• War's das schon?
  • #31
    (09.02.2019, 10:22)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Allerdings ist bei den einzelnen membern klar zu erkennen, daß diese stark alternierend verlaufen - was auf einen weiterhin aktiven Atlantik hindeutet- einem Wechselspiel, geschuldet den durchschwenkenden Trögen.

    Hm,
    nö, stark alternierend ist was anderes. Vielleicht hilft diese Ansicht:

       

    Im 6er nochmal eindeutiger:

       

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #32
    Ich glaube ohne Galgenhumor gehts auch nicht mehr, denn aktuell wird wieder fleißig an der nächsten (Dauer)Hochdrucklage gebastelt -Wenns ganz mies kommt...

    Eindrucksvoll sieht man den Buckel und den nicht vorhandenen Niederschlag hier: 


    .png   ens_image.php.png (Größe: 132,59 KB / Downloads: 420)
    ©wetterzentrale.de 

    schauen wir mal ob der neuste Lauf das auch so sieht.

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #33
    (09.02.2019, 13:25)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    (09.02.2019, 10:22)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Allerdings ist bei den einzelnen membern klar zu erkennen, daß diese stark alternierend verlaufen - was auf einen weiterhin aktiven Atlantik hindeutet- einem Wechselspiel, geschuldet den durchschwenkenden Trögen.

    Hm,
    nö, stark alternierend ist was anderes. Vielleicht hilft diese Ansicht:

    Ich hab mich auf die Grafik (6-er GFS für München) bezogen, die ich im Beitrag eingestellt hatte - und da sieht's
    eben noch anders aus:


    .png   190209_8.png (Größe: 155,08 KB / Downloads: 411)


    ... zumindest für ca. die Hälfte der Läufe! Geb dir aber recht, die neuesten Läufe zeigen kaum mehr die Ausschläge
    nach unten - da wir wahrscheinlich doch ziemlich lange im Einflußbereich des reingedrückten Azorenhochs bleiben werden.
    (troglos ist trostlos Smiley7 )


    lg
    Zitieren to top
    #34
    Der Winter hat fertig...
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #35
    Wenn es um Spekulation geht, würde ich darauf wetten, das der Winter nochmal kommt, wenn ihn keiner mehr braucht. Ende März zum Beispiel... Von den Hochlagen mal abgesehen.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    (Oldenburg - 5 Meter ü.N.N)
    Zitieren to top
    #36
    (09.02.2019, 19:48)Frosty Sam schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich hab mich auf die Grafik (6-er GFS für München) bezogen, die ich im Beitrag eingestellt hatte - und da sieht's eben noch anders aus:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]


    ... zumindest für ca. die Hälfte der Läufe! Geb dir aber recht, die neuesten Läufe zeigen kaum mehr die Ausschläge nach unten - da wir wahrscheinlich doch ziemlich lange im Einflußbereich des reingedrückten Azorenhochs bleiben werden. (troglos ist trostlos Smiley7 ) lg

    Hi,
    und ich hab meine Aussage auch anhand der 6er GFS-ENS für München begründet:

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #37
    Der Februar hat nach der ersten Dekade jedenfalls schon mal eine Abweichung von +1,35°C hinbekommen.



    .jpg   TT10.jpg (Größe: 81,41 KB / Downloads: 249)

    ©http://www.bernd-hussing.de/klima.htm

    Die zweite Dekade wird das noch mal ausbauen, so viel ist schon mal sicher.
    Und sollte dann nicht nach dem 20.02 zur Abwechslung mal ein wirklicher Kaltlufteinbruch aus Nordost kommen, haben wir auch schon den nächsten Mildwinter in der Tasche.

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    #38
    Hi Leonidas


    Tja, am besten wäre so bald wie möglich so etwas wie Ende Februar 2018 - damals gabs trotz oft mässigem bis frischem Wind, der bei klarem Himmel die Kaltluftsammlung verhinderte eine Tmin. von -14,1° und in +5 cm -16,5° hier auf 440 m Höhe.

    das aber leider bei 0 cm Schnee und wegen der extrem tifene taupunkt sogfar ohne den geringsten rauheif was hier sehr selten ist.
    Ich sage mal ohne Wind wären es wohl -17 bis -20° locker geworden, was Ende Februar sicher sogar langdfristig absolut rekordnah für meine Hanglage gewesen wäre.


    Grüße 43
    Snow


    (10.02.2019, 12:12)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Der Februar hat nach der ersten Dekade jedenfalls schon mal eine Abweichung von +1,35°C hinbekommen.




    ©http://www.bernd-hussing.de/klima.htm

    Die zweite Dekade wird das noch mal ausbauen, so viel ist schon mal sicher.
    Und sollte dann nicht nach dem 20.02 zur Abwechslung mal ein wirklicher Kaltlufteinbruch aus Nordost kommen, haben wir auch schon den nächsten Mildwinter in der Tasche.

    lg
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top
    #39
    (09.02.2019, 17:58)Leonidas schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Ich glaube ohne Galgenhumor gehts auch nicht mehr, denn aktuell wird wieder fleißig an der nächsten (Dauer)Hochdrucklage gebastelt -Wenns ganz mies kommt... Eindrucksvoll sieht man den Buckel und den nicht vorhandenen Niederschlag hier: ©wetterzentrale.de schauen wir mal ob der neuste Lauf das auch so sieht. lg

    Du, das wird aber imho ne sehr unterhaltsame Wetterlage, wo andere langweiliges Nullwetter sehen. Frosttage sind ja auch schon was wert im Tiefland: Smile


    .png   eps_pluim_tt_06380.png (Größe: 100,92 KB / Downloads: 146)

    Quelle Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    20k Unterschied zwischen Tmax und Tmin. Ich erinnere mich noch an die Rennen im WO-Forum am Abend, wenn wir alle paar Minuten ne kältere Temp posteten, in wenigen Stunden über 10k. Big Grin Im Hochsauerland mache ich mir um den Schnee trotz geproggten 4-7°C keine großen Sorgen, weil die Luft so trocken ist. In Hochtälern kann das durchaus Tmax 10 und Tmin -10°C geben, direkt über Schnee -15°C. Morgens geht man bei winterlichen Temperaturen raus und am Nachmittag denkste, du wärst in ner anderen Welt. Also ich freu mich drauf. Big Grin 

    LG
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    #40
    (10.02.2019, 21:32)Robbi schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Du, das wird aber imho ne sehr unterhaltsame Wetterlage, wo andere langweiliges Nullwetter sehen. Frosttage sind ja auch schon was wert im Tiefland: Smile

    Ja gut, so gesehen ist es nicht langweilig, da gebe ich dir recht. Trotz eventueller Frosttage (was bei mir im Tiefland auch nicht unbedingt klar ist), mutet das ganze dann aber schon eher Frühlingshaft an mit fast 15 Grad und Sonne.

    lg
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top