17.09.2016, 15:43
In der letzten Nacht gab es ja die Halbschatten-Mondfinsternis. Leider konnte ich die nicht sehen,
da Wolken die Sicht auf den Mond verhinderten. Aber ab 22 Uhr lockerte auf und ich konnte den
Mond sehen und hab ihn auch fotografiert, wobei da schon alles vorbei war.
Die Fotos vom Mond letzter Nacht:
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.] Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.] Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.] Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
MfG
Julian
da Wolken die Sicht auf den Mond verhinderten. Aber ab 22 Uhr lockerte auf und ich konnte den
Mond sehen und hab ihn auch fotografiert, wobei da schon alles vorbei war.
Die Fotos vom Mond letzter Nacht:
Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.] Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.] Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.] Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
MfG
Julian

Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
Ich mag warme Sommer mit vielen Gewitter genau so wie viel Schnee und Dauerfrost im Winter.
Wetter im Allzeitrekord in Ratingen-Lintorf:
Tmax: 41,2°C am 25.07.2019
Ich mag warme Sommer mit vielen Gewitter genau so wie viel Schnee und Dauerfrost im Winter.

Wetter im Allzeitrekord in Ratingen-Lintorf:
Tmax: 41,2°C am 25.07.2019
Tmin: -8,2°C am 06.01.2017
Höchste Schneehöhe: 50cm
Die Gewittersaison war sehr schwach.
Höchste Schneehöhe: 50cm
Die Gewittersaison war sehr schwach.