• Eure Niederschlagsmenge im April bisher ? ...
  • #1
    ....
    hier gabs bis ganz aktuell 96 mm Niederschlag.


    Davon gabs knapp 30 mm als Schnee oder Schneeregen - also in fester und teilfester Form.

    Das längjährige Soll sind 105 mm - mit etwas Glück werden sie noch erreicht.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #2
    Hier sinds aktuell 6,8mm, wobei das Meiste gestern und heute gefallen ist (gestern 3,4mm, heute 1,4mm bislang)
    Das Soll liegt bei ca. 70mm....
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Das Wetter für Südostbayern, den Flachgau und das Innviertel:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #3
    Hier sind es bislang im April unglaubliche 3,4mm Niederschlag....
    Man geht leichtfertig in eine Kneipe und kommt leicht fertig wieder rausLink ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #4
    (27.04.2019, 10:59)Bratwurstbubi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier sind es bislang im April unglaubliche 3,4mm Niederschlag....

    Hi Bratwurstbubi,

    perfektes Grillwetter also - die 3,4 mm sind genau jene Menge die's braucht, damit die Bratwurst immer schön saftig bleibt!
    Sollte es mal wieder einen Contest geben zum gelungendsten (im Sinnen von "passendstem") Avatarbild - dann seh ich dich
    auch da ganz weit vorne! 35

    Und noch zur Frage des Threads:

    so sieht der April für Österreich aus in - Sachen Niederschlag:


    .jpg   190427_62.jpg (Größe: 68,29 KB / Downloads: 103)

    ... für mein OÖ also (fast) durchgängig zwischen  0 und 15 % des langjährigen Mittels !!!

    In absoluten Zahlen schaut's so aus (% kann man also fast mit mm gleichsetzen in OÖ):


    .jpg   190427_63.jpg (Größe: 67,27 KB / Downloads: 99)

    lg
    Zitieren to top
    #5
    Hi Bratwurstbubi


    Bei dir ists ja echt enorm wenig. Sad Und das wo du ja vermutlich ein ähnlich hohes Soll wie ich hast...?


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #6
    Hi Snow,

    hier knapp 80mm, das Soll bei 132mm. Da fehlt noch a weng. Mal sehen was noch runter kommt. Aber heute bei der Gartenarbeit erneut festgestellt, dass die Böden auch in 80cm Tiefe noch gut nass sind, und weiter unten auch. ( Bodenhülsen raus gezogen, war wie im Sumpf da unten).

    Grüße
    Lirion
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Viele Grüße aus dem Schwarzwald!
    Zitieren to top
    #7
    11 Liter sind es jetzt
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

     Lichtenfels  West- Oberfranken
    Zitieren to top
    #8
    (27.04.2019, 10:59)Bratwurstbubi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Hier sind es bislang im April unglaubliche 3,4mm Niederschlag....

    Da machst du mir ja richtig Konkurrenz!!  Blush Tongue

    Hier sind es ca. 5mm. Davon etwa 3mm gestern Abend.

    Grüße Smile
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Kälte-, Regen- u. Schneeliebhaber Heart
    Houghton, MI (Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.) - Labrador City, CA - Jokkmokk, SV (
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.)
    Zitieren to top
    #9
    Servus!

    25.03. bis 25.04.2019

    Mittlerer Niederschlag (1961-1990) - Aschau Stein geschützte Lage Westeite
    März 150mm
    April  180mm


    .jpg   as.JPG (Größe: 32,39 KB / Downloads: 67)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Auf den Südseiten öberhalb Sachrang über Inntal hatte es kaum messbare Mengen. Entsprechend ->

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    --->>>

    Zitat: Diese Gebiete sind derzeit so ausgetrocknet, dass selbst ein auf dieses Biotop angepasstes und in gewisser Weise abhängiges Insektenleben, Wild -und Vogelleben, Amphibien -und Kriechtierchenleben darin selbst, wie aber auch drumherum fast nicht bis gar nicht zu beobachten ist. Steht man mitten darin wirkt es derzeit wie eine ausgestorbene Landschaft. Und wie geschrieben, wir haben abermals frühzeitig einsetzenden Frühling, wo es derzeit auch dort vor Wachstum und Leben nur so kacheln sollte.  

    Weitere Stationen drumherum ...


    .jpg   bb.JPG (Größe: 33,67 KB / Downloads: 67)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   k.JPG (Größe: 32,92 KB / Downloads: 68)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   rw.JPG (Größe: 31,36 KB / Downloads: 68)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.


    .jpg   sa.JPG (Größe: 30,65 KB / Downloads: 69)
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Grüße
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    Zitieren to top
    #10
    Servus,

    hier 10,4mm  und Dauerwind
    Wohnort: Enzesfeld NÖ
    Wetterstation: Bresser 6in1
    Zitieren to top