15.09.2020, 17:39
Servus!
Schon die letzten Tage wollte ich immer einen Beitrag zum Thema Medicane im Forum eröffnen. Als Grund die in den Meldungen der letzten Tage aufgezeigten schweren Unwetter einer anhaltend laufenden Höhentiefenwicklung, welche weiterhin besteht. Solche Tiefs werden über der Mittelmeerregion z.B. durch ihre ständigen und neuerlichen konvektiven Entwicklungen zum anhaltend laufenden Perpetuum-Wetterplayer. Ein laufendes und laufendes selbsterhaltendes Wetterkraftwerk, welches sich nun aber weiter verlagert hat. Verlagert in Regionen vom Mittelmeer, wo alleine die Wassertemps noch hoch genug sind, um neuerlich und anhaltendes Unwetterpotential zu schüren. Wie gesagt, dass ursprüngliche Höhen kalte Tief schippert weiter herum. Mit Pech bekommt es sogar noch einen Zugang zu Höhen kältere Luft ... nun weiter verlagernd in Regionen, wo Wassertemps hoch genug wären. Die Medikane wichtige Konvektion wird abermals und wohl recht deutlich ansteigen. Somit könnte sich dieser Player abermals organisieren und das wären Grundlagen für eventuelle Medicane Allüren. Wird die Konvektion immer und immer wieder entfacht und aufrecht gehalten, wird sich evetuell ein typisch eingedrehtes Tief mit Auge ausbilden können. Das natürlich auch mit allen weiteren Parametern, welche eine medicane Entwicklung ausmachen. Das könnte dann durchaus auch Küstenregionen betreffen.
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
Beobachtungsgrüße
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
GEMOPEU12_36_1.png (Größe: 121,91 KB / Downloads: 126)
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
08. bis 15.09.2020 ...
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Quelle: NASA
Schon die letzten Tage wollte ich immer einen Beitrag zum Thema Medicane im Forum eröffnen. Als Grund die in den Meldungen der letzten Tage aufgezeigten schweren Unwetter einer anhaltend laufenden Höhentiefenwicklung, welche weiterhin besteht. Solche Tiefs werden über der Mittelmeerregion z.B. durch ihre ständigen und neuerlichen konvektiven Entwicklungen zum anhaltend laufenden Perpetuum-Wetterplayer. Ein laufendes und laufendes selbsterhaltendes Wetterkraftwerk, welches sich nun aber weiter verlagert hat. Verlagert in Regionen vom Mittelmeer, wo alleine die Wassertemps noch hoch genug sind, um neuerlich und anhaltendes Unwetterpotential zu schüren. Wie gesagt, dass ursprüngliche Höhen kalte Tief schippert weiter herum. Mit Pech bekommt es sogar noch einen Zugang zu Höhen kältere Luft ... nun weiter verlagernd in Regionen, wo Wassertemps hoch genug wären. Die Medikane wichtige Konvektion wird abermals und wohl recht deutlich ansteigen. Somit könnte sich dieser Player abermals organisieren und das wären Grundlagen für eventuelle Medicane Allüren. Wird die Konvektion immer und immer wieder entfacht und aufrecht gehalten, wird sich evetuell ein typisch eingedrehtes Tief mit Auge ausbilden können. Das natürlich auch mit allen weiteren Parametern, welche eine medicane Entwicklung ausmachen. Das könnte dann durchaus auch Küstenregionen betreffen.
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
Beobachtungsgrüße
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
08. bis 15.09.2020 ...
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Quelle: NASA
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
https://www.die-zwei-buidlbuam.de/
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.