• Antiwinterthread 2019/20
  • Natürlich wird die Hoffnung nicht aufgegeben. Und den "guten" Sommer feiern wir  im Jahre 20202 dann ausgiebig. Auf Andreas' Steg bei schönen Höchsttemperaturen von 23 Grad in der Sonne im Zeitraum Juli bis September. Denn in den anderen Monaten ist  es selbst unsereiner zu kühl auf dem Steg. eingeschneit
    Zitieren to top
    Wind und Wolken schrieb:Natürlich wird die Hoffnung nicht aufgegeben. Und den "guten" Sommer feiern wir  im Jahre 20202 dann ausgiebig. Auf Andreas' Steg bei schönen Höchsttemperaturen von 23 Grad in der Sonne im Zeitraum Juli bis September. Denn in den anderen Monaten ist  es selbst unsereiner zu kühl auf dem Steg. eingeschneit

    "Bei uns in der Schweiz ist alles andere als ein milder Winter! In den Alpen hat es überdurchschnittlich viel Schnee"  würde jetzt ein gewisser jemand sagen, weil es vor langer Zeit mal im November auf der Alpensüdseite etwas mehr als normal geschneit hat. Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    (06.02.2020, 10:06)Hans Dampf I schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Seite wetterprognose-wettervorhersage könnte ja prinzipiell die Farben Grün und Blau komplett streichen. Das 20°C Gemunkel kausiert ja betreits. Ich hoffe nicht, dass das schon die Vorboten der Hölle sind. Wink 35

    Kommt drauf an,
    was du als Vorbote wahrnimmst. Jedenfalls mache ich es euch nach und nach immer wärmer, schon seit Jahrzehnten, und in den nächsten Jahrzehnten immer schneller: Cool 

       

       

       

       

       

       

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Wer ist der Böse? Ich, der euch zunehmend einheizt? Oder ihr Menschen, die die Erde zerstört?
    Warnung: Doppelaccounts sind verboten. Ihr kommt zu mir ins Fegefeuer. [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Hi Robbiteufel


    Da kanns einem echt so richtig schlecht werden. Dodgy4247Worriedsmiley

    Nach dem Motto: 
    Radfahren sowie sonstige sportliche Außenaktivitätenaufgrund extremer Hitzesommerhalbjahre nurnoch von März bis April und von September bis November bei akzeptablen bis gerade noch erträglichen Temperaturen möglich.

    Körperliche Außen-Berufe nurnoch von Afrikanern und ähnlichen Hitzegewohnten Leuten durchführbar - die anderen müssen umschulen auf Berufe Indoor mit Klimaanlage.

    Tmin. von über +30° und Tmax. von +45° in D. durchaus locker möglich in starken Hitzewellen.

    Skilanglauf in Mittelgebirgen auch in Hochlagen mitten im Hochwinter dauerhaft so gut wie unmöglich. SadsmileySadsmileySadsmiley93

    Einzelne Sommertage (Tmax >+25,0°) auch im Hochwinter (auch abseits von Extremföhnstandorten der Hochgebirge) möglich. 4242

    Seufz ist das ein HORROR  Exclamation Undecided Exclamation Undecided


    Grüße 43
    Snow (Teufel 19 ) Huh69


    (06.02.2020, 19:11)Robbi's Teufel schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (06.02.2020, 10:06)Hans Dampf I schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Die Seite wetterprognose-wettervorhersage könnte ja prinzipiell die Farben Grün und Blau komplett streichen. Das 20°C Gemunkel kausiert ja betreits. Ich hoffe nicht, dass das schon die Vorboten der Hölle sind. Wink 35



    Kommt drauf an,

    was du als Vorbote wahrnimmst. Jedenfalls mache ich es euch nach und nach immer wärmer, schon seit Jahrzehnten, und in den nächsten Jahrzehnten immer schneller: Cool
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    El Nino schrieb:
    "Bei uns in der Schweiz ist alles andere als ein milder Winter! In den Alpen hat es überdurchschnittlich viel Schnee"  würde jetzt ein gewisser jemand sagen, weil es vor langer Zeit mal im November auf der Alpensüdseite etwas mehr als normal geschneit hat. Big Grin

    Ja hör mal....der Jemand hat es immerhin studiert und muss es wissen. Big Grin
    Zitieren to top
    (06.02.2020, 19:27)Snow Südschwarzwald 440 m schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Radfahren sowie sonstige sportliche Außenaktivitätenaufgrund extremer Hitzesommerhalbjahre nurnoch von März bis April und von September bis November bei akzeptablen bis gerade noch erträglichen Temperaturen möglich.

    *Hoffnung verbreit*
    Also ich kann in kurzer Hose unnd T-Shirt auch durchaus bei 30°C MTB fahren, aufgrund des Fahrtwinds. Smile Etwas Gewöhnungseffekt mit eingerechnet, sollte das auch bei 35°C noch gehen. Und zumindest bei mir sollten auch bei 5k Erwärmung noch heißere Tage die Ausnahme bleiben. Smile 

    Wandern bei 30°C geht auch noch und zur Not weiche ich in die Morgenstunden in irgendein Kälteloch aus. Das sollte auch noch langfristig möglich bleiben. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Ich lebe im Nordwesten, hier ist und bleibt alles gemäßigt! Wenn ihr bei 45 Grad dahinsiecht, geht es uns hier bei 38 Grad noch richtig gut!
    Dank der Nordsee, welche mit ihrer Wassertemperatur von 25- 27 Grad meine Region kühl hält. Dank der Erwärmung wird die Nordsee auch deutlich näher rücken. Statt 50 km, ist sie nur noch 10km weit weg!
    Das sollte dann auch noch für seenebel reichen, welcher hier für zumindest minimale Feuchtigkeit sorgt, so das anspruchslose Flora weiter bestand hat. 

    Smiley20 26
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    Das ist gut zu wissen. 38 Grad sind nun auch nicht unbedingt meine Wohlfühltemeratur, aber besser als 45.
    Darf man dann zu euch einwandern oder baut ihr eine Mauer?
    Zitieren to top
    Klar, immer her mit euch, wir brauchen frische Arbeitskräfte zum
    Deiche bauen!  Big Grin
    Das ist dann so ähnlich wie ne Mauer.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    (06.02.2020, 19:46)Wind und Wolken schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.El Nino schrieb:
    "Bei uns in der Schweiz ist alles andere als ein milder Winter! In den Alpen hat es überdurchschnittlich viel Schnee"  würde jetzt ein gewisser jemand sagen, weil es vor langer Zeit mal im November auf der Alpensüdseite etwas mehr als normal geschneit hat. Big Grin

    Ja hör mal....der Jemand hat es immerhin studiert und muss es wissen. Big Grin

    Oh ja, und gibt sogar Vorträge LOL. Na ja, es gibt von einem anderen ehemaligen Forum Leute, die herausgefunden haben soll in welchem Hallenbad sie arbeiten soll... Big Grin
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top