• NASA warnt vor Mini-Eiszeit
  • #1
    Gerade gesichtet, im Vergleich zu dem Englischen-Französischen Wettermodell  "Procast" genauer in dem Videobetrag erklärt - sollen dann die kommenden Jahre immer heißer werden. Jetzt stellt eine neue Studie der NASA dar, dass wir eine Mini-Eiszeit bekommen werden

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Vergleich




    .jpg   Mini_Eiszeit_0001.jpg (Größe: 145,81 KB / Downloads: 152)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   Mini_Eiszeit_0002.jpg (Größe: 151,08 KB / Downloads: 152)

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.



    Ist nun die ganze Klima Demonstration Fridays for Future somit hinfällig, b.z.w. wir können so weiter machen und brauchen das Ziel mit der Reduzierung der Treibhausgase bis 2030 nicht mehr als anstrebendes Ziel anzusteuern. 
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #2
    Lieber Wettertroll, kann es sein, dass Du zu lange und zu oft am Handy/Computer sitzt? (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. gemeint, soll nicht provozieren)

    Das Video ist unterirdisch, finde ich. Die NASA-Studie wird mehr schlecht als recht zusammengefasst. Beide Quellen würde ich normalerweise nicht nutzen wollen, aber das nur als Hinweis.

    Tatsächlich aber hat die NASA eine Studie herausgebracht. Und es wurde auch darin resümiert, dass sich die Erde vor einem solaren Minimum befinden könnte, was dann eine kalte Phase auf der Erde auslösen könnte - auch für einige Jahrzehnte. Der Vergleich zur "Kleinen Eiszeit" ergibt sich aus einem extremen solaren Minimum zu jener Zeit. Ziemlich sicher wird durch die lang anhaltende Abnahme der solaren Energiezufuhr die Energiebilanz auf der Erde verändert werden, hin zu einer sich negativ verändernden Energiebilanz. Die bereits fortschreitende Klimaerwärmung wird dagegen halten und die bereits erwärmte Erde wird erstmal den vorhandenen Überschuss abbauen müssen, bevor es auf der Erde global überhaupt kühler werden könnte. Ich denke mir, das kann lange dauern! Deshalb ist eine Entwarnung auf keinen fall auszusprechen, im Gegenteil: für die Artenvielfalt und die verbliebenen paar natürlichen Lebensräume läuft die Uhr schon ab und wir können die Uhr nur anhalten, wenn wir uns in nahezu allen Bereichen endlich und sofort nachhaltig zurücknehmen und Luft, Raum und Zeit lassen für unsere Überlebensgrundlagen auf diesem Planeten.

    Regional aber sind alle Schwankungen in der Energiebilanz schon ernst zu nehmen. Hitze- und Kältewellen oder auch lang anhaltende Phasen mit Hitze, Kälte, Trockenheit und Regenflut werden dann wahrscheinlicher und treffen unsere Zivilisation hart. Und diese Phasen können sich rasch abwechseln oder auch wiederholen. Damals in der Kleinen Eiszeit hatte man das erleben müssen. Und so ganz unbekannt kommt uns das seit 2 Jahren auch nicht mehr vor, oder? Vielleicht sind wir bereits mittendrin und ordnen die Gründe nur unzutreffend ein? Eine schrumpfende Mesosphäre lässt die Erdatmosphäre in Gänze schrumpfen und der eisige Weltraum mit unter Minus 270 Grad C rückt sehr nahe an unsere Klimahülle. Letztes Jahr rekordnah, dieses Jahr noch näher? Es wäre ziemlich verwegen anzunehmen, dass dies keinen Einfluss auf unsere Klimahülle hätte und damit auf das Klima des Planeten. Auch wenn das alles etwas dauern dürfte und alles nur Annahmen sein können, die Folgen mag man sich eigentlich nicht ausmalen: Hohe Schäden in Land- und Forstwirtschaft, aber auch in der Produktivität der Wirtschaft und in der Infrastruktur wären die ersten Folgen (auch nicht unbekannt, oder?). Welternährung bei weiter ungehemmt steigender Weltbevölkerung wird zum Dauerthema. Trinkwasser wird überall einen ganz anderen Stellenwert erfahren. Klimaflucht unbekannten Ausmaßes in der Menschheitsgeschichte wäre eine mögliche Spätfolge, oder Kriege, Unruhen, Instabilität an allen Ecken und Enden der Erde. Das alles kann, aber nichts muss so kommen. Wenn wir endlich unserer Verantwortung gerecht werden würden für uns und für die Natur und danach auch handeln (nicht nur schlau reden), dann haben wir es verdient, eine Chance zu bekommen, uns und das Leben auf der Erde aktiv zu bewahren und in die Zukunft mitgenommen zu werden. Der Zug rollt, auch ganz ohne uns. Und er rollt mit Klimaerwärmung ebenso wie mit solarer Eiszeit. Wenn wir mitfahren wollen, dann müssen wir sehr bald unser Ticket einlösen. Das ist meine Meinung dazu.

    Meinen Gruß!
    Zitieren to top
    #3
    Da könnte schon was dran sein. Seit 2015 kann man beobachten, wie die Sonnenfleckenaktivität deutlich in den Keller geht. Und derzeit sind wir im Jahr 2019 beim extremsten Minimum. 

    1645 bis 1715 gab es einen ähnlichen Verlauf wie heute. Damals kam es zu extrem niedrigen Temperaturen.

    Zitat:Das Maunder-Minimum (benannt nach Edward Walter Maunder) fiel in einen besonders kühlen Zeitraum der mittleren Kleinen Eiszeit in der nördlichen Hemisphäre der Erde. Die Temperaturen begannen jedoch schon deutlich vor Beginn des Maunderminimums zu sinken.[2] Neben anderen Faktoren, wie vulkanischer Aktivität, dem durch Änderungen des Erdumlaufs durch die Sonne verursachten langfristigen Abkühlungstrend oder veränderter Landnutzung, kann die verringerte solare Intensität zeitweise zur Kleinen Eiszeit beigetragen haben. Während der Kleinen Eiszeit traten in Europa, Nordamerika und China viele sehr kalte Winter auf.

    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Quelle: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Im Vergleich die Sonnenflecken-Relativzahlen die ich auch erfasse, kann man einen deutlichen Abwärtstrend erkennen:

       

    Sollte das mit den ausbleibenden Sonnenflecken so weiter gehen, kann dies durchaus eintreten. Aber im Gegenteil könnte sich ein anderer Faktor weiterhin durchsetzen - die stetige Erderwärmung. Die nächsten Monate werden es zeigen, ob dies auch so kommen könnte ,aber man kann sich auch täuschen. Hoffentlich tritt nicht dies ein, sonst wären das nicht in ein paar Jahren beendet.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #4
    Hi Wettertroll


    (20.08.2019, 10:24)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ist nun die ganze Klima Demonstration Fridays for Future somit hinfällig, b.z.w. wir können so weiter machen und brauchen das Ziel mit der Reduzierung der Treibhausgase bis 2030 nicht mehr als anstrebendes Ziel anzusteuern. 

    Warum das ? - wir befinden uns derzeit schon so stark in der globalen Erwärmung, dass wir eh schon ein höheres Temperaturniveau haben als 1645.

    Also ich fände eine für einige Jahre vorübergehende leichte Abschwächung der ansonsten stark weiter steigenden Temperaturen als sehr angenehm und gut.

    Um für die Zeit danach möglichst gut vorzusorgen bzw. zumindest eine gewisse Schadensbegrenzung ereichen zu können, müssen wir die oben genannten Dinge unbedingt beachten, sprich wir können auf keinen Fall so weitermachen wie bisher.

    So ist meine Meinung. Smiley1


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 13.4., 14 h: 225,6 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 57
    Wärmste Tmax. +20,0° (12.4.)
    Zitieren to top
    #5
    In der letzten Zeit ist eine neue Studie von Prof Dr Lüdecke zu dem Klimawandel, CO² und Sonnenaktivität erschienen. 









    Wenn diese Vorträge anhört, könnte die Sonne sogar einen Einfluss auf der Klima haben. Wie weit CO² einen Einfluss auf die Erderwärmung haben sollte, ist nicht genau geklärt, wenn man dies aus diesen Studien erfährt.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #6
    (20.08.2019, 19:23)Wettertroll schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.In der letzten Zeit ist eine neue Studie von Prof Dr Lüdecke zu dem Klimawandel, CO² und Sonnenaktivität erschienen. 

    Wenn diese Vorträge anhört, könnte die Sonne sogar einen Einfluss auf der Klima haben. Wie weit CO² einen Einfluss auf die Erderwärmung haben sollte, ist nicht genau geklärt, wenn man dies aus diesen Studien erfährt.

    Servus Wettertroll!

    Epoche Times ... Prof Dr Lüdecke ...
    ich hoffe mal, dass Du dir auch ganz andere Quelle und Aussagen zu Gemüte führst und nicht genau darauf hängen bleibst.

    Grüße aus Südost
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #7
    Wenn diese Vorträge anhört, könnte die Sonne sogar einen Einfluss auf der Klima haben. Wie weit CO² einen Einfluss auf die Erderwärmung haben sollte, ist nicht genau geklärt, wenn man dies aus diesen Studien erfährt.
    [/quote]

    Entschuldige, Wettertroll, aber wer heute noch den Treibhauseffekt durch CO2 in Frage stellt, der hat nicht viel verstanden, wie Klima und Treibhauseffekt entsteht und funktioniert. Meine Meinung! Und andererseits, wer heute noch die Sonne als wichtigen Klimaindikator nicht akzeptieren will, der gehört in die selbe Riege wie die CO2-Verharmloser. Auch meine Meinung!

    Physikalisch können wir beide Faktoren inzwischen doch ganz gut in Relation bringen zum Klimaverhalten der Erde in den letzten Jahrmillionen und in der Gegenwart. Wir müssen nur aufhören, Fakten zu ignorieren oder zu instrumentalisieren. Ohne Sonne geht hier gar nichts und ohne CO2 auch nicht. Auf das Maß der Dinge kommt es an, nicht darauf, ob wir es bereit sind zu gewichten nach links oder recht, oben oder unten. Und beim CO2 sind wir maßlos geworden, was Ausstoß und tägliche Akzeptanz angeht. Dagegen sind wir bei der Sonnenwirkung auf unseren Planeten in eine ignorante Haltung abgerutscht, die uns nicht zusteht. Mit der Wirkung der Sonne steht und fällt das Leben auf dieser Erde. Sonnenflecken sind Ausdruck unserer Abhängigkeit, da sie lediglich als Spitzen oder Amplituden über mehr oder weniger Energiezufuhr bestimmen, die das gerade vorhandene Gleichgewicht in die eine oder andere Richtung zwingen. Ob wir das wollen oder akzeptieren oder nicht interessiert außer uns selbst nichts und niemanden. Beim CO2 können wir etwas machen, bei der Sonne dürfen wir als Zuschauer nur beisitzen. So sollten wir uns auf das konzentrieren, was wir machen können und nicht auf das, was wir nicht leisten können. Und das gilt nicht nur für das CO2 sondern für alle unsere Ausdünstungen, die den Naturhaushalt in Unordnung bringen oder Arten in Flora und Fauna auslöschen oder vergiften, vernichten oder schlichtweg konsumfähig verbrauchen.

    Die Zeit für lange Reden ist vorbei. Ich halte daher nun auch endlich inne.
    Meinen Gruß!
    Zitieren to top
    #8
    letztes Video bei 2min 12: "Es gibt keinen einzigen Beweis zum menschgemachten Klimawandel!"

    Sorry - mehr braucht man wohl nicht hinzufügen! Tausende seriöse Wissenschaftler weltweit
    sind da anderer Meinung. Und die sind nicht von der Autoindustrie bezahlt - so wie dieser Quack-
    salber mit großer Sicherheit - in diesem Video da.

    Wieso hat man glaubst du (Wettertroll) - die Kommentarfunktion unterm Video deaktiviert?

    Ich sags dir - weil schon die ersten 10 Kommentare, den bezahlten Scharlatan bloßstellen würden
    bis auf die Unterhose.

    Und bitte hört mir damit auf zu glauben - die Sonnenfleckenanzahl würden jetzt den Klimawandel in
    irgendeiner nennenswerten Weise bremsen oder gar stoppen können. Ehrlich gesagt hab ich mir
    gedacht, daß wir hier im Forum dieses Niveau schon hinter uns gelassen hätten. Leider offensichtlich
    nicht alle - wie's aussschaut.

    Selbst wenn durch die Sonnenfleckenanzahl der globale Temperaturanstieg für einige Jahre vielleicht
    nicht ganz so steil weitergehen sollte - überlegt mal was das dann heißen würde, wenn sich die Sonnenflecken
    wieder in die andere Richtung hin entwickeln? Dann würd ja logischerweise dies dann auch ja sogar
    forcierend zum extremen Temperatuanstieg beitragen. Denn die Sonnenflecken heben sich in
    Rhythmen immer wieder auf - somit haben sie nachhaltig Null Einfluß auf eine Klimaentwicklung in eine
    bestimmte Richtung hin.

    Schaut euch die Korrelation zwischen Globaler Temp und den Sonnenflecken doch einfach in den einzelnen
    Grafiken an - es sind nur wenige Zehntel Grad, die hier in extremis erzielt werden können - somit für die
    globale Entwicklung allein schon deshalb völlig vernachlässigbar - selbst auch für den Zeitraum einiger
    Jahre.

    Unsere Hoffnung auf noch einige gute Winter ist in erster Linie dem abflauenden Jetstream und dem
    dadurch vermehrt auftretenden von NORD-SÜD Wetterlagen geschuldet. Mit dem globalen Klimawandel
    selbst hat dies aber kaum was zu tun. Der geht weiter - und zwar in noch beschleunigterer Form (zum
    x-ten male dazu: Stichwort "Kipppunkte")

    Aber was sind die Freuden einiger guter Winter in nächster Zeit für uns noch - im Vergleich zu den Tragödien,
    welche unsere Nachfolgegenerationen aufgrund unseres Wahnsinns dann auf hunderte jahre auszubaden
    haben. Es ist gar nichts - lediglich purer Egoismus!

    Irgendwie hab ich den Eindruck, Wettertroll - die Zeugen Jehovas hätten bei dir an der Haustür auch
    leichtes Spiel. Soll nicht beleidigend sein - aber glaub doch nicht jeden Schmarrn, den du irgendwo
    im Internet findest - halte dich doch an seriöse Quellen!

    Das Einzige was längst schon getan hätte werden müssen - und was augenblicklich global getan werden muß ist:

    "DIE URSACHE ZU BEKÄMPFEN - d.h. abstellen sämtlicher, vom Menschen verursachter CO2-Emissionen -
    wo immer dies sofort und in absehbarere Zeit realisiert werden kann!" Auch wenn's weh tut - denn wenn
    man's nicht mach, tut's in einigen Jahren schon x-fach weh!

    Das passiert aber derzeit in keinster Form - es werden immer nur Ausreden gesucht und nur unwirksame Schein-
    maßnahmen sofort gesetzt. Kein einziger Mensch hat sich bis jetzt getraut - z.B. die Forderung der sofortigen
    Stops der Kreuzfahrtdreckschleudern zu verlangen oder auszusprechen. Etwas - was innerhalb Wochen um-
    gesetzt werden könnte. Es wird aber nicht gemacht - da man immer noch glaubt, wie haben ja eh noch
    genügend Zeit! WAS für ein IRRGLAUBE - der wird der Menschheit noch so auf den Kopf fallen. All das
    was wir uns hier noch durch Verzögerung von einigen Jahren rausquetschen wollen, werden wir hochverzinst
    mit Zinseszinsen rückzahlen müssen - und das sogar noch unter unsagabar großem Leid.

    Leider hab ich die letzten Wochen schon erkennen müssen - daß die Bewegung um GRETA sich auch immer
    mehr einlullen läßt - von Gaunern wie der EU oder anderen sog. "global-playern"!

    Es wird auch immer so hingestellt, als wär die Elektromobiliät allein der Weisheit letzter Schluß! Hinter diesem Thema
    erschleicht man sich die Legitimation zum Weitermachen in allen anderen Bereichen. Selbst wenn von heute auf
    morgen die ganze Welt nur mehr mit E-Autos fahren würde, es wär nur ein ganz kleines Puzzle in die richtige
    Richtung (und auch nur dann, wenn der Strom dazu nicht aus fossiler Energiegewinnung käme) - bei weitem aber
    wär's nicht genug!

    Wann und wo hör ich die ersten Stimme die endlich mal ein einfrieren der Weltbevölkerung auf einem Maß von ca.
    5 Milliarden fordert? Traut sich keiner - klar, drauf warten ja nur einige, nur um wieder ihre Rasissmuskeule rausholen
    zu können! Dabei wär doch der Aufforderung an einzelnen Staaten  "Ungezeugtes nicht zu Zeugen" keinerlei Vorwurf
    zu machen. Ganz im Gegenteil - selbst China hat's mit der Einkindpolitik vorgemacht, wie schnell richtig gemachte
    Anreize Wirkung zeigen können. Über den "natürlichen Abgang" wär die Zahl von 5 Mrd. relativ leicht zu realisieren.

    Das Suchen nach Lösungen - was derzeit überall als primäre Aufgabe angesehen wird - für die Bekämpfung der
    Symptome - ist aber völlig am Thema vorbei und dient nur den KONZERNHÖRIGEN und dem POLITIKERSUMPF
    zur Ablenkung! Es soll ihnen lediglich ein möglichst langes weiterwurschteln garantieren!

    Wir stehen in der Küche und pressen den letzten Saft Zitrone aus der Frucht - und das, obwohl unser Haus längst
    in Flammen steht. Anstatt mit den Löscharbeiten längst begonnen zu haben ist unser vorrangigstes Ziel noch immer,
    keinen einzigen Tropfen der Zitrone ungenutzt zu lassen. Es ist alles so irr - wenn man nur einigermaßen die Dimension
    verstanden hat, auf die wir grad diretissima zusteuern. Die Korrupten erfahren bei jeder Wahl weiter Unterstützung
    von den Unwissenden (dies allein reicht leider schon zur Absoluten) - und die Unwissenden glauben sich weiter durch
    die Korrupten gut und ehrlich vertreten. Ein funktionierender Teufelskreis, der mit Hilfe einer manipulierten Medien-
    landschaft unfaßbare Stabilität besitzt.

    lg

    PS: Sorry - hab jetzt erst gesehen, daß Wettergucker eh auch schon geantwortet hat! Naja, da hätt
    ich mir meine Zeilen sparen können - denn WG hat mir hier wohl gezeigt, daß Wesentliches auch viel
    kürzer gesagt werden kann!

    (bin noch 2 Tage auf REHA - drum noch nicht so fit für zeitaufwendigere Kommentare mit Struktur!
    Das aber kurz hinzuklatschen - das mußte sein, nachdem was ich hier in diesem Thread zu lesen bekam)
    Zitieren to top
    #9
    (20.08.2019, 20:01)Heinrich schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. aber wer heute noch den Treibhauseffekt durch CO2 in Frage stellt, der hat nicht viel verstanden, wie Klima und Treibhauseffekt entsteht und funktioniert. Meine Meinung! Und andererseits, wer heute noch die Sonne als wichtigen Klimaindikator nicht akzeptieren will, der gehört in die selbe Riege wie die CO2-Verharmloser. Auch meine Meinung!

    Gibt es hier dazu eindeutige Wissenschaftliche Beweise oder Forschungen darüber, die den Temperatur-Anstieg mit dem CO² in Verbindung damit bringen? - Wahrscheinlich nicht, oder die existieren nicht. 
    Wenn man irgendwas festgestellt hat, indem hier der Verursacher in Frage kommt, wird das in den Medien auch nicht richtig dargestellt und sogar von vielen mit dem gleichem Inhalt weiter verbreitet. Wenn man solche Berichte ließt, muss man sich schon überlegen, ob das auch stimmen könnte. In vielen Berichten wird auch viel Unsinn verbreitet, das die meisten auch glauben.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Jeden Tag ist immer gutes Wetter. 
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    aktuelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #10
    Ok dann rede ich auch mal ein Wörtchen mit dazu von meinem Zeitaufwand in das Thema Sonnenflecken und wie ich als ehem. gelernte Chemikantin das ganze zum CO2 (persönliche Meinung) sehe.
    Zum CO2: Ich weiß, dass CO2 zum Leben dazu gehört, wir atmen es aus, die Pflanzen brauchen das Gas für ihre Photosynthese. Ich weiß auch, dass ein starker Vulkanausbruch unsere Industrielle CO2 Einsparungen ganz schnell zunichte machen kann sogar an einem Tag. Das ist meine Ansicht dazu. Natürlich, bei weniger Pflanzen wegen Waldrodung, Waldbränden ist sehr viel CO2 vorhanden, deswegen denke ich persönlich nein zu Regenwaldabholzung und Waldabholzungen für Soja und andere Züchtungen, aber sehe das industrielle CO2 einsparen als weniger sinnvoll an.
    Zu den Sonnenzyklen: Ich hatte mal ein riesiges Diagramm ausgewertet und festgestellt, dass ums Sonnenmaximum und ums Sonnenminimum die Wahrscheinlichkeit eines zu kalten Winters und eines Kaltjahres am größten ist, aber seit die Warmzeit noch mehr aufgedreht hat sind die kalten Winter und die Kaltjahre nur noch ums Sonnenminimum zu finden, also bald wieder wahrscheinlich bis 2020. Das Diagramm liegt noch im PC rum. Aber es ist schon spät, also füge ich es die nächsten Tage mal hinzu, wenn ich mehr Zeit habe.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top