• Langfrist-/Winterdiskussionsthread
  • #41
    (18.09.2016, 22:21)administrator schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (18.09.2016, 22:05)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.[
    Monstera... oh, die hat ab der Phase eine recht blödes Tempgefallen. Man sollte sie nicht unbedingt Werten unter der 15/16Gradgrenze aussetztzen.

    Einspruch, meine hat auch die Frostperiode letzten Winter am Treppenhausfenster überlebt - tmin waren wohl 5°

    Dann stimmte z.B. der Wasserhausahlt für diese Zeit recht gut. Daher ja der Hinweis ... "Wenn dann muss der von ihr gebrauchte Wasserhauhalt optimal abgestimmt werden".

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #42
    Und Maria, 
    letzten Oktober lagen die Tmin ab der 2. Monatsdekade selbst in Wien city konstant unter 10°C, eine Nacht sogar bei nur 2°C:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Bei dir vermutlich kälter. Also entweder hast du ein bemerkenswertes Händchen für Flüssigkeitshaushalt, oder deine Pflanzen sind Wildlinge, weil kälteresistenter. Big Grin
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #43
    Zitieren to top
    #44
    (18.09.2016, 22:21)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (18.09.2016, 21:41)Wettergucker schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Und ich schreibe noch ... oft genug müssen die arbeitenden Leute raus aus ihren Tälern um zur Arbeit zu gehen. Denn viele Angebote gibt es nicht in solch engen alpinen Tallagen. In dem Falle runde 90km, wobei man da die Woche über noch recht arbeitsnah wohnte und das Wochenende in der alpine Welt hier unten verbrachte. Und vielleicht weiß ich was besser als der sich benennende Pflanzenexperte  Big Grin : Den Großteil der Pflanzen um die es hier geht, mit den ich großteils zutun hatte, denen sind die wenigen Grad Unterschied zwischen Marias Wohnwelt und der Großstadt hier wo dieses Überwinterungshaus stand eigentlich egal. Eine gewisse vertretbare Toleranz räume ich denen locker ein. Und zudem unterliegt diese Stadt gerade in diese Zeit vom Jahr oft genug föhnige Dingen! Sie ist dafür Postkarten technisch voll bekannt! Ach Du bekommst Die Türe nicht zu! Also zusätzliche Wärmepunkte! Und nicht das dieses die Meditterangeschichte in ein neuerlich Licht rückt! Grrr... Big Grin Wink
    Hi,
    also ich kenn nur einen, der sich als Pflanzenexperte benennt und das war nicht ich. Und wenn Maria ne Grenze bei ihren Pflanzen benennt, dann gibt's zumindest in dem Fall null Toleranz, entweder man liegt drüber oder drunter. Das mag dann nicht für die Pflanzen im Allgemeinen gelten, aber jede Pflanze hat ihre eigene Laune, und Maria kennt die von ihren. Das seh ich hier auch im Herbst, wenn eine Pflanze noch voller Blätter hängt, während die andere von derselben Art 2m weiter keine mehr hat.

    Eine gewisse vertretbare Toleranz... meinetwegen, aber wenn ich mir die klimatischen Unterschiede bei den Tiefstwerten zwischen Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. und Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login. anschaue, dann liegt da 1 Monat zwischen! Irgendwo hört's aber auf, wenn ich mir die Verfärbung zwischen September und Oktober ansehe. Ich hab München und Wien genommen, um es vergleichbar zu gestalten. Konkreter könnte ich werden, wenn du z.B. den Ort des Winterquartiers nennst. Ich dachte, wir gehen offen miteinander um...

    Servus Robbi!

    ???????????????????
    Ich wollt hier keine Streit vom Zaum brechen und Deine Worte klinge angesäuert?
    Ich schieb extra als aller erstes "Da Wetter fachkundig schon abgedeckt" ...

    Du schriebst doch ...


    Zitat:Du Maria ... vielleicht weiß ich was besser als der Pflanzenexperte:


    und ich griff es nur lustiger gemeint auf, so wie Du es geschrieben hattest. Ich benannte mich glaub nicht mit Pflanzenexperte. Ich setzte sogar ein lachendes Smilie dahinter. Zudem reagierte ich verbindend auch mit auf die lustig-verzweifelten Aussagen von Maria, denen ich eine leicht genommene-lustiger gemeinte Aussage entnahm. Also versuchte ich nur in ähnliche Dinge weiter zu verfallen. Somit setzte ich z.B auch weiter lustige Smilies. Und da ich München nicht beim Namen nenne, was hat das mit offen miteinander umgehn zutun. Klar ich hätte München schreiben können (was eigentlich nichtmal stimmt, sondern bei München) aber ich denke schon das ich sehr offen im Forum immer bin. Und so fühlte ich mich beteiligt an einer Geschichte der lustigeren Art ( und dahin driftete sie nunmal, zumindest empfand ich das so aus Marias und Deinen Worten) und es scheint irgendwie nicht zu passen. Oder sehe ich das falsch?

    Und mein gewichtiger Grundtenor ist "Rein damit und nicht überhastet"! Der große Vorteil den Maria aktuell absolut hat! Und was will man mehr, kann sie diesen mit all den Tipps absolut ruhig und so perfekt es geht angehen. Ihr kann und soll es wurscht sein, was hier um Gräder rumdiskutiert wird und wir uns am End nicht einig sind.

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #45
    Servus Robbi!

    Zitat:Das mag dann nicht für die Pflanzen im Allgemeinen gelten, aber jede Pflanze hat ihre eigene Laune, und Maria kennt die von ihren. Das seh ich hier auch im Herbst, wenn eine Pflanze noch voller Blätter hängt, während die andere von derselben Art 2m weiter keine mehr hat.

    2m können für Pflanzen selber Art ein großer Abstand sein. Alleine "nur" der Faktor Licht kann bei solch Entfernung massiver unterschiedlich beeinflussend sein. Im Falle von Marias Pflanzen geht es um Topfpflanzen. Da können alle gewichtigen Faktoren massiv unerschiedlich sein und somit unterschiedliche Folgen haben, selbst stünden sie am selben Fleck. Ähnliches zählt aber auch für Pflanzen in der Erde. Denn warum z.B. sterben Pflanzen in der Hecke und die gleiche Art direkt daneben nicht? Warum müssen viele Leute solch Pflanzen dann umständlich austauschen, wächst die Hecke gesamt doch seit Jahren wundebar. Das sind dann am wenigsten die eigenen Launen der Pflanze selbst. Da hat meist eine andere Geschicht für gesorgt. Selbst eine Verdrängung der eigenen Art kommt in Bedracht. Gut, das könnte man eventuell die Laune der Anderen nennen, welche irgendwann sie so geschwächt haben das sie eingeht. Big Grin -Spaß- Sind dann die böse-gelaunten Pflanzen. Big Grin -Spaß- Man gucke alleine unter die Erde ... alleine da gibt es zig Faktoren die auf 2m extrem unterschiedlich wirken können. Am End brauchts für solch Geschichte nur einen Hund, der absolut immer den gleichen Baum/Stauch bevorzugt. Wir haben zwei im Garten und eigentlich kann ich mich darauf verlassen das ich die eine Pflanze in der Reihe jedes zweite Jahr ausbutteln muss und die Pflanze der gleichen Art nur 60cm weiter wächst und gedeiht und ich komme mit abstechen kaum nach. So habe ich aber gleich ne Pflanze, welche ich genau in diese Lücke verpflanzen kann. Gehen wir mal ins Stadtklima und gucken allein Wind beeinflussende Dinge an. Die können selbst auf zwei Meter sehr unterschiedlich sein. Stelle ich dort zwei Wind anfälligere Pflanzen hin, kann es sein, das die wo der Wind ständig rumsäuselt eher die Blätter verliert als die daneben, weil dort dieser Wind oft durch ewig stehende Häuser über lange Zeit recht gleich gelenkt wird. Stellt man plötzlich in diese System nur eine Werbetafel, gößeres Verkehrsschild oder auch eine andere Pflanze/Baum hin, kann ich diese Sytem ganz plötzlich kippen und sich massiv verändern. Gehen wir an gewichtige Häuserecken, stehen dort Pflanzenverbände der selben Art wird im Normalfall der schneller gelb oder wirft ab usw., welcher eher den  Einflüssen wie Wind, Temp, Licht ausgesetzt ist. Und dort sind 2m auch oft nichts. Gucken wir mal typische Wohngebiete ganz genau an und beobachten welche Stellen zuerst irgendwelch Reaktionen in Richtung Herbst zeigen. Und all diese Dinge sind weniger die Laune der Pflanze sonder Einflüsse, welche auf die Pflanzen wirken und sie wird irgendwie reagieren.

    Und daher mein gewichtiger Grundtenor "Rein damit und nicht überhastet"! Der große Vorteil den Maria aktuell absolut hat! Und was will man mehr, kann sie diesen mit all den Tipps absolut ruhig und so perfekt es geht angehen. Und da ist es am End wurscht ob es paar Gräder hin und her schwubelt. Sie hat aktuell eine Phase der absolut sicheren Einräumung ihrer Pflanzen. Und sie hat sogar noch den Zeitraum, mal einen verlausten Gesellen an ein anderes Eck zu stellen, wo er erstmal einer gewissen Behandlung unterzogen wird. Und sie braucht sich keine Kopf machen, das er eventuell einen großartigen Schaden davon trägt. Sie hat auch sich von der Zeit her einen gewissen, vernünftigen und auch Ihr nicht schadenden Spielraum geschaffen. Ich sehe z.B. immer und oft die Situation des "nun aber schnell, da ist nun kalt angekündig. Für gewisse allein pflegerische Maßnahmen musst Dir dann aber schon was überlegen. Es sei denn, du lässt es einfach bleiben. Für mich sind Pflanze aber wertvoll und so gebe ich auch meine Tipps dann weiter.

    Grüße in die Nacht
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #46
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #47
    Zitieren to top
    #48
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #49
    Wenn ich jetzt aus dem Nähkästchen plaudern darf, hab ich sogar mit meiner Lösung einen Kompromiss aus euer beider Meinungen geschlossen. Wink Big Grin

    Und sogar noch einen Kompromiss an den niemand von euch gedacht hat. ;-))
    Zitieren to top
    #50
    (19.09.2016, 20:02)Maria schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Wenn ich jetzt aus dem Nähkästchen plaudern darf, hab ich sogar mit meiner Lösung einen Kompromiss aus euer beider Meinungen geschlossen. Wink Big Grin
    Wird's doch hier eh,
    ich hab doch im Eröffnungsbeitrag geschrieben, dass die Seriosität zweifelhaft ist, aber offenbar Diskussionsbedarf besteht. Ist sogar on Topic, weil das Reinräumen von Pflanzen jedenfalls Langfrist und vom Wetter abhängig  ist. Big Grin
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top