• Winterhoffnungsthread 1
  • #1
    Big Grin 
    Soll ich euch was sagen?
    Ich bin aktuell garnicht nervös bzgl. des kommenden Winters, ganz anders als in den letzten Jahren. Huh Warum? Ich schaue schon seit Monaten ins Gebiet westlich und östlich von Grönland und frage mich immer "will sich das denn garnicht ändern?" Seit Mai herrschen westlich von Grönland wärmere Temperaturabweichungen zum Mittel 81-10 als östlich davon.

    Mai:

       

    Juni:

       

    Juli:

       

    August:

       

    September:

       

    Oktober bis inclusive 19.10.:

       

    Und dann vergleicht mal  die Konstellationen der letzten Winter:

    18/19: ausgeglichen

       

    17/18: westlich von Grönland kälter

       

    16/17: ausgeglichen

       

    15/16: westlich von Grönland kälter

       

    14/15: westlich von Grönland kälter:

       

    13/14: westlich von Grönland kälter:

       

    Und jetzt kommen die kälteren Winter.

    12/13: östlich von Grönland kälter:

       

    11/12 nochmal Mildwinter und westlich von Grönland kälter:

       

    Und dann die 3 sehr guten Winter.

    10/11: wuhu, Musterbeispiel, östlich von Grönland kälter:

       

    09/10, der kälteste Winter seit 95/96: östlich von Grönland kälter

       

    08/09, auch ein wunderbarer Winter, am 7.1. maß ich -23,9°C. Östlich von Grönland kälter:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Schaut mal nach Nordskandinavien und Nordwest-Russland. Da hat sich Frostluft (blau) bereits breit gemacht und will nicht mehr vertrieben werden, selbst von kräftigen Atlantiktiefs:


    .png   ico_tkboden_na_024.png (Größe: 375,68 KB / Downloads: 1.560)


    .png   ico_tkboden_na_060.png (Größe: 253,2 KB / Downloads: 1.518)


    .png   ico_tkboden_na_084.png (Größe: 261,25 KB / Downloads: 1.499)


    .png   ico_tkboden_na_108.png (Größe: 252,02 KB / Downloads: 1.480)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und in der erweiterten Mittelfrist ist eine massive Abkühlung in Nordfinnland ziemlich wahrscheinlich:


    .gif   nordfinnland.gif (Größe: 42,12 KB / Downloads: 1.379)

    Das ist dann auch für da oben ziiieemlich kalt, zumal die braune Linie den Durchschnitt 1981-2010 markiert. In den 9 Jahren seitdem hat es sich vorallem im hohen Norden deutlich erwärmt, sodass entsprechende Abweichungen höher einzuschätzen sind:


    .gif   nordfinnland1.gif (Größe: 50,78 KB / Downloads: 1.353)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Und selbst Mitte Oktober war in der ganzen Labrador-See und auf den großen Seen Nordamerikas noch kein Eis, entsprechend sind sie viel zu warm. Das Nordmeer nördlich und nordöstlich von uns ist immerhin wesentlich kälter:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Irgendwie hab ich's im Moment mit Langfristprognosen: Ich halte einen besseren (schneereicheren) Winter als alle seit 13/14 für sehr wahrscheinlich. Durchaus möglich, dass er ein Wörtchen mit 08/09, 09/10 oder 10/11 mitreden kann. Toto äußerte sich vor seiner Abmeldung auch in diese Richtung. Okay, sicher ist der Tod. Es gibt auch Mildwinter-Ausnahmen unter diesen Bedingungen. Deshalb schreibe ich sehr wahrscheinlich.

    Übrigens werde ich mich nächstes Jahr wieder häufiger im aktuellen Wetterforum melden.

    Sie hörten das Wort zum Montag. Grr.

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #2
    Danke für diesen Bericht. Interessant. Aber der blaue Fleck auf dem Atlantik stört mich, denn den machte ich in letzter Zeit hauptverantwortlich für Subtropenhochs, Dauervorderseiten, und halbgarem West, dass nicht richtig zu Europa rein kommt. Jedenfalls hatten wir jahrelang mit diesem Fleck oft die selben eingefahrenen Wetterlagen.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #3
    (21.10.2019, 20:49)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Danke für diesen Bericht. Interessant. Aber der blaue Fleck auf dem Atlantik stört mich, denn den machte ich in letzter Zeit hauptverantwortlich für Subtropenhochs, Dauervorderseiten, und halbgarem West, dass nicht richtig zu Europa rein kommt. Jedenfalls hatten wir jahrelang mit diesem Fleck oft die selben eingefahrenen Wetterlagen.

    Hi,
    den hatten wir auch im Januar 2010: Smile

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Und im Dezember 2010:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Wer sich daran nicht zurück erinnert, man vergleiche Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Allgemein ist irgendwo in der Region immer  ein blauer Fleck zu sehen, mal größer, mal kleiner. Würd ich nicht überbewerten. Smile
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #4
    Ok hast gewonnen Big Grin .
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #5
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Hallo!

    Passt vielleicht hierzu..?

    Gruß

    Michael
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #6
    Naja - dann "hoffnungsthreaden" wir da mal ein bisschen mit!

    Schaut mal - was GFS in der Langfrist (ein gutes Monat hin) da in den Karten zeigt:


    .png   191022_1.png (Größe: 71,22 KB / Downloads: 1.167)

    Das wär schon etwas mehr als nur ein "kurzes Vorwintergeplänkel" - würd ich meinen Tongue Big Grin 

    lg

    PS:
    Bitte aber nicht als seriöse Wetterprognose missinterpretieren!
    Zitieren to top
    #7
    (22.10.2019, 12:31)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Naja - dann "hoffnungsthreaden" wir da mal ein bisschen mit!

    Schaut mal - was GFS in der Langfrist (ein gutes Monat hin) da in den Karten zeigt:



    Das wär schon etwas mehr als nur ein "kurzes Vorwintergeplänkel" - würd ich meinen Tongue Big Grin 

    lg

    PS:
    Bitte aber nicht als seriöse Wetterprognose missinterpretieren!

    Hallo Frosty,

    kannst du mir sagen, wo ich diese Karten finde? :-)

    Herzlichen Dank vorab.
    Viele Grüße
    Dominik 
    Zitieren to top
    #8
    (22.10.2019, 14:30)Dominik / 380m ü.NN. schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (22.10.2019, 12:31)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Naja - dann "hoffnungsthreaden" wir da mal ein bisschen mit!
    Schaut mal - was GFS in der Langfrist (ein gutes Monat hin) da in den Karten zeigt:
    Das wär schon etwas mehr als nur ein "kurzes Vorwintergeplänkel" - würd ich meinen Tongue Big Grin 
    lg

    PS:
    Bitte aber nicht als seriöse Wetterprognose missinterpretieren!

    Hallo Frosty,
    kannst du mir sagen, wo ich diese Karten finde? :-)

    Herzlichen Dank vorab.


    Hallo Dominik, hier findest du die karte: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
     Und hier kannst du dir alles mögliche noch aussuchen was genau du sehen willst in karten form: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Lg
    Zitieren to top
    #9
    (22.10.2019, 12:31)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Naja - dann "hoffnungsthreaden" wir da mal ein bisschen mit! Schaut mal - was GFS in der Langfrist (ein gutes Monat hin) da in den Karten zeigt: Das wär schon etwas mehr als nur ein "kurzes Vorwintergeplänkel" - würd ich meinen Tongue Big Grin

    Hi,
    interessant finde ich daran insbesondere den Vergleich der beiden Kreise, westlich und östlich von Grönland. Cool



    .png   191022_1.png (Größe: 145,97 KB / Downloads: 1.145)
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #10
    Die arktische Eisausdehnung hat den Tiefststand von 2012 unterschritten und ist derzeit auch deutlich hinter 2018:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    Die eurasische Schneedeckenausdehnung explodiert derzeit nach einem Einbruch Anfang Oktober:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    QBO dürfte im Winter  in die Ostphase (30 hPa) eintreten:

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.





    Alles keine Mildwinterindikatoren und weckt bei mir die Hoffnung auf einen zumindest "normalen" Winter.

    Für eine umfangreichere erste Einschätzung des kommenden Winters mit Einbeziehung von anderen Einflussgrößen (Telekonnektionen) fehlt mir momentan leider die Zeit.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Meine Wetterseite:  Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top