• Wird's winterlich zum Winteranfang?
  • #11
    Wenn man das alles so liest, müsste dieser Winter neue Maßstäbe setzen in Sachen Wolfswinter. LOL

    Mir reicht schon ein Tag mit mindestens 5cm Schnee und Tmin unter -5°C. Dann würde ich hier von Durchschnittswinter(in Zeiten des Klimawandels) sprechen.

    Letzten Winter waren beide Kriterien nicht wirklich erfüllt. Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Die Weinheimer Südstadt - dem Mediterranen ganz nah.
    Zitieren to top
    #12
    Was mir ein wenig Hoffnung für einen "normalen" Winter macht, ist der völlige Ausfall von Stürmen bis jetzt. Auch die häufigen Ostwinde sind eigentlich nicht die Regel für diese Zeit. Was für mich in Flensburg immer ganz interessant ist. Zusätlich ist die Ostsee im Vergleich zu den letzten Jahre schon relativ Kalt. Zumindest haben wir dann hier keine Heizung im Winter.

    Die Tendenz geht zwar momentan Richtung mild bzw. Auf normale November Temperaturen. Aber ich glaube zum Winteranfang könnte die Wetterlage umschlagen, weil die starken Westwinde dieses Jahr nicht so richtig ins Rollen kommen.


    Ps: Sorry für die Laiensprache, ich muss erst Erfahrung sammeln um detaillierter zu werden  Wink
    Zitieren to top
    #13
    (15.11.2016, 19:34)Flensburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Was mir ein wenig Hoffnung für einen "normalen" Winter macht, ist der völlige Ausfall von Stürmen bis jetzt. Auch die häufigen Ostwinde sind eigentlich nicht die Regel für diese Zeit. Was für mich in Flensburg immer ganz interessant ist. Zusätlich ist die Ostsee im Vergleich zu den letzten Jahre schon relativ Kalt. Zumindest haben wir dann hier keine Heizung im Winter.

    Die Tendenz geht zwar momentan Richtung mild bzw. Auf normale November Temperaturen. Aber ich glaube zum Winteranfang könnte die Wetterlage umschlagen, weil die starken Westwinde dieses Jahr nicht so richtig ins Rollen kommen.


    Ps: Sorry für die Laiensprache, ich muss erst Erfahrung sammeln um detaillierter zu werden  Wink

    Off topic:

    Hättest du den letzten Satz weggelassen, wär keiner draufgekommen Thumbsupsmileyanim

    Es ist nicht Sinn des Forums, nur fachchinesisch zuzulassen - hier wird auch gerne gesehen,
    wenn über's Wetter gequatscht wird, so wie der Schnabel gewachsen ist!

    Je mehr man aber anwesend ist und bei den Profis hier mitliest, desto mehr wird man mit der
    Zeit auch seine eigene Sprache immer mehr mit Fachbegriffen "ausschmücken" - Das kommt
    dann ganz automatisch.

    Ein Tip:
    Wenn man einen Begriff mal nicht versteht, dann einfach nach dem "Begriff+wiki" googeln
    und nachlesen was das steht. So baut man sich nebenbei auf spielerische Art immer mehr
    sein Fachwissen auf, ohne das Gefühl haben zu müssen, kramphaft was gelernt zu haben!

     
    lg
    Zitieren to top
    #14
    (15.11.2016, 20:03)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (15.11.2016, 19:34)Flensburger schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Was mir ein wenig Hoffnung für einen "normalen" Winter macht, ist der völlige Ausfall von Stürmen bis jetzt. Auch die häufigen Ostwinde sind eigentlich nicht die Regel für diese Zeit. Was für mich in Flensburg immer ganz interessant ist. Zusätlich ist die Ostsee im Vergleich zu den letzten Jahre schon relativ Kalt. Zumindest haben wir dann hier keine Heizung im Winter.

    Die Tendenz geht zwar momentan Richtung mild bzw. Auf normale November Temperaturen. Aber ich glaube zum Winteranfang könnte die Wetterlage umschlagen, weil die starken Westwinde dieses Jahr nicht so richtig ins Rollen kommen.


    Ps: Sorry für die Laiensprache, ich muss erst Erfahrung sammeln um detaillierter zu werden  Wink

    Off topic:

    Hättest du den letzten Satz weggelassen, wär keiner draufgekommen Thumbsupsmileyanim

    Es ist nicht Sinn des Forums, nur fachchinesisch zuzulassen - hier wird auch gerne gesehen,
    wenn über's Wetter gequatscht wird, so wie der Schnabel gewachsen ist!

    Je mehr man aber anwesend ist und bei den Profis hier mitliest, desto mehr wird man mit der
    Zeit auch seine eigene Sprache immer mehr mit Fachbegriffen "ausschmücken" - Das kommt
    dann ganz automatisch.

    Ein Tip:
    Wenn man einen Begriff mal nicht versteht, dann einfach nach dem "Begriff+wiki" googeln
    und nachlesen was das steht. So baut man sich nebenbei auf spielerische Art immer mehr
    sein Fachwissen auf, ohne das Gefühl haben zu müssen, kramphaft was gelernt zu haben!

     
    lg

    Ich werde am Ball bleiben und versuche Schritt für Schritt mit Aktivität im Forum zu lernen Smiley43
    Zitieren to top
    #15
    Ich glaub vom Handy aus kann ich nicht mehr schreiben, Internetkapazität aufgebraucht Smiley57 . Und jetzt wäre eigentlich Zeit fürs Bett nach langem Update vom PC Angry . Danke Olli und Frosty Sam für eure hoffnungsvolle Arbeit.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #16
    Moinsen... erstmal danke v.a. an Frosty für die gute Schreibarbeit oben! Wink

    Ja @Flensburger ich denke auch, dass die Einflüsse von den SST's vor allem auch bei der Ostsee unterschätzt werden... so kann natürlich ziemlich schnell Kaltluft von Nord UND Ost zu uns kommen und wenn die Nordsee auch recht kühl ist (müsste ich erst mal nachgucken wie es da ist weiß dat einer grade hier?) dann für's Inland zumindest auch von Nord-Nordwest oder sagen wir für den Nordwesten keine Mildpampe, wenn der Rest mit Nordströmung Skandi-Winter bekommt... Da ist dann halt mal keine Heizung, keine Blockade, wie die letzten Jahre immer wieder der Wintertod gewesen. So nach dem Motto, wo nix is kann auch nix werden...

    Achja... schaut euch mal Kais neuesten Bericht an!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Eisiger Winter? Sibirischer Kälteklotz in Lauerstellung

    Die Winterprognosen sind aktuell in aller Munde. Kai Zorn ist sich immer sicherer, dass der Winter 2016/2017 nicht mild verlaufen wird. Er rechnet eher mit dem Gegenteil.

    -OT-
    Ich weiß - und verstehe - ja, dass sich manche an meiner Art zu schreiben etwas stören oder damit nicht ganz zurecht kommen und meine Vorgehensweise bei Prognosen nicht wirklich nachvollziehen können. Das ist aber relativ egal, denn zu 100% nachvollziehen kann man das denke ich bei Kai Zorn, bei Ivo Brück, bei Donnerwetter oder sonst wem auch nicht so wirklich. Und meine Art zu schreiben... tja... ich kann versuchen negative Vergleiche zu reduzieren, aber ändern werde ich mich nicht... auch nicht für das Forum... auch nicht für euch, für niemanden. Wink
    Dennoch nähern sich (fast) alle immer mehr meinen ursprünglichen Prognosen eines kalten Winters mit erstmal an sich tendenziell mehr Troglagen und später zunehmend Umstellung auf Ost.
    Achja und Schwabenland... Bitte lösche die Aussage "Gesäßkalte Inversion ende November macht leider einen milden Winter"
    Das ist zu einseitig. Das ist einer von vielen Faktoren, die alle ineinerander greifen müssen um eine "Mildwinter" oder "Kaltwinter"-Maschine in Gang zu bringen. Da gibt es größere und kleinere... die größeren sind wichtig... die kleineren unterstützend. Mein Gott wenn so eine Inversion kommt ist die eigentlich Neutral, je nach den Randbedingungen. Wenn wir vor einem kalten Winter stehen öffnet sie Tür und Tor für diesen, wenn wir vor einem milden Winter stehen ist sie es, die den Auslöser bringt die Türen zu schließen... nein auch falsch, noch weniger Einfluss...
    Was ich sagen will ist: Man kann das Wetter nicht vorhersagen, in dem ich mal ein paar Karten von den letzten Jahren durchschaue und dann feststelle Oh in 7 von 10 Jahren oder in 15 von 20 oder sonstwas gab es das oder das... da müsste ich eigentlich ganze Jahrtausende anschauen. Das ist auch, was ich in Meteorologie UND Klimatologie bemängel...
    Die Abschnitte sind viel zu kurz! Wir müssten Daten von mehreren hunderten Jahrtausenden einpflegen und uns dann auch einen Trend über diese Zeit ansehen, in der Klimatologie eigentlich gar verschiedene Jahrmillionen... Da ist nix mehr mit Klimaerwärmung, wenn man mal über den Tellerrand hinausschaut... Tendenziell in die andere Richtung in unserem momentanen Kälteklima... Wir haben eine Phase kälter werdenden Klimas... da geht es nicht um 1, 2 oder 3 Grad Erwärmung, wenn es sich insgesamt um 5 bis 10 Grad abkühlt. Also nein, es gibt keine Klimakatastrophe... und nein, wir werden nicht nie wieder kalte Winter sehen... schon sehr bald treten diese gehäuft auf und bitte startet ausnahmsweise mal KEINE Diskussion darüber, nehmt es nur als Off-Topic so am Rande hin und in ein paar Jahren schauen wir uns das ganze wieder an. Meinetwegen 2020 oder 21...
    When the trees glisten like crystals at night, and catch the new fallen snow,
    An enchanted kingdom begins to take form beneath the moon's silvery glow...
    Zitieren to top
    #17
    Weil Winter-Majesti in seinem Beitrag einen "Off-Topic"-Teil dabei hat, ein kurzer Hinweis
    zwischendurch (sozusagen offtopic):

    Für den Fall, daß ihr eine Texpassage als "offtopic" markieren wollt, hat Thomas einen
    eigenen "Mycode" erstellt. Dieser funzt so, daß ihr vor- und nach eurem Offtopic-Text
    ein "offtopic" und ein "/offtopc" schreibt, jeweils in einer eckigen Klammer eingebunden:

    Bsp:

    .jpg   161116_3.jpg (Größe: 7,63 KB / Downloads: 84)

    nach Fertigstellung des Beitrags schaut das Ganze optisch dann so aus:

    Off topic:
    Hier euer Off-Topic Text........
    und hier geht's wieder normal weiter!

    PS: Wär doch gelacht, wenn wir euch nicht alle hier auch schön langsam als IT-Administratoren zertifizieren könnten! 18
    (sollte jetzt jemand argumentieren, diesen ganze Beitrag von mir hätte ich ja auch unter "offtopic" stellen müssen, da er ja
    auch "offtopic" ist - so nach dem Motto, "der predigt immer nur Wein und trinkt selbst Wasser", dem möcht ich entgegnen,
    daß ich dies absichtlich nicht gemacht habe, um extra den Unterschied zwischen "offtopic-Text" und "Nicht-Offtopic-Text"
    besonders hervorzuheben Smiley1)
    Zitieren to top
    #18
    Off topic:
    andersrum "Predigt Wasser und trinkt Wein!" ;-) 
    Lg



    Edit: Männerlogik ist ja oft ein wenig anders. ;-)

     
    Zitieren to top
    #19
    Off topic:


    Das ist ja wirklich ne schlaue Sache! Sehr schön gelöst!! Smile



    Ansonsten:

    Das GFS ist sich noch nicht ganz einig.

    Ab dem 25.11. halten der OP und der Controlllauf doch immer einen respektablen Abstand zueinander Wink

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #20
    (16.11.2016, 11:35)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Off topic:
    andersrum "Predigt Wasser und trinkt Wein!" ;-) 
    Lg 

    Off topic:
    Da ich das Sprichwort hier zweckentfremdet angewandt hab (hoffe das ist
    EU-rechtlich nicht strafbar Angry ) mußte ich es auch umdrehen, damit es den
    gewünschten Sinn ergibt!
    Zitieren to top