.

    Mäuse sind es dieses Jahr hier in der Gegend nicht so viele.



    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #12
    (18.10.2020, 10:23)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ok aber das heißt trotzdem nicht, dass der kommende nicht endlich mal wieder besser werden kann. Big Grin

    KANN... 
    joa, du KANNST auch nächstes Mal mit dem MTB tödlich stürzen, ist alles schon passiert. Die 2,4k machen es aber sehr UNWAHRSCHEINLICH.

    Grüße aus dem Fegefeuer. Devil
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #13
    (18.10.2020, 18:57)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@teufel
    Mach erstmal deine Tür zu, schon wird es etwas kühler. 

    In Nordost-Amerika, gerne. Big Grin
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #14
    (19.10.2020, 05:26)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.KANN... 
    joa, du KANNST auch nächstes Mal mit dem MTB tödlich stürzen, ist alles schon passiert.

    Huh 93 93 69 48

    Du wirst echt immer schlimmer, Teufel !

    @Robbi: Fang mal deine böses Ich wieder ein denn dein Teufel wird immer schlimmer. Surprised Surprised4289

    Zitat:Die 2,4k machen es aber sehr UNWAHRSCHEINLICH.

    Grüße aus dem Fegefeuer. Devil

    Och, schon +1,0 K wären besser. Tongue Tongue Cool
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #15
    Nanu, da wird unser Teufelchen nicht etwa schon nervös wegen den herannahenden Kaltwinters?

    Anders kann ich die hohe Aktivität mit herannahen des Winters nicht erklären.  Big Grin
    Schmuders (Wipptal), Südtirol (1250m)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #16
    (19.10.2020, 19:20)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nanu, da wird unser Teufelchen nicht etwa schon nervös wegen den herannahenden Kaltwinters?

    Anders kann ich die hohe Aktivität mit herannahen des Winters nicht erklären.  Big Grin


    Hehehe so könnts durchaus sein. Big Grin89 19
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #17
    @ Robbi's Teufel
    Hallo Teufelchen  44
    Du bist das einzige Wesen hier, dass mir Hoffnung verleiht.
    Doch ich fürchte, dass Heinrich mit seinen genauen Beobachtungen bez.Natur und Vogelflug diesmal eher richtig liegt.
    Und bitte sei nicht so hart mit Snow bez. MTB-Unfall, das finde ich äußerst unerhört. Da bekommst du einen dicken Minuspunkt von mir.
    Sonst bin ich dir ja recht wohlgesonnen. 
    LG aus Südtirol - bin im warmen auf einsamen Pfaden wandern.  Smile Smile
    Zitieren to top
    #18
    Ich sag mal so...
    wir haben la nina. Die kühlt nachweislich die globalen Temperaturen. Auch die Temperaturen der Nordhalbkugel (auf der nächsten Grafik rot) sinken. Im letzten Januar und Februar schwankten sie noch zwischen +0,7 und +1,8k Exclamation zu 1981-2010 Exclamation bzw. geglättet zwischen 0,7 und 1,6k. Im Laufe des Mai sanken sie aber auf ein niedrigeres Niveau von +0,1 bis +1,3k bzw. geglättet von +0,6 bis +1,1k:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Mit einem Anstieg ist in den kommenden Monaten nicht zu rechnen, weil die la-nina noch den Winter über andauern soll:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Früher galt die Regel: la nina fördert Mildwinter, el nino fördert Kaltwinter (wobei eine Förderung nicht unbedingt das entsprechende Ergebnis hervor brachte). Das liegt daran, dass bei la Nina die Zirkulation der Nordhalbkugel zonaler (west-ost-orientiert) verläuft als bei el nino. Auf der folgenden Grafik wäre la nina typ a und el nino typ b:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Aber der Klimawandel ändert das System. Er schwächt die West-Ost-Zirkulation der Nordhalbkugel hin zu b und c. Und außerdem verlagert sich der subtropische Hochdruckgürtel - im Fall Europas das Azorenhoch - zumindest in höheren Luftschichten (500hpa) nordwärts. Das war bei den letzten 7 Mildwintern der Fall.

       

    Quelle zum selber fälschen: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. Big Grin

    Vielleicht ist ja mittlerweile bei el nino zu viel Wärme im System? Sodass selbst bei Troglagen die vorderseitige Warmluft ein Eigenleben entwickelt und aus Nordost herumgeholt wird? Und vielleicht ist es bei el nino im Norden derart warm, dass die Kaltluft zu abgeschwächt hier ankommt?

    Vielleicht ist es jetzt unter la-nina-Bedingungen noch gerade kalt genug, damit sich Ausbrüche aus Norden gegen das erstarkte Azorenhoch zu uns eingraben können? Und die Zirkulation ist noch gerade west-ost-orientiert genug, damit sie auch bei uns ankommen, anstatt direkt südwärts auf den Atlantik auszubrechen ©? Viellleicht haben wir klimawandelbedingt jetzt unter la-nina-Bedingungen die Verhältnisse (b), die wir vorher unter el-nino-Bedingungen hatten? Jedenfalls ging den beiden "kältesten" Wintern 16/17 und 17/18 in diesem Mildwinterblock bei uns la-nina-Bedingungen voraus: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Ich halte Langfristprognosen nicht für gänzlich unmöglich. Es gibt Einflussfaktoren, die sich nur sehr langsam, über Monate hinweg, ändern. Das Problem ist: die können vielfach in die warme und in die kalte Richtung interpretiert werden, Beispiel el nino und la nina. Und bei allem experimentellen Charakter der Langfristmodelle: die professionellen Wetterdienste (NOAA, DWD) betreiben sie. Und das kostet Geld, zumindest für den Strom der Server, aber wahrscheinlich noch einiges mehr. Das würden sie nicht ausgeben, wenn sie sich nicht irgendwas davon versprechen.

    Aber das alles war jetzt bezogen auf die Nordhalbkugel. Für relevanter halte ich in der Tat die Verhältnisse östlich vs. westlich von Grönland, weil das die Großwetterlagen bestimmt, auf die es letztendlich ankommt. Letzten Winter hat es sich genau pünktlich zum Winter umgestellt, westlich von Grönland kalt (rechter Pfeil), östlich warm (linker Pfeil):

       

    Zuvor war es monatelang anders rum:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Diesen Winter vielleicht Rolle rückwärts? Oder ausgeglichener durch nen stärkeren Gegenpol in Nordost-Europa? Weil durch la nina mehr Kaltluft zur Verfügung steht?

    Vielleicht kochen wir uns aber auch unser eigenes extrem warmes Süppchen, wird es sicherlich auch auf der Nordhalbkugel geben... Huh

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #19
    (19.10.2020, 19:20)Mike97 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Nanu, da wird unser Teufelchen nicht etwa schon nervös wegen den herannahenden Kaltwinters? Anders kann ich die hohe Aktivität mit herannahen des Winters nicht erklären.  Big Grin

    Robbi hat seinen Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. letztes Jahr am 21.10. eröffnet. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #20
    (19.10.2020, 20:54)Gästin schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@ Robbi's Teufel Hallo Teufelchen  44 Du bist das einzige Wesen hier, dass mir Hoffnung verleiht.

    Hi, merke dir folgendes:
    Man kann viel Geld verdienen, indem man Menschen Angst macht. Ein milder Winter erzeugt keine Angst, dann eher vor einem kalten warnen.

    (19.10.2020, 20:54)Gästin schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Doch ich fürchte, dass Heinrich mit seinen genauen Beobachtungen bez.Natur und Vogelflug diesmal eher richtig liegt.

    Mal ganz abgesehen von wissenschaftlichen Meinungen zum Thema Wetterprognosen aus Naturbeobachtungen... auch Heinrich schreibt:
    Zitat:Leider nutzen uns die besten Argumente für oder wider einen kühlen/kalten Winter nichts, wenn die Großwetterlagen nicht mitspielen.

    Na dann lass uns mal auf die Großwetterlagen konzentrieren. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    (19.10.2020, 20:54)Gästin schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und bitte sei nicht so hart mit Snow bez. MTB-Unfall, das finde ich äußerst unerhört. Da bekommst du einen dicken Minuspunkt von mir.

    Hättest du meinen Beitrag verstanden, wäre dir die Parallele aufgefallen:
    Ein tödlicher MTB-Unfall von Snow ist ebenso unwahrscheinlich wie ein Kaltwinter auf diesem globalen Temperaturniveau.

    (19.10.2020, 20:54)Gästin schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Sonst bin ich dir ja recht wohlgesonnen. LG aus Südtirol - bin im warmen auf einsamen Pfaden wandern.  Smile Smile

    Robbi hatte im Spätsommer Toblach gebucht, hat aber aufgrund der Corona-Krise abgesagt.

    LG
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top