• Frühjahrstrockenheit?
  • Hi,
    die Langfristmodelle hatten malwieder Recht. Der April war ungewöhnlich warm...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    ... ungewöhnlich trocken...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    ... und sogar der allersonnigste seit Aufzeichnungsbeginn:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und euer kleines Regenintermezzo endet nächste Woche schonwieder:


    .png   Unbenannt.png (Größe: 343,06 KB / Downloads: 159)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (30.04.2020, 16:36)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.89



    Ja, so gesehen hast du absolut Recht. Angel Shy Smiley14 





    Huh ! so wenig gibts bei dir normal. Da habe ich ja böse daneben getippt. Blush






    19 Das wäre der Hammer. Huh






    Ja, das ist eigentlich echt übel Sad - verfälscht die Eindrücke ganz erheblich. Und täuscht über das hydrologische Problem hinweg... Sleepy Undecided Dodgy






    Inzwischen sind es 11 mm - ist aber halt auch erst gut 10% vom Soll.





    Jetzt gibts gerade einen mässigen Schauer mit Bft. 4-5 aus SW bei +10°.





    Grüße 43

    Snow

    Ja, der April ist mit dem Februar ein ziemlich trockener Monat hier... Wink

    Richtig, das ist auch meine Ansicht...


    Geworden sind es nun 36mm - damit nur knapp unter dem Mittel...somit ist der Monat laut Statistik nur knapp zu trocken...wenn auch alles jetzt innerhalb kürzester Zeit gefallen ist Rolleyes 

    Auf der Eichstätter Alb waren es 18mm. Dort ist er trotz der Niederschläge also deutlich zu trocken ausgefallen.

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    Einen schönen ersten Mai euch!

    Hier sind es bislang 11 Liter. Das gleicht natürlich kein Monatsdefizit aus, aber die obersten Bodenschichten sind wieder feucht. Hier ist ja Flachland, deshalb fließt auch nichts weg. Wink  (Außer es schüttet) Zudem ziehen von Benelux her die nächsten teils kräftigen Schauer heran welche sich noch intensivieren werden. 
    Ich hab schon überlegt sämtliche Eimer etc. Aufzustellen, um möglichst viel Wasser zu sammeln. Die nächste Trockenzeit steht ja schon wieder am Prognosehorrizont!
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    (01.05.2020, 08:52)Regensburg91 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ja, der April ist mit dem Februar ein ziemlich trockener Monat hier... Wink

    Hier sind die Monate Februar und Oktober die trockensten. An erster Stelle steht der Februar mit seinen 75 mm als Soll.



    Zitat:Richtig, das ist auch meine Ansicht...



    Geworden sind es nun 36mm - damit nur knapp unter dem Mittel...somit ist der Monat laut Statistik nur knapp zu trocken...wenn auch alles jetzt innerhalb kürzester Zeit gefallen ist Rolleyes


    Oha - also 90% vom Soll. Das hätte ich vor ein paar Tagen noch absolut nicht erwartet.



    Zitat:Auf der Eichstätter Alb waren es 18mm. Dort ist er trotz der Niederschläge also deutlich zu trocken ausgefallen.



    Grüße Smile

    Ja, dort ist das Soll sicher etwas höher als in R, oder ?

    Hier wurden es nur 13,3 mm im April. Also seit 1995 gabs nur noch 1 April der ähnlich trocken war und das war der 2007er. Alle anderen waren deutlich nasser.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    hier waren es im April nun in der Summe 7,5mm. Nicht von den 9,25mm im der Signatur verwirren lassen: da sind 1,75mm Kunstregen zum Test dabei(30 Sekunden mit Sprenger)

    Für die Gartenfreunde unter euch, die 7,5mm reichen bei trockenem Boden 7,5cm in die Tiefe. Da hier in Spatentiefe unbewässertes staubtrocken ist, ist der Regen nichtmal ansatzweise ausreichend.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    (01.05.2020, 13:25)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.hier waren es im April nun in der Summe 7,5mm. Nicht von den 9,25mm im der Signatur verwirren lassen: da sind 1,75mm Kunstregen zum Test dabei(30 Sekunden mit Sprenger)

    Wie wäre dein Soll für April ? Vielleicht 45 mm ? (ich hoffe ich liege nicht so arg daneben wie bei Regensburg. Big Grin Blush AngelWink

    Zitat:Für die Gartenfreunde unter euch, die 7,5mm reichen bei trockenem Boden 7,5cm in die Tiefe. Da hier in Spatentiefe unbewässertes staubtrocken ist,  ist der Regen nichtmal ansatzweise ausreichend.

    Oh, bis in Spatentiefe staubtrocken ist heftig. Surprised


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    Hier gabs im April 18 Liter Regen, das reicht fürs erste für den Garten. Aber unter dichten Bäumen ist kaum etwas vom Regen auf den Boden gefallen. 
    Zum Glück können die Bäume im Moment noch von den nassen Vormonaten zehren. Darf aber natürlich nicht so weiter gehen. Denn der Borkenkäfer ist schon ausgeflogen und sucht die nächsten Opfer. Auch blühen die Tannen und Fichten dieses Jahr wieder relativ stark, das schwächt die ohnehin gestressten und geschädigten Bäume sehr arg. Bin mal gespannt wie es dieses Jahr mit dem deutschen Wald weiter geht
    Schöne Grüße aus dem Schwarzwald  Smile
    Zitieren to top
    (01.05.2020, 16:18)Faischt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Auch blühen die Tannen und Fichten dieses Jahr wieder relativ stark, das schwächt die ohnehin gestressten und geschädigten Bäume sehr arg.

    Das ist unter Umständen eine "Angstblüte". Damit sich der Baum zumindest für bessere Zeiten noch vermehren kann, bevor er abstirbt.
    (01.05.2020, 14:18)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Oh, bis in Spatentiefe staubtrocken ist heftig. Surprised

    Vorhin hab ich noch den Kompost geplündert: Obere knappe 10cm feucht, drunter nur völlig trockenes Material.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    Zitieren to top
    (01.05.2020, 10:20)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier sind die Monate Februar und Oktober die trockensten. An erster Stelle steht der Februar mit seinen 75 mm als Soll.







    Oha - also 90% vom Soll. Das hätte ich vor ein paar Tagen noch absolut nicht erwartet.






    Ja, dort ist das Soll sicher etwas höher als in R, oder ?



    Hier wurden es nur 13,3 mm im April. Also seit 1995 gabs nur noch 1 April der ähnlich trocken war und das war der 2007er. Alle anderen waren deutlich nasser.





    Grüße 43

    Snow

    Februar und Oktober sind ähnlich trocken mit knapp 40mm im Mittel.

    Nein, das hätte ich auch nicht gedacht Big Grin
    Aber unter den Bäumen ist es weiterhin staubtrocken...kein Wunder da es ja nur immer kurz geregnet hatte...

    In Eichstätt liegt das soll bei 55mm, also schon etwas mehr Wink

    Das ist schon heftig! Vor allem wenn man deine Staulage ja mit berücksichtigt!

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    (01.05.2020, 16:18)Faischt schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier gabs im April 18 Liter Regen, das reicht fürs erste für den Garten.

    Immerhin.

    Zitat:Aber unter dichten Bäumen ist kaum etwas vom Regen auf den Boden gefallen.

    Das ist hier genauso.

    Zitat:Zum Glück können die Bäume im Moment noch von den nassen Vormonaten zehren.

    Ja, bei dir hats ja sehr viel Niederschlag gegeben, wobei es hier auch so ist, dass es in tiefen Schichten schon noch restfeucht ist.


    Zitat:Darf aber natürlich nicht so weiter gehen. Denn der Borkenkäfer ist schon ausgeflogen und sucht die nächsten Opfer.

    Ja, das ist das Üble. Hitze und Trockenheit wären für den B-Käfer leider sehr günstig.

    Zitat:Auch blühen die Tannen und Fichten dieses Jahr wieder relativ stark, das schwächt die ohnehin gestressten und geschädigten Bäume sehr arg.

    Ist hier ganz ähnlich.

    Zitat:Bin mal gespannt wie es dieses Jahr mit dem deutschen Wald weiter geht

    Naja, hoffen wir das Beste.
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top