• Kommt der Flachlandwinter in der 3.Jännerdekade?
  • (13.01.2019, 22:51)Score12 schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Das Problem an den "Vorgängern" war eigentlich immer, das kaum kalte Luft advektiert werden konnte, mal stimmte die Antrömung nicht, meist war sie einfach nicht vorhanden, wenn es dann doch passte vom Grundmuster...

    Eben,
    und das Problem haben wir wieder. Übrigens, ich habe mir erlaubt, die EZ-Karte aus deinem Beitrag zu bearbeiten, um zu verdeutlichen, was ich mit dem Mittelmeertief meine:


    .png   ECH1-240.GIF.png (Größe: 171,49 KB / Downloads: 489)

    Ich bin nurnoch froh, dass ich ein paar 800er in der Gegend rum stehen habe. Respekt an euch Tiefländer, die ihr mit haufenweise 30°C und Nächten um 20°C im Sommer und weitgehend schneefreien Wintern klar kommen müsst. Und es gibt auch noch Landflucht in die Städte, wtf?  Huh Würde mir nie einfallen. Vielleicht dreht sich ja der Trend irgendwann wieder, wenn das Klima immer wärmer wird. Angel
    ‐-------------‐------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Der klimaneutrale CO²-Fußabdruck ist 1,5t pro Jahr. Der durchschnittliche CO²-Fußabdruck eines Deutschen im Jahr 2024 ist 10,3t. Kinder, die 2014 oder später in Deutschland geboren wurden, leben mit 80%iger Wahrscheinlichkeit bis zum Jahr 2100 oder länger. Habt ihr ein gutes Gewissen, wenn ihr sie heute spielen seht?
    Zitieren to top
    Naja, das würde aber eher den Süden tangieren

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Bodennah würde ich mir da kaum Sorgen machen bei vorahndener Schneedecke

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    GFS
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Outtakes 

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.][Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Guude,

    während anderswo mal wieder kräftig an der Absage des Winters gearbeitet wird, will ich euch doch ein wenig Hoffnung geben, das es nicht alles so schlimm ist wie es scheint, wenn man sich die Sache mal mit ein wenig Synoptik-Augen anschaut.

    Das downstream development kommt in der 3. Dekade richtig in Fahrt und entspricht der negativen AO Vorhersage

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Der MJO geht in Phase 7, ein Fingerzeig für Blockadelagen auf dem Atlantik

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Schaut euch mal den vorherigen Post an mit den Outtakes!

    Darüber hinnaus noch mal das SSW gecheckt

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Kurz erklärt, das aktuelle SSW wirkt bis auf 50hpa runter, was es beim 2018er nicht gab....

    Soweit, so kurz... der Fahrplan sollte trotz einiger Schwankungen innerhalb der Modelle klar sein. Abwarten und....einen schmökern  Cool 

    Heute Abend schau ich mir mal die aktuellen Läufe an, vllt schreibe ich noch was...

    Edit: kleiner Vorgeschmack, nach dem aktuellen GFS 12z OP verlagert sich das kanadische GeoP schleichend gen Osten, also Zugbahn Europa, dazu kommt noch Aufbau hohen LD über Grönland wie es scheint...

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Grüße
    Zitieren to top
    Ich schmeiß schnell mal den Para von heute Abend rein... nachher versuche ich noch ein paar Worte zu finden, falls notwendig (Karte spricht ja eh schoin für sich selber). Das Szenario passt aber Angel

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Zitieren to top
    Nach den Abendläufen traue ich mich fast schon zu sagen, der Winter kommt

    EZ: Rückseitig eines über Frankreich ziehenden Tiefs wird ausreichen Kaltluft advehiert, zugleich richtet sich ein Keil gen Island, der mögliche Beginn eines Blockings sowie auch Axt ansetzend an den PW

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Der GFS Para sieht es auch so, Kaltluft würde rückseitig einfliessen und Dauerfrost über weite Teile bringen

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    GEM sieht auch dieses F-Tief, kommt aber nicht so kalt daher

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Die Axt am PW legt der GFS OP an

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Auch der EZ Mean setzt einen klaren Kurs in der Mittelfrist

    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]

    Grüße und viel Spass
    Zitieren to top
    Ich finde die Karten für den 23.01 heute eh schon den ganzen Tag der Hammer, lange nicht mehr mit so viel Lust in Wettergruppen und Foren gelesen und geschrieben wie heute. Das lilafarbene Ding über Deutschland ist so "Mega" zum Karten sammeln und einrahmen und an die Wand hängen Cool Big Grin .
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    Hallo Score,

    erst mal danke für die tollen Beiträge.

    Ist das Tief nicht etwas zuweit westlich für uns. Dadurch haben wir in Sueddeutschland doch eher SW Strömung. (Föhn)

    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Oder sehe ich das falsch?

    Du hast geschrieben das das Tief über Frankreich kalte Luft anzieht. Wie funktioniert das, da es doch gegen den Uhrzeigersinn dreht.
    Ich hoffe das sind nicht zu lächerliche Fragen für dich.
    Zitieren to top
    @freerider 76, ich glaube ein bisschen kann ich da helfen, ich habe heute nämlich seit langer Zeit mal wieder endlich Spaß am Karten gucken (kann morgen aber wieder anders sein). Dieses giftige Tief aus dem kalten Nordamerika geht direkt um die Spitze von Grönland drum herum (weil sich in Grönland ein Hoch ausbildet), so was noch nie gesehen 93 , und zapft von dort aus ordentlich Kaltluft an! Das Hoch von Skandinavien hält gut dagegen und dann kommen noch mehr Tiefs um Grönland herum und bauen sich in das eine Tief ein, und so pumpt es ordentlich Schneesturm nach Deutschland wenn ich das so richtig gesehen habe, weil das Tief größer und kälter wird und deswegen die Rückseite kälter. (Das dunkelblaue Tief wird plötzlich größer und lila). Es kreist wegen dem Hoch von Skandinavien dann oberhalb von Deutschland und kommt erst mal nicht vom Fleck und wird immer mehr lila und größer!
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    @Schwabenland danke für die Information. Ich werde das in den nächsten Tagen beobachten.
    Zitieren to top