• Dürrekatastrophe in Deutschland
  • #11
    Dürre in Kalifornien und Deutschland:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Es wird schon darüber berichtet, im Sommer 2019 Wasserknappheit droht, ich denke da wird mancherorts im Sommer für ein paar Stunden der Wasserhahn abgestellt, von Regierung verordnet, schlimme Zeiten!
    PS: Thomas Gottschalk, der in Kalifornien wohnt(e), hat jetzt auch sein Haus an die Flammen verloren Sad .
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #12
    Wasser für einige Stunden abstellen ist ein schlechter Weg (falls nicht technisch notwendig).
    Die Menschen werden das Wasser horten (vorher abfüllen), ggf. aber zu viel - das nutzt niemandem und wird schlussendlich höchstens noch für die Blumen verwendet.
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Oberrhein/Schwarzwald-Vorbergzone - 240m
    Zitieren to top
    #13
    (18.11.2018, 21:52)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.Dürre in Kalifornien und Deutschland:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.

    Es wird schon darüber berichtet, im Sommer 2019 Wasserknappheit droht, ich denke da wird mancherorts im Sommer für ein paar Stunden der Wasserhahn abgestellt, von Regierung verordnet, schlimme Zeiten!
    PS: Thomas Gottschalk, der in Kalifornien wohnt(e), hat jetzt auch sein Haus an die Flammen verloren Sad .

    Mein Beileid für Gottschalk hält sich in Grenzen - wenn einer es nicht mal der Mühe wert
    findet, dafür extra in die USA zu reisen - lieber aber die belanglose Bambiverleihung hier
    besucht!

    Fakt ist aber - die Anzahl der identifiziertenToten beträgt dort mittlerweile über 70 - und
    es gibt bereits über 1.000 Vermißte! Man geht davon aus - daß ein Großteil dieser wohl
    nie mehr auftauchen wird.

    LESCH (von LESCH's Kosmos) hat gestern einen Artikel geschrieben, in dem er meinte,
    daß eine ähnliche Katastrophe wie in Kalifornien auch jederzeit in Brandenburg schon
    möglich wär, nach einem ähnlichen Sommer wie heuer. Da wär dann wohl nomen auch
    im traurigen Sinne omen!

    Neben Hochwasser und Dürre, scheint also mit den Bränden eine 3. große Gefahr mit
    Fortschreiten des Klimawandels immer akuter zu werden. Und das in Gegenden, wo man
    diese Gefahr bis jetzt kaum kannte.


    lg
    Zitieren to top
    #14
    @Frosty Sam, ja die Brände durch Dürre sind schlimm, man sah schon in der Heidelberger Gegend diesen Sommer schon mindestens 4-5 Feldbrände. Ich hatte schon diesen Sommer Angst auf der Autobahn in einen vom Wald kommenden Rauchnebel reinzufahren, zum Glück ist dieses Szenario nie passiert, aber kleinere Brände in der Landschaft, die die Feuerwehr löschte sah ich fast jedes Wochenende diesen Sommer im Landkreis Heidelberg. Ich hatte heiden Respekt diesen Sommer. Sollte die Dürre bis Sommer 2019 anhalten, dann wird das mir schon mehr als unheimlich und wirklich brandgefährlich! Ich denke ich sollte bis zum Wochenende alle gesammelten Feldbrandbilder von diesem Sommer hier reinstellen.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #15
    Sorry, Hausi nicht gemacht, mal schaun wann ich Zeit habe für die Brandbilder...
    Hier erst mal Neues zu Dürre und El Nino von Marc Szeglat:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #16
    Marc Szeglat, der Mann mit der Vulkanwebseite passt mit seinem heutigen Thema gut hier rein:
    Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.
    [Bild: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.]
    Nostradamus: " Der helle Stern des Mars geht unter"
    Ihr bösen Diktaturen sagt schon Mal Bye 53 05
    Ich mag die dunkle Jahreszeit nicht, ich will mein Sommer wieder zurück!  Cry
    Zitieren to top
    #17
    (19.11.2018, 22:12)Schwabenland schrieb: Link ist nur fuer registrierte User sichtbar. registrieren oder login.@Frosty Sam, ja die Brände durch Dürre sind schlimm, man sah schon in der Heidelberger Gegend diesen Sommer schon mindestens 4-5 Feldbrände. Ich hatte schon diesen Sommer Angst auf der Autobahn in einen vom Wald kommenden Rauchnebel reinzufahren, zum Glück ist dieses Szenario nie passiert, aber kleinere Brände in der Landschaft, die die Feuerwehr löschte sah ich fast jedes Wochenende diesen Sommer im Landkreis Heidelberg. Ich hatte heiden Respekt diesen Sommer. Sollte die Dürre bis Sommer 2019 anhalten, dann wird das mir schon mehr als unheimlich und wirklich brandgefährlich! Ich denke ich sollte bis zum Wochenende alle gesammelten Feldbrandbilder von diesem Sommer hier reinstellen.

    Hi Schwabenland


    Ja, man kann nur hoffen, dass der Frühling und Sommer 2019 viel nasser werden als die 2018er.

    Wenn man bedenkt wieviel Niederschlag von 2015 her noch fehlt und der ja nicht aufgeholt worden ist in 2016 und 2017, da beide Jahre moderat zu trocken/durchschnittlich waren.

    Eigentlich hätten sie nasser als üblich sein müssen um 2015 aufzuholen bzw. auszugleichen.
    Aber stattdessen ist danach in 2018 das nächste viel zu trockene Jahr gefolgt.


    Grüße 43
    Snow
    2025 bis 23.3., 10:40 h: 223,3 mm
    Winterhalbjahr 2024/25:
    Kälteste Tmax.: -2,2°
    Höchste SH: 22 cm
    Neuschneesumme: 66 cm
    Frosttage: 56
    Zitieren to top